Objekte ähnlich wie Calothamnus Villosa, australischer botanischer Gravurdruck des 19. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Calothamnus Villosa, australischer botanischer Gravurdruck des 19. Jahrhunderts1827
1827
Angaben zum Objekt
calothamnus Villosa - Villous Calothamnus'
Originalstich mit Original-Handkolorierung von S Watts nach M Hart, 1827.
Einheimische Pflanze in Australien.
Aus "Edward's Botanical Register", veröffentlicht von John Lindley.
Begleitet von einem Originaltext, der die Merkmale der Pflanze beschreibt, wann und von wem sie eingeführt wurde und aus wessen Sammlung sie stammt.
250 mm x 150 mm (Blatt)
- Entstehungsjahr:1827
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 15 cm (5,91 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:M Hart (Englisch)
- Zeitalter:
- Zustand:Schwacher Ausgleich.
- Galeriestandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:1stDibs: LU124428750812
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
575 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHuman Eye, Deutsche antike medizinische Anatomie, Holzstichdruck mit Holzgravur
Auge des Menschen
(Human Eye)
Deutscher Holzstich, um 1895. Zentrale vertikale Falte wie ausgestellt.
240 mm x 305 mm (Blatt)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Champignons, französische antike Pilzolithographie mit Pilzmotiven, 1910
237 Tremella mesenterica 238 Eiidia granulosa 239 Tremellodon gelatinosa 240 Guepinia rufa'
Antike französische Chromolithographie eines Pilzes.
Aus dem "Atlas des champignons de F...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Lithografie
Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
'99. Collybia butyracea 100. Collybia fusipes'
Antike französische Chromolithographie eines Pilzes.
Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der franz...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Lithografie
The Blind Fiddler, englischer antiker Kupferstich nach Sir David Wilkie
Von Sir David Wilkie
Der blinde Fiedler
Kupferstich von John Burnet nach Sir David Wilkie RA (1785-1841)
India-laid. Probedruck vor den Buchstaben. Zweite Platte" unter dem Namen des Graveurs gedruckt....
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Adenandra umbellata – französische botanische Blumenstiche von Bessa mit Blumengravur, um 1830
Von After Pancrace Bessa
'Adenandra umbellata'
Original-Kupferstich mit originaler Handkolorierung.
Aus "Herbier general de l'amateur" von Jean Louis Auguste Loiseleur-Deslongchamps & Jean Claude Michel Mo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Mimulus Rosenschliff, antike botanische rosa Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pompelmus (Grapefruit): Eine handkolorierte Gravur aus dem frühen 18. Jahrhundert von Volckamer
Von Johann Christoph Volkhamer
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich der Anatomie der Pampelmuse aus dem frühen 18. Jahrhundert von Johann Christophe Volkhamer mit dem Titel "Pompelmus (Grapefruit),...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Citrus ( Zedernblume): Handkolorierte Gravur aus dem frühen 18. Jahrhundert. Volckamer
Von Johann Christoph Volkhamer
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert mit der Anatomie einer Zitrusfrucht mit dem Titel "Cedro di fiore e Sugo doppia (Citrus), Auf der ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Corn, Maize: Eine handkolorierte botanische Gravur des 18. Jahrhunderts von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Es handelt sich um einen auffallenden, originalen, antiken, kolorierten, botanischen Schabkunst- und Strichstich von zwei Maissorten, der mit Handkolorierung versehen ist. Es trägt d...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Flowering Digitalis Plants: Eine Original- botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von E. Sweert
Von Emanuel Sweert
Dieser schöne und äußerst seltene handkolorierte Kupferstich des niederländischen Künstlers und Botanikers Emanuel Sweert aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt vier blühende Digitalis...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Bananenpflanze: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dies ist ein originaler, antiker, kolorierter botanischer Schabkunststich von Bananenpflanzen, der mit Handkolorierung veredelt ist. Es trägt den Titel "Banane 2. Mauze, Baradis-feig...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Betel Nussbaum Palme: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Es handelt sich um einen originalen, antiken, kolorierten botanischen Schabkunststich einer blühenden Betelnusspalme, der mit Handkolorierung versehen ist. Es trägt den Titel "Fagus ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto