Objekte ähnlich wie botanische Gravur des 18. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Johann Wilhelm Weinmannbotanische Gravur des 18. Jahrhunderts1740
1740
1.693,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Seltener botanischer handkolorierter Kupferstich um 1737-1745
Schön gerahmt Französisch handbemalte Matte, in Blattgold Rahmen jeder Druck messen 9,5x14,5 mit dem Rahmen 23,5hx18,5x1
Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) war ein Botaniker, Apotheker und akademischer Gelehrter, der in Regensburg eine berühmte Apotheke leitete. Sein Meisterwerk war die "Phytanthoza Iconographia", ein umfangreiches Werk in acht Foliobänden, das eines der umfassendsten botanischen Nachschlagewerke des 18. Jahrhunderts darstellt. Es wurde als "Pionierwerk der botanischen Drucke" bezeichnet und ist auch heute noch eines der ehrgeizigsten Werke, die jemals in Angriff genommen wurden, da es über 4.000 Arten zeigt.
Der Künstler für einen Großteil der Werke war der begabte und sehr begehrte Georg Dionysius Ehret (1708-1770). Ehret wurde in Heidelberg in eine bescheidene Familie hineingeboren und erhielt von seinem Vater schon früh Zeichenunterricht. Als junger Mann arbeitete er als Gärtner, zunächst für den Kurfürsten von Heidelberg und dann für den Markgrafen von Badaen-Durlac. Er wurde ein angesehener Botaniker und Entomologe und einer der einflussreichsten europäischen botanischen Künstler aller Zeiten.
(Biografie zur Verfügung gestellt von Timeless Intaglio)
- Schöpfer*in:Johann Wilhelm Weinmann (1683 - 1741, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1740
- Maße:Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Lake Worth Beach, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU192216376872
Johann Wilhelm Weinmann
Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) war ein Botaniker, Apotheker und akademischer Gelehrter, der in Regensburg eine berühmte Apotheke leitete. Sein Meisterwerk war die "Phytanthoza Iconographia", ein umfangreiches Werk in acht Foliobänden, das eines der umfassendsten botanischen Nachschlagewerke des 18. Jahrhunderts darstellt. Es wurde als "Pionierwerk der botanischen Drucke" bezeichnet und ist auch heute noch eines der ehrgeizigsten Werke, die jemals in Angriff genommen wurden, da es über 4.000 Arten zeigt. Der Künstler für einen Großteil der Werke war der begabte und sehr begehrte Georg Dionysius Ehret (1708-1770). Ehret wurde in Heidelberg in eine bescheidene Familie hineingeboren und erhielt von seinem Vater schon früh Zeichenunterricht. Als junger Mann arbeitete er als Gärtner, zunächst für den Kurfürsten von Heidelberg und dann für den Markgrafen von Badaen-Durlac. Er wurde ein angesehener Botaniker und Entomologe und einer der einflussreichsten europäischen botanischen Künstler aller Zeiten.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
328 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Palm Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienisches Wandpapiergemälde des 19. Jahrhunderts
Italienische Blumentapete Fragment
Italienische handgemalte Blumentapete aus dem 19. Jahrhundert, mit Leinen gefüttert, in einem Rahmen aus B...
Kategorie
19. Jahrhundert, Italienische Schule, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier, Leinen
Italienisches florales Wandgemälde des 19. Jahrhunderts
Architektonische Blumentapete Fragment
Italienische handgemalte Blumentapete aus dem 19. Jahrhundert, mit Leinen gefüttert, in Blattgold gerahmt.
Kategorie
19. Jahrhundert, Italienische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier, Leinen
Set von vier französischen antiken Marinedrucken
Satz von vier antiken Marinestichen Platten handkoloriert.
Sie messen jeweils 18x21x1 gerahmt.
Benard Direxit ist ein französischer Künstler und Graveur aus dem 19. Das Werk von Bena...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Unbenannt Carborundum-Farbradierung und Collage
Von James Coignard
Ohne Titel, Carborundum-Farbradierung und Collage mit / Fadenstickerei, signiert und nummeriert 69/75, ca. 20x26 Zoll. Erstklassiger Zustand.
JAMES COIGNARD (1925-2008)
Maler des St...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Brief aus Wiener Farbradierung 3/60
Von Krystyna Smiechowska
Brief aus Wien
Künstler signiert, datiert, Papierblatt 30x22,5
Krystyna Smiechowska wurde geboren in 1935 Krakau -2014 Paris Frankreich. Die Grafikerin Krystyna Smiechowska lässt si...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Archivpapier
Blumenstrauß Aquarell auf Papier
Von Joan Brady
Sommerstrauß,
Aquarell auf Papier Größe 24x30 gerahmt 32x38
Joan Brady, amerikanische Künstlerin des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für ihre Aquarelle.
Ausstellung :
Zollhaus-Museu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
2.084 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Johann Weinmann: botanische Stiche aus dem 18. Jahrhundert in Decalcomania-Rahmen
Eine wunderbare Auswahl an handkolorierte Schabkunststiche aus: ""Phytanthoza Iconographia"", um 1739, in handgefertigten, paketvergoldeten, ebonisierten und decalcomania-Rahmen.
...
Kategorie
18. Jahrhundert, Mehr Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Mezzotinto
Johann Weinmann: 18. Jahrhundert Botanische Gravuren in Decalcomania-Rahmen
Eine wunderbare Auswahl an handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, in handgefertigten, paketvergoldeten, ebonisierten und decalcomania-Rahmen präs...
Kategorie
18. Jahrhundert, Mehr Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Mezzotinto
Gerahmte botanische Gravur aus dem achtzehnten Jahrhundert in einem Decalcomania-Rahmen.
Von Johann Wilhelm Weinmann
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Mezzotinto
Johann Weinmann: 18. Jahrhundert Botanische Gravuren in Decalcomania-Rahmen
Eine wunderbare Auswahl an handkolorierte Schabkunststiche aus: ""Phytanthoza Iconographia"", um 1739, in handgefertigten, paketvergoldeten, ebonisierten und decalcomania-Rahmen.
...
Kategorie
18. Jahrhundert, Mehr Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Mezzotinto
Gerahmte botanische Gravur aus dem achtzehnten Jahrhundert in einem Decalcomania-Rahmen.
Von Johann Wilhelm Weinmann
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Mezzotinto
Johann Weinmann: botanische Stiche aus dem 18. Jahrhundert in Decalcomania-Rahmen
Eine wunderbare Auswahl an handkolorierte Schabkunststiche aus: ""Phytanthoza Iconographia"", um 1739, in handgefertigten, paketvergoldeten, ebonisierten und decalcomania-Rahmen.
...
Kategorie
18. Jahrhundert, Mehr Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Mezzotinto