Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

John Moore
Tischset (Bratenkorb, Gläser, Butterschale, Butterschale) signiert/n, toprealistischer Maler

1979

Angaben zum Objekt

John Moore (geb.1941) Gedeckter Tisch, 1979 Lithographie auf Velinpapier Handsigniert, datiert, betitelt und nummeriert 29/100 von John Moore auf der unteren Vorderseite 17 × 22 Zoll Ungerahmt Dieses elegante Stillleben ist von John Moore auf der Vorderseite unten handsigniert, datiert, betitelt und nummeriert 29/100. Über John Moore: John Moore ist ein gefeierter zeitgenössischer realistischer Maler, der sich in seinen Werken mit Atelierinterieurs, städtischer Architektur und - in seinem berühmtesten Werk - mit der postindustriellen Landschaft beschäftigt. Obwohl seine Gemälde ein Gefühl von Realismus hervorrufen, geben Moores meisterhafte Oberflächen bei näherer Betrachtung nicht der starren, glänzenden Fassade des Fotorealismus nach, sondern bewahren sich stattdessen eine einzigartige, fühlbare Note. Mit einer Vielzahl von detaillierten Pinselstrichen werden die Oberflächen in leuchtenden Schichten aus kontrastreichen Farbtönen aufgebaut. Die in seinem Werk dargestellten Szenen unterlaufen den wahren Realismus, obwohl sie auf Pleinair-Skizzen, Fotografien und Beobachtungsstudien in seinem Studio basieren. Moore erfindet jede Perspektive neu, indem er unterschiedliche Elemente aus seinen Beobachtungen verschiedener Orte kombiniert und die Architektur und die Landschaft so umgestaltet, dass sie zu seinen anspruchsvollen Kompositionen passen. Nach seinen frühen Erkundungen von Innenarchitekturen und Stillleben erweiterte er sein Sujet auf Stadtansichten. In den 1980er Jahren besuchte er zum ersten Mal Coatesville, Pennsylvania, und besuchte die Stahlwerke, in denen Ralston Crawford, Charles Demuth und andere Maler des Precisionist gearbeitet hatten. In den folgenden Jahrzehnten wird Moore ihr Vermächtnis mit seiner einzigartigen Perspektive des Neuen Realismus weiterführen, indem er Coatesville und andere postindustrielle Orte wie Frankford in Philadelphia malt, wo sich sein Studio befindet. Moore besucht immer wieder neue Schauplätze und erforscht in seinen meditativen und leuchtenden Gemälden die Lebensspanne der amerikanischen Industrie und Architektur. Moore ist auch ein anerkannter Pädagoge; als ehemaliger Gutman-Professor für Bildende Kunst an der School of Design der University of Pennsylvania war er zehn Jahre lang Vorsitzender des Fachbereichs. Zuvor leitete er das Graduiertenprogramm für Malerei an der Boston University und lehrte an der Tyler School of Art der Temple University und der University of California, Berkeley. An der Washington University schloss er seinen BFA ab und erwarb anschließend einen MFA an der Yale University. Moore wurde in die National Academy of Design gewählt und mehrfach von der American Academy of Arts and Letters ausgezeichnet. Seine Gemälde befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie dem Art Institute of Chicago, dem Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Fine Arts, Boston, der Pennsylvania Academy of Fine Arts, dem Philadelphia Museum of Art, dem San Francisco Museum of Modern Art und vielen anderen. Der Künstler hat seit 1976 in der Galerie ausgestellt. Mit freundlicher Genehmigung der Locks Gallery
  • Schöpfer*in:
    John Moore (1941, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213583462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Orchidee, prächtig signierter/n Siebdruck des bekannten realistischen Künstlers der 1970er Jahre
Von Lowell Nesbitt
Lowell Nesbitt Orchidee, 1979 Siebdruck auf Velinpapier Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 144/175 von Lowell Nesbitt auf der Vorderseite Herausgegeben von Charles Cardin...
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift, Grafit

Rote Rose, exquisiter Siebdruck, handsigniert und nummeriert 9/25 von Lowell Nesbitt
Von Lowell Nesbitt
Lowell Nesbitt Rote Rose, 1985 Siebdruck auf Velinpapier Signiert, datiert und nummeriert AP 9/25 von Lowell Nesbitt auf der Vorderseite 24 × 24 Zoll Unge...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Lily, exquisite Radierung und Intaglio, signiert/N Readers Digest Assoc Kunstsammlung
Arnold Iger Lilie (Readers Digest Association Art Collection), 1988 Intaglio (handsigniert, datiert, betitelt, nummeriert und gerahmt) Rechts unten mit Bleistift signiert, links unte...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Intaglio

Ohne Titel, aus dem Portfolio der Art Against AIDS
Gael Stack Ohne Titel, aus der Mappe Kunst gegen AIDS, 1988 Holzschnitt auf Papier mit Büttenrand. Handsigniert. Nummeriert. Blindstempel von Druckerei und Verlag. Ungerahmt. Handsig...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt, Bleistift

Jonas Wood, Große Haltbarkeit, Lt. Museumsdruck, handsigniert und datiert vom Künstler, Ed.
Von Jonas Wood
Jonas Wood Große Haltbarkeit (handsigniert), 2018 Limitierte Auflage einer Offsetlithografie (einmalig vom Künstler handsigniert) 23 × 23 Zoll Auf der Vorderseite mit schwarzem Marke...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Versatz, Lithografie

New York, New York, Vintage-Poster aus den 1980er Jahren (handsigniert und beschriftet von Don Nice)
Von Don Nice
Don Nizza New York, New York (handsigniert und beschriftet von Don Nice), 1984 Seltenes Offsetlithografie-Poster (signiert und beschriftet von Don Nice an Dick Polich) Auf der Vorder...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Queen Ann's Lace“ (2000) von Kate Breakey, Archivalischer Pigmentdruck
Von Kate Breakey
"Queen Anne's Lace" (2000) von Kate Breakey ist ein Pigmentdruck in limitierter Auflage, der mit Bleistift und Pastellkreide handkoloriert ist und eine Vase mit verwelkten Pflanzen z...
Kategorie

2010er, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Pastell, Bleistift, Archivalisches Pigment

„Tilted Tree, Mendocino, California“ (2000) von Kate Breakey, Originaldruck
Von Kate Breakey
"Tilted Tree, Mendocino, California" (2000) von Kate Breakey ist ein Pigmentdruck in limitierter Auflage, der mit Bleistift und Pastell handkoloriert wurde. Über den Künstler: Kate...
Kategorie

2010er, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Pastell, Bleistift, Archivalisches Pigment

„Patricia's Tulips“ (2000) von Kate Breakey, Archivalischer Pigmentdruck
Von Kate Breakey
"Patricia's Tulips" (2000) von Kate Breakey ist ein Pigmentdruck in limitierter Auflage, der mit Bleistift und Pastellkreide handkoloriert ist und eine Vase mit verwelkten Blumen zei...
Kategorie

2010er, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Pastell, Bleistift, Archivalisches Pigment

„Orange Leaves“ (2000) von Kate Breakey, Archivalischer Pigmentdruck
Von Kate Breakey
"Orange Leaves" (2000) von Kate Breakey ist ein Pigmentdruck in limitierter Auflage, der mit Bleistift und Pastellkreide handkoloriert wurde und eine Vase mit verwelkten Pflanzen zei...
Kategorie

2010er, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Pastell, Bleistift, Archivalisches Pigment

Arman – Akzente – Original signierte Radierung
Von Arman
Arman – Akzente – Original signierte Radierung Titel: Anhäufungen Unterzeichnet Abmessungen: 57 x 38 cm 1980s Arman Armand Pierre Fernandez wurde 1928 in Nizza, Frankreich, gebore...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„The Gloves Left Behind 27 of 138“ (2019) von Sophy Brown, Mixed-Media-Collage
"The Gloves Left Behind 27 of 138" (2019) von Sophy Brown ist eine originale Mixed-Media-Collage auf Papier, die eine Sammlung von Handschuhen in verschiedenen Winkeln und Größen auf...
Kategorie

2010er, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen