Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Katsunori Hamanishi
Setsugo

1977

Angaben zum Objekt

Setsugo-Δ Mezzotinto, 1977 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Foto) Auflage: 30 (8/30) Provenienz: Ninion und Sheldon Landy Collection, Spender der Hamanishi-Ausstellung des Art Inst. of Chicago, 12. Oktober 2013 bis 5. Januar 2014 Hamanishi Groß 12 HAMANISHI Katsunori (geboren 1949) Die anspruchsvolle Kunst der Schabkunst hat eine Reihe japanischer Künstler angezogen, allen voran Hamaguchi Yozo (浜口陽三: 1909-2000). Hamanishi Katsunori (浜西勝則) ist ein weiterer bedeutender Vertreter dieser Technik. Das Worchester Art Museum zeigte 2004 eine Zweipersonenausstellung mit diesen Künstlern. Sie teilten das Interesse an der Erforschung einer subtilen und komplexen chromatischen Tonalität, die neben den in den Kompositionen dargestellten Objekten oder Formen auf eine thematische Ebene gehoben wird. Hamanishi wurde in Hokkaidô geboren und schloss 1973 sein Kunststudium an der Tôkai-Universität in Tokio ab. Er stellte seine Werke mit großem Erfolg internationalen Jurys vor und gewann verschiedene Preise, darunter Auszeichnungen auf der Internationalen Grafikbiennale von Ibiza (1978), der Internationalen Triennale von Grenchen in der Schweiz (1982) und der Internationalen Ausstellung von Valparaiso in Chile (1989). Seine Werke befinden sich in zahlreichen bedeutenden Museumssammlungen in aller Welt. Beeinflusst von Yamaobe Yoshio (geb. 1936), hat Hamanishi einige der ruhigeren, dunkleren Qualitäten der Schabkunst erforscht. Ein Großteil seiner Arbeiten kontrastiert gegenständliche Formen von Holzobjekten, Seilen oder Zweigen mit Farbfeldern. In anderen tauchen verpackte, von Menschenhand geschaffene Objekte oder natürliche Formen aus einer geheimnisvollen Dunkelheit auf. Die Titel, die er seinen Werken gibt, sind oft metaphysisch, mit Begriffen wie "Stille", "Ruhe", "Situation", "Horizont", "Verbindung", "Link" und "Division". Hamanishi hat sowohl Polyptychen als auch Einzelblätter geschaffen, auf denen eine ansonsten durchgehende Komposition in Tafeln unterteilt ist. Ein weiteres Thema ist die Trennung, wie in seinen verschiedenen "Division"-Serien. In letzter Zeit hat sich seine Palette etwas aufgehellt, vor allem durch die Hinzufügung von Gold-, Silber-, Kupfer- und Bleifolie zu einigen seiner Kompositionen, von denen viele thematisch gegenständlicher sind als viele seiner früheren Arbeiten. Auch Ansichten von stilisierten Mondlandschaften oder Sonnenaufgängen finden sich in seinem Werk. Das Bild oben rechts (Division-Work No. 20) ist eine farbige Schabkunst, mit Reliefdruck durch Kollagraphie (wörtlich: "Leimzeichnung", Reliefdruck von geschichteten oder aufgebauten Flächen auf einer Platte oder einer anderen starren Matrix). Es wurde 1990 in einer Auflage von 50 Exemplaren gedruckt; das Bild misst 594x447 mm (Blattgröße 752x530 mm). Der subtile Reichtum der Schabkunst ist in einer so kleinen Illustration wie hier, wo die Farbfelder zu beiden Seiten eines diagonal angeordneten Seils auftauchen und schweben, schwer zu erkennen. Der Druck auf der linken Seite (Division-0) ist eine farbige Schabkunst, die 1994 gedruckt wurde, ebenfalls in einer Auflage von 50 Stück. Das Bild misst 280x288 mm (Blattgröße 467x380 mm). Dieses Beispiel ist charakteristisch für Hamanishis segmentierte Kompositionen, die durch die Asymmetrie und die unterschiedliche Anordnung der Tafeln sowie die wechselnde Tonalität der einzelnen Rechtecke besonders wirkungsvoll sind. ©2009 von John Fiorillo BIBLIOGRAPHIE: Smith, Lawrence: Zeitgenössische japanische Drucke - Symbole einer Gesellschaft im Umbruch. London: Britisches Museum, 1985.
  • Schöpfer*in:
    Katsunori Hamanishi (1949, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1977
  • Maße:
    Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 45,09 cm (17,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: UK22081stDibs: LU14010793042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fenster-Nr. 25
Von Katsunori Hamanishi
Fenster-Nr. 25 Farbige Schabkunst, September 2009 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 70 (16/70) Provenienz: Sammlung Ninion und Sheldon Landy, Sti...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Spiel Arbeit Nr. 20
Von Katsunori Hamanishi
Spiel Arbeit Nr. 20 Schabkunst, um 1984 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage 100: (7/100) Provenienz: Sammlung Ninion und Sheldon Landy, Spender der ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Watering Jug und Bürsten
Von Tomoe Yokoi
Gießkanne und Bürste Farbige Schabkunst, ca. 1973 Vom Künstler mit Bleistift signiert und ediert (siehe Fotos) Verso mit Bleistift betitelt Auflage: 150 (126/150) Herausgegeben von J...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Nature morte au bulbe d'ail-Glühbirne
Von Mario Avati
Nature morte au bulbe d'ail-Glühbirne Mezzotinto, 1957 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 50 (40/50) Zustand: Ausgezeichnet Bild: 10 7/8 x 11 5/8 ...
Kategorie

1950er, 85 New Wave, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Retained Time
Von Sonja Lamut
Zurückgehaltene Zeit Farbige Schabkunst, ca. 1970er Jahre Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift vom Künstler (siehe Fotos) Auflage: 30 (15/30) Zustand: Ausgezeichnet Bildgr...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Mörser und Stößel mit Trichter
Von Tomoe Yokoi
Mörser und Stößel mit Trichter Mezzotinto auf BFK Rives-Papier, um 1973 Von der Künstlerin mit Bleistift signiert und editioniert Auflage: 150 (41/150) Zustand: Neuwertig, nie gerahm...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Abfolge einer Abwesenheit (Ein Verlust macht eine Person würdiger)
Von Marc Balakjian
Dieses Bild stammt aus einer Auflage von 50 Stück. Die Motive des Künstlers waren rätselhaft: ein immer wiederkehrendes Thema waren anonyme Pakete, die mit Seilknoten verschnürt ware...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mezzotinto

Ägypten für einen vergessenen Tag
Von Marc Balakjian
Dieses Bild ist ein Künstlerabzug und trägt den Vermerk VIII / VIII Die Motive des Künstlers waren rätselhaft: ein wiederkehrendes Thema waren anonyme Pakete, die mit Seilknoten vers...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mezzotinto

Red Loop (Folge von 12 Schabkunstdrucken in einem Portfolio in einer Schachtel)
Von Eduardo Leyva Herrera
12 Kupferstiche, gedruckt auf Hahnemulle-Papier in einer Auflage von 12 Exemplaren. Dies ist Eindruck Nr. 5 Die 12 ergänzenden Schabkunstdrucke sind in einer Schachtelmappe enthalte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Drift (dramatische Nocturne in Amerikas Vororten)
Von Jacob Crook
Drift ist eine handgezogene Schabkunst in einer Auflage von 10 Stück. Dies ist die Nummer 3/10. Standort ist die Jarnigan ST in Starksville, Mississippi Jacob Crook wurde 1985 in S...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Stuhl und Dachsockel
Von Robert Kipniss
“Chair & rooftop” is a mezzotint engraving created by Robert Kipniss in 2015. Printed in an edition of 30 this impression is signed in pencil and inscribed "27/30." The paper size i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Pfeffer '95 von Konstantin Chmutin
Von Konstantin Chmutin
Pepper '95, das mehrfach ausgezeichnet wurde, ist einer der größten Drucke von Chmutin. Die meisten seiner Schabkunstwerke sind winzig, und seine Motive sind die einfachsten Alltagsg...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen