Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

John Nugent Fitch
Gerahmte Orchideen" Gerahmte handkolorierte Gravur von "Lycaste Skinneri" von Fitch, 19. Jahrhundert, handkoloriert

1882

Angaben zum Objekt

Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie mit dem Titel "Lycaste Harrisoniae Eburnea" Orchideen von John Nugent Fitch ist Tafel 100 in Robert Warners Publikation "The Orchid Album, Comprising Coloured Figures and Descriptions of New, Rare, and Beautiful Orchidaceous Plants", die zwischen 1882 und 1897 in London veröffentlicht wurde. Das Orchideenalbum wurde von John Nugent Fitch, dem Meister der Orchideenillustration, illustriert. Seine Originalzeichnungen befinden sich im Natural History Museum in London. Lycaste Harrisoniae Eburnea-Orchideen, auch Harrison's Bifrenaria genannt, sind in der Natur in der Küstenregion Brasiliens zu finden. Der Druck wird in einem goldfarbenen Holzrahmen mit Perlenbesatz und einem cremefarbenen Seidenpassepartout, einem schwarzen Innenpassepartout und einer goldenen Leiste präsentiert. Es gibt einen schwachen Fleck auf der rechten und einen weiteren auf der linken Seite, aber der Druck ist ansonsten in ausgezeichnetem Zustand. Die originalen englischen Textseiten befinden sich in einer Mylarhülle, die auf der Rückseite des Rahmens angebracht ist. Es gibt zwei andere Fitch Orchidee Lithographien gerahmt und mattiert identisch zu diesem einen, die auf 1stdibs aufgeführt sind. Ihre Referenz-IDs sind: LU117327354152 und LU117327362402. Zwei oder drei von ihnen würden sich hervorragend als Ausstellungsstücke eignen. Beim Kauf von mehreren Abzügen wird ein Rabatt gewährt. John Nugent Fitch (1840-1927) war ein britischer botanischer Illustrator und Lithograf, der vor allem für seinen Beitrag von 528 Tafeln zu The Orchid Album bekannt ist, aber auch für das Curtis's Botanical Magazine von 1878. Die beeindruckende Schönheit von Fitchs Orchideenillustrationen trug zur Orchideenmanie bei, die das viktorianische Großbritannien erfasste. Riesige Gewächshäuser wurden in einer Zeit gebaut, in der Großbritannien einen regen Außenhandel mit exotischen botanischen Exemplaren betrieb, was zu einer Vielzahl von illustrierten Zeitschriften für Gartenbauexperten aller Erfahrungsstufen führte. Viele der von Fitch in seinen Aquarellen abgebildeten Orchideen sind inzwischen ausgestorben, andere sind extrem selten.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1882
  • Maße:
    Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 32891stDibs: LU1173214224732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18th C. Volckamer Handkolorierte Zitronengravur ""Cedro Ditela Multiforme"
Von Johann Christoph Volkhamer
Ein handkolorierter Kupferstich von Zitronen aus dem frühen 18. Jahrhundert von Johann Christoph Volkhamer mit dem Titel "Cedro a Ditela o Multiforme" aus seiner Publikation "Nurmber...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Orchideen: Gerahmte, handkolorierte Gravur von „Laelia Anceps“ von J. Fitch, 19. Jahrhundert, handkoloriert
Von John Nugent Fitch
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie mit dem Titel "Laelia Anceps Williamsii" Orchideen von John Nugent Fitch ist Tafel 100 in Robert Warners Publikation "The O...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

"Orchideen"" Gerahmt, 19. Jahrhundert, handkolorierte Gravur von ""Lycaste Harrisoniae" von Fitch
Von John Nugent Fitch
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie mit dem Titel "Lycaste Harrisoniae Eburnea" Orchideen von John Nugent Fitch ist Tafel 100 in Robert Warners Publikation "Th...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blütenblatt Crinum Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Crinum Arenarium" (Water-Island Sand Crinum), Tafel 2355, veröffentlicht 1822 in Lond...
Kategorie

1820er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Brabant Apfel: Eine handkolorierte Gravur von Augusta Innes Withers aus dem 19. Jahrhundert
Von Augusta Innes Withers
Dieser handkolorierte Stich von Augusta Innes Withers aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Brabant Bellefleur Apple" wurde 1812 in London in den "Transactions of the Hor...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Rote Doyenne-Perle: Originaler handkolorierter Kupferstich von Sir William Hooker aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist ein originaler handkolorierter Stich von William Hooker aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Red Doyenne Pear", veröffentlicht in London als Tafel 14 in den "Transacti...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Euphorbia, deutscher antiker botanischer Pflanzenchromolithographiedruck
Euphorbiaceen (Euphorbia) Deutsche Chromolithographie, um 1895. 240 mm x 155 mm (Blatt)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Krötenflachs-Klamm, Antirrhinum viscosum Tafel 368
Von William Curtis
Krötenflachs-Klamm, Antirrhinum viscosum Tafel 368 1797 Handkolorierte Radierung Ed. 1. Aufl. 9 x 5,25 Zoll
Kategorie

1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Craggula-Baum, Crassula-Kotyledon Tafel 384
Von William Curtis
Craggula-Baum, Crassula-Kotyledon Tafel 384 1797 Handkolorierte Radierung Ed. 1. Aufl. 9 x 5,25 Zoll
Kategorie

1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Shining-leaved, Salvia formosa-Teller 376
Von William Curtis
-- Glanzblättriger Salbei, Salvia formosa Tafel 376 1797 Handkolorierte Radierung Ed. 1. Aufl. 9 x 5,25 Zoll
Kategorie

1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Milchkraut Montpelier, Astragalus monspessulanus Tafel 375
Von William Curtis
Milchkraut Montpelier, Astragalus monspessulanus Tafel 375 1797 Handkolorierte Radierung Ed. 1. Aufl. 9 x 5,25 Zoll
Kategorie

1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Dreiblättriges Eisenkraut, Verbena triphylla Tafel 367
Von William Curtis
Dreiblättriges Eisenkraut, Verbena triphylla Tafel 367 1797 Handkolorierte Radierung Ed. 1. Aufl. 9 x 5,25 Zoll
Kategorie

1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen