Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Pierre Joseph Buchoz
BUCHOZ. Eine Gruppe von vier Tulpen

1781

Angaben zum Objekt

Eine Gruppe von 4 handkolorierten, gravierten Tulpentafeln in passenden Blattsilberrahmen. Abmessungen: 34,6 cm x 48,5 cm. Eine schöne Gruppe dieser seltenen Blumentafeln, der komplette Band mit 40 Exemplaren ist Teil von Le Jardin d'Eden, der als Ergänzung zur Collection des Fleurs de la Chine & de l'Europe gedacht war, die erstmals 1776 erschien. [Paris 1781] In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam es in Frankreich zu einem Boom naturkundlicher Veröffentlichungen, der durch Werke wie Buffons Histoire Naturelle angeheizt wurde. Nach der Thronbesteigung Ludwigs XVI. im Jahr 1774 wurden die Vorschriften für den Buchhandel gelockert, was es den Autoren erleichterte, ihre eigenen Werke zu veröffentlichen. Kein anderer Schriftsteller sollte diese beiden Entwicklungen so ausgiebig nutzen wie Pierre-Joseph Buchoz (1731-1807), ein französischer Arzt, Jurist und Naturforscher. Seine Werke zeichnen sich durch die Schönheit der Illustrationen und ihre Seltenheit aufgrund der geringen Auflagenhöhe aus. Der letzte Tulpenteller ist als die legendäre, mit gebrochenem Flammenmuster versehene Blume "Semper Augustus" identifiziert, deren Zwiebeln auf dem Höhepunkt der Tulpenmanie im Jahr 1637 Preise von bis zu 10.000 Gulden erzielten, obwohl die Zwiebeln dieser speziellen Blume schon vorher mit 5.500 Gulden bewertet wurden.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Joseph Buchoz
  • Entstehungsjahr:
    1781
  • Maße:
    Höhe: 48,5 cm (19,1 in)Breite: 34,6 cm (13,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Zustand:
    Vier handkolorierte, gestochene Tafeln, in passenden Blattsilberrahmen. Gläsern. Gesamtabmessungen: 34,6 x 48,5 cm.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1014411stDibs: LU141926759282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ananas mit Blattwerk.
Von Maria Sibylla Merian
[MERIAN, Maria Sibylle]. Ananas mit Blattwerk. Den Haag, Gosse, 1719. Kupferstich einer Ananas mit Blattwerk von J. Mulder, P. Sluyter und D. Stoopendaal nach Merian, mit späterem...
Kategorie

1710er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur

Set aus vier Kürbisgläsern
Von Johann Wilhelm Weinmann
Satz von 4 doppelseitigen Schabkunststichen, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Veröffentlicht: H. Lentz und H.G. Neubauer, Regensburg, 1737]. Eine attraktive Sammlung schö...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Mezzotinto

BROOKSHAW. Ein Paar Melons: Weißer, seed'd Rock und silberner Berg Mellon
Von George Brookshaw
Paar Aquatinten mit Stippelgravur, in Farben gedruckt und von Hand vollendet, für Brookshaws berühmtestes Werk "Pomona Britannica" oder eine "Sammlung der angesehensten Früchte, die ...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier, Aquatinta

POITEAU/ TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Kirschen.
Ein Satz von vier farbig gedruckten und von Hand bearbeiteten Tafeln mit Tupfengravur. Vier Tafeln aus "Eine der schönsten und seltensten Bücher über Obst" (Dunthorne S.192). Der Ti...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

POITEAU/TURpin. Trait des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Äpfeln
Von POITEAU, A. and P. TURPIN.
POITEAU, A. und P. TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Äpfeln H. Perronneau für T. Delachausée, Paris, 1807-1835. Ein Satz von vier Äpfel, farbig gedruc...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier, Wasserfarbe

GALLESIO. Gruppe von sechs Trauben.
Sechs handkolorierte Tafeln mit Weintrauben, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Gerahmt und verglast, Gesamtgröße: 42.5 mal 57,5 cm. Pomona Italiana Ossia Trattato Degli A...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mimufops (Mimusops); Ibricaria (Shingle-Eiche) /// botanische Botanik-Pflanzgefäße aus Buffon
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Mimufops (Mimusops); Ibricaria (Schindel-Eiche)" (Octandreie, Monogynie, Tafel 300) Portfolio: Histo...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Quivisia; Portesia /// Antike botanische Botanik-Pflanzgefäße, Wissenschaftliche Gravur, Buffon
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Quivisia; Portesia" (Octandreie, Monogynie, Tafel 302) Portfolio: Histoire Naturelle Jahr: 1749-1789...
Kategorie

2010er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Picris (Sonnenblume); Helmintia (Armbandly Oxtongue) /// Botanical Botany Plants Art
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Picris (Sonnenblume); Helmintia (Borstige Ochsenzunge)" (Syngenesie; Polygamie, Tafel 648) Portfolio...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Atraphaxis (Shrub); Cabomba (Carolina Fanwort) /// botanische Botanik Pflanzgefäße Kunst
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Atraphaxis (Strauch); Cabomba (Carolina-Fächerkraut)" (Hexandrie, Digynie, Tafel 265) Portfolio: His...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Abolboda; Elodea (Wasserweeds); Lepidosperma (Hoary Rapier-Sedge) /// Botanical
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Abolboda; Elodea (Wasserkräuter); Lepidosperma (Hoary Rapier-Segge)" (Triandrie Monogynie, Tafel 905...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Euphorbia (Rüschen) /// Antike botanische Botanik-Pflanzgefäße mit Gravur aus Buffon Wissenschaft
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Euphorbia (Wolfsmilch)" (Dodecandrie, Trigynie, Tafel 411) Portfolio: Histoire Naturelle Jahr: 1749-...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen