Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Johann Wilhelm Weinmann
Acer & Carduus – Weinmann-Blumengravur mit botanischer Pflanzenpflanze aus dem 18. Jahrhundert

1740

Angaben zum Objekt

acarna Theophrasti" und "Acer Campestre minus" Schabkunstdruck in Farben. Um 1740. Aus der Phytanthoza Iconographia von Johann W. Weinmann, erschienen in Regensburg 1737-45. Die erste botanische Serie, die erfolgreich mit Schabkunst in Farbe gedruckt wurde. Weinmann (1683-1741) war ein Regensburger Apotheker, der die Veröffentlichung organisierte. 330 mm x 215 mm (Plattenrand) 390 mm x 245 mm (Blatt)
  • Schöpfer*in:
    Johann Wilhelm Weinmann (1683 - 1741, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1740
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichnete Originalfarbe. Einige winzige Fehler in den Rändern außerhalb des Plattenrandes. Schwache Tonung oben links auf dem Blatt, die etwas innerhalb der Plattenkante liegt. Kleine Falte in der rechten oberen Ecke des Blattes.
  • Galeriestandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU124427271082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
'99. Collybia butyracea 100. Collybia fusipes' Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der franz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Champignons, französische antike Pilzolithographie mit Pilzmotiven, 1910
237 Tremella mesenterica 238 Eiidia granulosa 239 Tremellodon gelatinosa 240 Guepinia rufa' Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus dem "Atlas des champignons de F...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

The Blind Fiddler, englischer antiker Kupferstich nach Sir David Wilkie
Von Sir David Wilkie
Der blinde Fiedler Kupferstich von John Burnet nach Sir David Wilkie RA (1785-1841) India-laid. Probedruck vor den Buchstaben. Zweite Platte" unter dem Namen des Graveurs gedruckt....
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Mimulus Rosenschliff, antike botanische rosa Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Katzen, deutscher Tier-Antikstich-Druck
'Katzen' (Katzen) Deutscher Holzstich, um 1895. 240 mm x 155 mm (Blatt)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Echidna und Platypus, australischer monotremer antiker Gravurdruck mit Tiermotiven
'Kloakentiere' (Monotremes - echidna and platypus)) German wood-engraving, circa 1895. 240mm by 155mm (sheet)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein blühende Kaktuspflanzepflanze: Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Cereus Erectus Altissimo Surinamensis (Cereus Kaktus Pflanze)". ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Blumen blühende Bardana Gänseblümchen: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Bardana Major Folio Non Serrato, Napoliere, B. Bdellifera Arb...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Weier Hamburger Traubenholz: Ein gerahmter Farbgravur von George Brookshaw aus dem 19. Jahrhundert
Von George Brookshaw
Es handelt sich um einen handkolorierten Aquatinta- und Stippstich aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "White Hamburgh Grape", gezeichnet und gestochen von George Brookshaw und 181...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

Blumenpflanzgefäß aus Baumwolle: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser auffallende handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich trägt den Titel "Gnaphalium, Gossypium (Baumwollpflanze)". Es handelt sich um die Tafel 551 in Johann Weinman...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Flowering Narcissus Lily: 18th Century Handkolorierte Weinmann Botanical-Gravur mit Blumenmuster
Von Johann Wilhelm Weinmann
Es handelt sich um einen originalen, antiken, kolorierten botanischen Schabkunststich einer blühenden roten Narzissenlilie, der mit Handkolorierung versehen ist. Es trägt den Titel "...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Spargelpflanze: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser kolorierte botanische Schabkunst- und Linienstich mit Handkolorierung von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel a. Thyrsus asparagi. b. Asparagus, Asperge. c. As...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen