Objekte ähnlich wie Iris /// Antike Naturgeschichte Botanik botanische Blumen Kunst Wissenschaftlicher Garten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Pierre Corneille Van GeelIris /// Antike Naturgeschichte Botanik botanische Blumen Kunst Wissenschaftlicher Garten1828
1828
1.052,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Künstler: Pierre Corneille Van Geel (Flämisch, 1796-1838)
Titel: "Iris"
Geschäftsbereich: Sertum Botanicum
Jahr: 1828 (Erstausgabe)
Medium: Original Handkolorierte Lithographie auf Velinpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: Unbekannt
Herausgeber: Pierre Corneille Van Geel, Brüssel, Belgien
Referenz: Nissen Nr. 2386; Dunthorne Nr. 121
Einrahmung: Nicht gerahmt, aber wunderschön mit handgefertigtem französischem Passepartout versehen. Alle Archivalien
Passepartoutgröße: 20" x 16"
Blattgröße: 14,25" x 10,75"
Bildgröße: 12" x 8"
Zustand: Das Blatt ist leicht gebräunt. In ansonsten ausgezeichnetem Zustand mit kräftigen Farben
Sehr selten
Anmerkungen:
Stammt aus Van Geels berühmter Mappe "Sertum Botanicum" (1828-1832), die ca. 600 handkolorierte Drucke von lithographierten Platten enthält, die in vier Bänden veröffentlicht wurden. Lithographie von de Burggraaff nach Zeichnungen von G. Severyns.
Biographie:
Pierre Corneille Van Geel (Mechelen 1796 - Paris 1838), auch P. C. Van Geel, war ein flämischer Schriftsteller, Verleger, Maler und Zeichner.
Pierre Van Geel fertigte 1828 die Lithografien für diese Publikation "Sertum Botanicum" nach den Zeichnungen von G. Severyns an. Die Publikation enthielt ca. 600 Abbildungen, von denen die meisten neu in den Anbau eingeführte blühende Zierpflanzen betrafen. Im Gegensatz zu den meisten Künstlern der damaligen Zeit, die sich hauptsächlich auf Exemplare stützten, die von Expeditionen aus Übersee nach Europa gebracht wurden, wagten sich nur wenige Künstler wie Van Geel ins Ausland, um viele der exotischeren Blumen, einschließlich der tropischen, zu studieren, die bis dahin nur selten auf Papier festgehalten worden waren.
- Schöpfer*in:Pierre Corneille Van Geel (1796 - 1838)
- Entstehungsjahr:1828
- Maße:Höhe: 58,6 cm (23,07 in)Breite: 48,44 cm (19,07 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU12125083462
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.328 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGlaucium Violaccum (Violetter Hornmohn) /// James Sowerby Botanische Blumenkunst
Von James Sowerby
Künstler: James Sowerby (Englisch, 1757-1822)
Titel: "Glaucium Violaccum (Violetter Horn-Mohn)" (Band 3, Tafel 201)
Mappe: Englische Botanik; oder, Farbige Abbildungen britischer Pfl...
Kategorie
1790er, Viktorianisch, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Intaglio
Soldanella Alpina Alpine Soldanella /// Englischer botanischer Blumengravurdruck
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799)
Titel: "Soldanella Alpina Alpine Soldanella" (Band 2, Tafel 49)
Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt
Jahr: 1788...
Kategorie
1780er, Viktorianisch, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio
Set von drei Stichen aus Curtis' „Flora Londinensis“ /// Botanical Flowers
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799)
Titel: "Epilobium Tetragonum (Vierkantstieliges Weidenröschen)" (Band 2, Tafel 131), "Stellaria Holostea (Große Sternmiere)" (Band 2, T...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio
Quivisia; Portesia /// Antike botanische Botanik-Pflanzgefäße, Wissenschaftliche Gravur, Buffon
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788)
Titel: "Quivisia; Portesia" (Octandreie, Monogynie, Tafel 302)
Portfolio: Histoire Naturelle
Jahr: 1749-1789...
Kategorie
2010er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio
Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Curtis' botanis Magazine /// Botany
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799)
Titel: Satz von sechs handkolorierten Stichen
Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt
Jahr: 1796-1829 (Erste-dritt...
Kategorie
1790er, Viktorianisch, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Intaglio
Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Curtis' botanis Magazine /// Botany
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799)
Titel: Satz von sechs handkolorierten Stichen
Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt
Jahr: 1789-1810 (Erste-zweit...
Kategorie
1780er, Viktorianisch, Stilllebendrucke
Materialien
Intaglio, Büttenpapier, Gravur, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Germanische Schwertlilie - Lithographie von Vincenzo Tenore - 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Botanische Illustration der Persischen Schwertlilie: Iris persica aus dem Iran, ca. 1855
Botanische Illustration der Persischen Schwertlilie: Iris persica aus dem Iran
Diese Lithografie zeigt die Iris persica, die auch als Persische Schwertlilie bekannt ist. Diese im Ir...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Northian Moraea. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
Von Henry C Andrews
morea Northiana - Nordische Moraea"
eingeborener der Brazils".
Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleit...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Marica Caerulea, antike botanische lila Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Italienischer Contemporary Hand Painted Botanical Print "Iris"
Eleganter handaquarellierter Druck, der "Iris" darstellt.
Dieser Druck im botanischen Stil ist in 6 verschiedenen natürlichen Darstellungen erhältlich, um eine helle und fröhliche K...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Tapeten
Materialien
Papier
Iris Versicolor Blue Flag Botanical Print auf Papier, USA Anfang 20.
Ein Farbdruck einer blauen Iris Versicolor Flagge auf Papier. Dieser Druck fängt das Wesen der in den USA heimischen blühenden Pflanze der nördlichen Landschaft mit zarter Finesse ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier