Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Pierre Garcia Fons
„A Bowl of Pomegranates“, Academie Chaumiere, Paris, Ecole des Beaux-Arts, MoMA

829,27 €

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "Garcia Fons" für Pierre Garcia-Fons (Franzose, 1928-2016) und links unten mit der Auflagennummer und der Limitierung "115/170" bezeichnet. Pierre Garcia-Fons verließ Spanien während des Bürgerkriegs und zog nach Frankreich, wo er an der Ecole des Beaux-Arts studierte. Im Jahr 1950 zog er endgültig nach Paris, wo er seine Studien an der Academie de la Grande Chaumiere neben anderen Malern der zweiten Generation der Pariser Schule wie Clave, Buffet, Valls und Arroyo fortsetzte. Garcia-Fons erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Preise, Ehrungen, Stipendien und Jurypreise, darunter den Reisepreis des Staates und den Antral-Preis (1956), den Fénéon-Preis (1958), den Rang eines Ritters des Ordens der Künste und der Literatur (2004) und den Grand Prix 2006 der Baudry-Taylor-Stiftung. Er stellte international aus, u. a. in Caracas, Tokio, ganz Europa und den USA. Garcia-Fons nahm auch an der Pariser Biennale teil. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen nationaler Museen, darunter das Museum für moderne Kunst in Paris, Barcelona, Besançon, Chartres, Jakarta, Perpignan, Bagnols-sur-Ceze, Yamagata, Osaka, Saint-Cyprien, das Musee Georges Pompidou und andere. Abmessungen des Blattes: 18 H x 24.13 W Zoll Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 5, S. 861; Pierre Cabanne: Entretien avec cinq peintres, in: Arts, 1965; Marius Rey, Préface d'exposition, galerie de la Main de Fer, Perpignan, 1968; R. de Olbadia, Préface d'exposition, galerie Guiot, Paris, 1977; Marie Claude Valaison, Préface d'exposition, Palais des Rois de Majorque, Musée Hyacinthe Rigaud, Perpignan, 1980; Jean-Louis Ferrier, Préface d'exposition, galerie Guiot, Paris, 1983; et al.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Garcia Fons (1928, Spanisch)
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    frische, nicht verblasste Farben; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416854582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schale mit Obst", Paris, Louvre, Académie Chaumière et Etrangères, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1950. Ein Stillleben mit Birnen und Äpfeln mit Stängeln und Blättern in einer Terr...
Kategorie

1950er, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

„ Apples and Cherry Blossoms“, modernistisches Stillleben
Von Sally Mack
Signiert unten rechts "Sally Mack" (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1975. Gemalt auf Arches-Papier. Ein lebhaftes, postimpressionistisches Stillleben mit locker arrangi...
Kategorie

1970er, Stillleben

Materialien

Papier, Gouache

„Stillleben mit Granatapfeln“, kalifornische Künstlerin, Carmel Art Association
Von Carole Minou
Signiert oben rechts "Minou" für Carole Minou (Amerikanerin, 1946-2012) und datiert 1989. Ein elegantes Ölstillleben, das drei Granatäpfel und einen Holzblock eines Kindes zeigt, d...
Kategorie

1980er, Stillleben

Materialien

Öl, Papier

„Basket of Apples“, California League of Woman Artists, Sacramento, Boise Museum
Rechts unten signiert "Maria Winkler" (Amerikanerin, geboren 1946) und datiert 1991. Maria Winkler ist emeritierte Professorin am Fachbereich Kunst der California State University, ...
Kategorie

1990er, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell, Büttenpapier

„Stillleben mit Früchten“, Denver Art Museum, WPA, Santa Barbara Museum, Who Was
Unten links schwach signiert: "Donald Bear" (Amerikaner, 1905-1952), gemalt um 1945. Ein dynamisches, modernistisches Obststillleben in Gouache, Aquarell, Buntstift und Tusche. Don...
Kategorie

1940er, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide, Buntstift, Tinte

„Stillleben mit einem Obstkorb“, kalifornische Künstlerin
Von Lorraine Laubender
Signiert unten rechts 'L. Laubender" für Lorraine Laubender (Amerikanerin, 1921-2011) und gemalt um 1960. Verso Etikett einer Vintage-Ausstellung. Ein lebhaftes modernistisches Stil...
Kategorie

1960er, Stillleben

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Granatäpfel
Von Kaiko Moti
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Pomegranates" (Granatäpfel), ca. 1970, ist eine Original-Farbaquatinta auf Japanpapier des bekannten indischen Künstlers Kaiko Moti, 1921-1989. Es ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Stilllebendrucke

Materialien

Aquatinta

Granatäpfel
Von Donald Sultan
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Donald Sultan Granatäpfel 1994 Siebdruck 22 3/4 x 21 3/4 Zoll. Auflage von 125 Stück Bleistift signiert und nummeriert Zustand: Das Werk ist in ausgezeich...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Schale mit Früchten von Fernand Blondin - Öl auf Leinwand - 55x46 cm
Fernand Blondin (1887-1967) war ein Schweizer Maler und Lehrer, der für seine Darstellungen des idyllischen Landlebens, von Innenräumen, weiblichen Akten, Porträts, Stillleben, relig...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben mit Granatäpfeln
Eines der Werke aus einer Serie von kleinen Stillleben, die mit Form, Farbe und Textur spielen. Die schöne Farbe von Granatäpfeln und ihre Textur haben mich zu diesem Werk inspiriert...
Kategorie

2010er, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

Granatapfel, Radierung von Norman Laliberte
Von Norman Laliberté
Eine farbenfrohe Stillleben-Radierung mit Granatäpfeln und Kernen auf einem Tisch des kanadischen Künstlers Norman Laliberte. Der Druck ist handsigniert und mit Bleistift nummeriert ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

'Fruchtformen' - Amerikanische Modernität
Von Albert Heckman
Albert Heckman, "Fruit Forms", Farblithografie, Auflage nicht angegeben, um 1935. Mit Bleistift signiert und betitelt. Schöner, farbenfroher Abdruck auf cremefarbenem Velin; ganzes B...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie