Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Tom Wesselmann
Stillleben auf Porzellan

1988

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Tom Wesselmann, (1931-2004) "Stillleben" (Stilleben) 1988 Porzellan mit Polychromie Ed. 169/299 Porzellan Größe: ca. 13 x 14 Zoll Gesamtgröße: ca. 18 3/4 x 20 Zoll Gefunden./Pub. Rosenthal Der in Cincinnati geborene Künstler Tom Wesselmann ist bekannt für seine Pop-Art-Aktfiguren - die Great American Nude Series - sowie für seine Collagen, die sich häufig mit Lebensmittelthemen befassen. Er studierte an der Art Academy of Cincinnati und an der Cooper Union* in New York City in den späten 1950er Jahren. Während seines Studiums an der Cooper Union wurde er stark vom Abstrakten Expressionismus* beeinflusst, insbesondere von den Malern Willem de Kooning und Jackson Pollock. Er wandte sich jedoch von diesem Stil ab, weil er feststellte, dass diese Künstler so introspektiv geworden waren, dass es wenig Raum für die kreative Erforschung durch andere gab. Als Reaktion darauf wandte er sich der Pop Art zu, dem anderen Extrem der Aktionsmalerei, die sich durch einen streng kontrollierten Stil und ein banales Thema auszeichnete - das Gegenteil von psychologischer Komplexität. Er schloss sich einer Rebellion gegen die New Yorker Schule des abstrakten Expressionismus an, die zum Establishment geworden war, und behauptete wie Andy Warhol und Wayne Thiebaud, dass alltägliche Gegenstände eine Bedeutung für sich selbst hätten und dass sie aufgrund eines gemeinsamen Verständnisses dessen, was sie seien, einer Darstellung würdig seien. Norman Geske, Direktor der Sheldon Memorial Art Gallery, schrieb über diese Reaktion: "Das Pendel schlug vollständig aus, vom Esoterischen zum Alltäglichen, vom leidenschaftlichen Individualismus zur populären Sprache des Marktes. Der neue Blickwinkel war nicht nur populär, er war 'Pop', durchsetzungsfähig, deklamatorisch, trotzig und fand seine stilistische Identität in den Suppendosen von Andy Warhol, den Comicstrips von Roy Lichtenstein, den Plakatwänden von James Rosenquist und den häuslichen Ikonen von Tom Wesselmann." 1959 begann Wesselmann mit seinen Collagen, die Einflüsse von Künstlern der Moderne von Willem de Kooning bis Henri Matisse zeigen. Bei diesen Collagen handelte es sich in der Regel um Interieurszenen mit nackten Figuren, ein Thema, das er so oft wiederholte, dass es ihm wie eine Besessenheit vorkam. Mitte der 1960er Jahre konzentrierte er sich ausschließlich auf weibliche Akte, die er als Sexobjekte mit Betonung auf Brüste, Mund und Genitalien darstellte.
  • Schöpfer*in:
    Tom Wesselmann (1931 - 2004, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 47,63 cm (18,75 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU74735527772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blonde Vivienne
Von Tom Wesselmann
Blondine Vivienne, 1985-86 Transferbedruckte Serviceplatte in Farben. Durchmesser: 12 Zoll. (30,5 cm). herausgegeben von Rosenthal, Limitierte Auflage, Deutschland
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Meereslandschaft (Fuß)
Von Tom Wesselmann
"Meereslandschaft" (Fuß) 1967 Siebgedrucktes vakuumgeformtes Plexiglas in Farben Kratzersigniert, datiert und nummeriert 92/101 14 1/4 x 12 15/16 x 3/4 Zoll (36,1 x 32,9 x 2 cm). De...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Plexiglas, Siebdruck

Apple (Poster) -- signiert
Von Roy Lichtenstein
Handsigniert und datiert unten rechts Original-Siebdruckplakat in Gelb, Rot, Blau und Schwarz auf weißem Velin. Von der Künstlerin für eine Wanderausstellung für das Saint Louis Ar...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Zero Horizontal (Zero I)
Von Peter Max
Peter Max "Null Horizontal" (Null I) 1973 Farblithographie Ed. 194/300 Signiert und nummeriert Gerahmt Größe: ca. 32 x 25 Zoll Druckgröße: ca. 20 x 26 Zoll Peter Max ist ein mult...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Blumenstillleben in kannelierter Schale
Blumenstillleben in kannelierter Schale Franz Leitgeb (Österreicher, 1911-1997) Signiert unten rechts 33 x 27 Zoll 38,5 x 32 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Sommerstillleben, Wein, Melonen und Obst
Von Henry Lee McFee
Sommerstillleben, Wein, Melonen und Obst Henry Lee McFee (Amerikaner, 1886-1953) Aquarell auf Papier Signiert unten rechts 14 x 19 Zoll 22,75 x 28,75 Zoll mit Rahmen Henry Lee McFee...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kubismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tom Wesselmann, Stillleben (Objekt aus Rosenthal-Porzellan), 1988
Von Tom Wesselmann
Tom Wesselmann Stillleben, 1988 Rosenthal Porzellan Objekt Maße: 13 x 14 3/4 x 1/2 Zoll. Signiert in der rechten unteren Ecke Aus der Auflage von 299 Exemplaren, in dem von Rosenthal...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Porzellan

STILLLEBEN KERAMIK
Von Tom Wesselmann
Reliefskulptur aus Keramik, farbig glasiert. Kräftige Farben. Ausgabe 186/200 In originalem Holzkasten (22 x 24 x 4 3/4")
Kategorie

1980er, 85 New Wave, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Stillleben mit Obst, aus 1¢ Life
Von Tom Wesselmann
Künstler: Tom Wesselmann Titel: Stilleben mit Obst Portfolio: 1¢ Leben Medium: Farblithographie Jahr: 1964 Auflage: 2000 Rahmengröße: 20 5/8" x 29 1/2" Blattgröße: 16 1/4" x 22 3/4" ...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

FROM BEDROOM PAINTING #41
Von Tom Wesselmann
Siebdruck auf Museumskarton. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Auflage: 100 Stück. Herausgegeben von International Images, Putney, Vermont. Blattgröße 59 x 68 Zoll. Das Ku...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Karton, Siebdruck

Stillleben mit Blondine, 1999, Limitierte Auflage signiert von Tom Wesselmann
Von Tom Wesselmann
Stilleben mit Blondine (1999) Auflage 29/100 Siebdruck auf Museumskarton 53,3 x 71,2 (Bild) 76,2 x 93,98 cm (Blatt) Herausgeber: Cooper Square Prints Drucker: Steve Maiorano, Screene...
Kategorie

1990er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

UNICEF Blumenstrauß - Tom Wesselmann, Pop Art, Stillleben, Druck, Siebdruck
Von Tom Wesselmann
Siebdruck in Farben, 1998. Aus "Meine Kindheit - Schmerz und Heilung, UNICEF". Mit Bleistift signiert, nummeriert aus der Auflage von 100 Exemplaren. Bild: 63.5 x 54,5 cm Blatt: 7...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck