Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Lassus after Aimé Bessin
Champignons, französische antike Pilzolithographie mit Pilzmotiven, 1910

1910

Angaben zum Objekt

237 Tremella mesenterica 238 Eiidia granulosa 239 Tremellodon gelatinosa 240 Guepinia rufa' Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus dem "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der französischen, schweizerischen und belgischen Pilze, illustriert mit Chromolithographien nach Aquarellen des Illustrators Aimé Bessin (1870-1942) und verfasst von Léon Rolland (1841-1912), dem Präsidenten der Mykologischen Gesellschaft von Frankreich. 23,5 cm mal 14 cm / 9 1/4" mal 5 1/2" (Blatt)
  • Schöpfer*in:
    Lassus after Aimé Bessin (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1910
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,26 in)Breite: 14 cm (5,52 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein paar schwache Flecken im Titelbereich.
  • Galeriestandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BT25871stDibs: LU124428814462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
'99. Collybia butyracea 100. Collybia fusipes' Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der franz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
234 Clavaria formosa 235 Clavaria pistillaris 236 Calocera flammea' Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
256 Marcella rotunda Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der französischen, schweizerischen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
'220. Hydnum Erinaceus 221. Hydnum coralloides 222. Hydnum repandum Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
'145. Cortinarius fulgens 146. Cortinarius semi-sanguines 147. Flammula sapinea' ' Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
95 Pleurotus Cornucopiae 96 Pleurotus geogenius" Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der fra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fever Nut Pflanzgefäß ""Ban Caretti": Ein Gravur aus dem 17. Jahrhundert von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Ban Caretti" von Hendrik van Rheede tot Drakenstein, Tafel 20 aus seinem "Hortus Indicus Malabaricus" (Gar...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

„Katu-Belluren“: Ein botanischer Stich von Hendrik van Rheede aus dem 17. Jahrhundert
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Katu-Belluren" von Hendrik van Rheede tot Drakenstein, Tafel 46 aus seinem "Hortus Indicus Malabaricus" (G...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Euphorbia (Rüschen) /// Antike botanische Botanik-Pflanzgefäße mit Gravur aus Buffon Wissenschaft
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Euphorbia (Wolfsmilch)" (Dodecandrie, Trigynie, Tafel 411) Portfolio: Histoire Naturelle Jahr: 1749-...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Abolboda; Elodea (Wasserweeds); Lepidosperma (Hoary Rapier-Sedge) /// Botanical
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Abolboda; Elodea (Wasserkräuter); Lepidosperma (Hoary Rapier-Segge)" (Triandrie Monogynie, Tafel 905...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Ballota (Horehound); Marrubium (Weißer Horehound) /// Botanical Botanik Pflanzgefäße Kunst
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Ballota (Horehound); Marrubium (Weißer Horehound)" (Didynamie, Gymospermie, Tafel 508) Portfolio: Hi...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Baccharis (Blumen); Chrysocoma (Goldener Bitter Bush) /// Botanical Botany
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Baccharis (Baccharises); Chrysocoma (Goldbitterstrauch)" (Syngenesie; Polygamie, Tafel 698) Portfoli...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen