Objekte ähnlich wie Ananus Sclvestris ( Ananas) N. 110 Schabkunststiche mit Handkolorierung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Johann Wilhelm WeinmannAnanus Sclvestris ( Ananas) N. 110 Schabkunststiche mit Handkolorierung1735-1737
1735-1737
Angaben zum Objekt
Johann Wilhelm Weinmann
Ananus Sclvestris ( Ananas ) N. 110
Schabkunststich mit Handkolorierung
Papierformat 15,50 x 9,50
Bildgröße 13 x 8.25
Ananus Sclvestris ( Ananas ) N. 110 stammt aus Johan Wilhelm Weinmanns ( 1683-1741 ) Phytanthoza Iconographia, einer umfassenden wissenschaftlichen achtbändigen Sammlung mit 1.026 Tafeln, die zu den frühesten Beispielen für den Farbdruck von einer einzigen Platte gehören. Zu diesen besonders schönen Bildern gehören Pflanzen, Bäume, Früchte, Kräuter und Gemüse. Weinmann, ein sehr erfolgreicher Apotheker und Botaniker, beauftragte eine Reihe von Künstlern mit der Illustration seiner Sammlung. Dieser Originaldruck ist in sehr gutem Zustand.
- Schöpfer*in:Johann Wilhelm Weinmann (1683 - 1741, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1735-1737
- Maße:Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:1730–1739
- Zustand:
- Galeriestandort:Paonia, CO
- Referenznummer:1stDibs: LU78032299573
Johann Wilhelm Weinmann
Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) war ein Botaniker, Apotheker und akademischer Gelehrter, der in Regensburg eine berühmte Apotheke leitete. Sein Meisterwerk war die "Phytanthoza Iconographia", ein umfangreiches Werk in acht Foliobänden, das eines der umfassendsten botanischen Nachschlagewerke des 18. Jahrhunderts darstellt. Es wurde als "Pionierwerk der botanischen Drucke" bezeichnet und ist auch heute noch eines der ehrgeizigsten Werke, die jemals in Angriff genommen wurden, da es über 4.000 Arten zeigt. Der Künstler für einen Großteil der Werke war der begabte und sehr begehrte Georg Dionysius Ehret (1708-1770). Ehret wurde in Heidelberg in eine bescheidene Familie hineingeboren und erhielt von seinem Vater schon früh Zeichenunterricht. Als junger Mann arbeitete er als Gärtner, zunächst für den Kurfürsten von Heidelberg und dann für den Markgrafen von Badaen-Durlac. Er wurde ein angesehener Botaniker und Entomologe und einer der einflussreichsten europäischen botanischen Künstler aller Zeiten.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
123 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paonia, CO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Columbines Pl.162“, Original Mezzotinto von J.W. Weinmann, Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
"Akeleien Pl. 162" Ein Weinmann, Johann, Wilhelm Schabkunststich mit einigen Handkolorierungen aus Johan Wilhelm Weinmanns ( 1683-1741 ) Phytanthoza Iconographia, einem umfassenden w...
Kategorie
1740er, Sonstige Kunststile, Stilllebendrucke
Materialien
Mezzotinto
Presse Ludovico Mirri Mercante dQuadri incentro al Palazzo Bernini a Roma Nr. 42
Von Marco Carloni
Presse Ludovico Mirri Mercante d'Quadri incontro al Palazzo Bernini a Roma Nr. 42 stammt aus einer Serie von Originalstichen, die von Lodovico Mirri Ende des 18. Jahrhunderts veröffe...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
[Vogel des Paradieses] La Pie de paradise, vue par derriere, Nr.21
Von Jacques Barraband
[Paradiesvogel] La Pie de paradise, vue par derriere , Nr.21, Paris 1801-1806 [Astrapia nigra]. Farbige Gravur mit Handkolorierung. Französischer botanischer und zoologischer Illu...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Tierdrucke
Materialien
Gravur
5.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Regal Blumenarrangement, Originallithographie von Alessandro Nastasio
Von Alessandro Nastasio
Regal Flower Arrangement ist eine Original-Lithografie in limitierter Auflage (25/50) von Alessandro Nastasio. Eine große Vase mit lilafarbenen Blumen und viel Grün steht auf ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Les Caprices Princiers aus der Serie Les Diners de Gala von Salvador Dali
Von Salvador Dalí
Les Caprices Pinces Princiers (Fürstliche Zangen) aus der Serie Les Diners de Gala von Salvador Dali ist eine von 12 Fotolithografien mit kunstvollen essbaren Kreationen + ein ...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Sizgium Jambolanum ( Schwarzer Pflaumen ) „Früchte, Früchte..... von Hoola van Nooten
Sizgium Jambolanum stammt aus den "Fleurs, fruits et feuillages choisis de la flore et de la Pomone de l' Ile de Java peints d'après nature" von Berthe Hoola Van Nooten ( 1817 - 189...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blumen blühende Bardana Gänseblümchen: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Bardana Major Folio Non Serrato, Napoliere, B. Bdellifera Arb...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Blumenpflanzgefäß aus Baumwolle: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser auffallende handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich trägt den Titel "Gnaphalium, Gossypium (Baumwollpflanze)". Es handelt sich um die Tafel 551 in Johann Weinman...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Flowering Narcissus Lily: 18th Century Handkolorierte Weinmann Botanical-Gravur mit Blumenmuster
Von Johann Wilhelm Weinmann
Es handelt sich um einen originalen, antiken, kolorierten botanischen Schabkunststich einer blühenden roten Narzissenlilie, der mit Handkolorierung versehen ist. Es trägt den Titel "...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Spargelpflanze: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser kolorierte botanische Schabkunst- und Linienstich mit Handkolorierung von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel a. Thyrsus asparagi. b. Asparagus, Asperge. c. As...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Blumen blühende Sternbildpflanze: 18. Jahrhundert. Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Caryophyllus Anglicus flore". Es handelt sich um die Tafel 326 i...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Blühender Lebendiger Amarant: Handkolorierter botanischer Weinmann-Stich aus dem 18.
Von Johann Wilhelm Weinmann
Ein Farbdruck aus dem 18. Jahrhundert sowie ein handkolorierter botanischer Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741), der die folgenden blühenden Amaranthu...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto