Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Valton TylerStilleben1970
1970
Preis auf Anfrage
Angaben zum Objekt
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und technisch raffinierten Gemälde, Drucke und Zeichnungen zu beschreiben, deren Stil sich bequemen Etiketten entzieht. Abstrakt, surreal, cartoonhaft, sci-fi-fantastisch, metaphysisch, apokalyptisch-barock - all diese Begriffe passen, reichen aber auch nicht aus, um seine Kunst zu beschreiben.“ (The Living Arts, 13. Juni 2000, S. B2)
Valton Tyler wurde 1944 in Texas geboren, wo "die industrielle Welt der Ölraffinerien einen nachhaltigen Eindruck auf Valton machte, als er noch ein sehr kleines Kind war und in Texas City lebte. Er war drei Jahre alt, als sich die schreckliche Explosion dort ereignete, und kann sich an das entsetzliche Durcheinander und ‚den wunderschönen roten Himmel und die überall in der Luft herumfliegenden Gegenstände‘ erinnern“ (Reynolds, S. 25). Während er in Texas City aufwuchs, arbeitete Valtons Vater in einer Autowerkstatt und war für sein Geschick beim Mischen von Farben für Lackierarbeiten bekannt. Nachdem er Texas City verlassen hatte, ging Valton nach Dallas, wo er sich kurzzeitig am Dallas Art Institute einschrieb, das er jedoch als zu sozial und kommerziell für seinen Geschmack empfand. Nachdem Donald Vogel (Gründer der Valley House Gallery) Valtons Arbeiten kennengelernt hatte, „vermittelte Vogel Tyler den Zugang zu den druckgrafischen Einrichtungen der Kunstabteilung der Southern Methodist University in Dallas, wo sich der junge Künstler mehrere anspruchsvolle druckgrafische Techniken im Wesentlichen selbst beibrachte. ‚Es war bemerkenswert‘, sagt Vogel. ‚Er erlernte nicht nur komplizierte Radierverfahren, sondern konnte sich in jedem Medium, das er erforschte, kraftvoll ausdrücken.‘ Vogel wurde der Verleger von Tylers Grafiken. Unter ihnen fertigte der Künstler Editionen von etwa 50 verschiedenen Bildern an, deren manchmal fadenscheinige abstrakte Formen und festere, architektonisch anmutende Elemente zu Vorläufern seines späteren, reifen Stils wurden.“ (Gomez, Raw Vision #35, S. 36)
"Still Life" ist Platte Nummer 11 und wird in "The First Fifty Prints: Valton Tyler" mit einem Text von Rebecca Reynolds, veröffentlicht für die Valley House Gallery von Southern Methodist University Press, Dallas, Texas, 1972.
In "The First Fifty Prints" erzählt Reynolds von Valton Tylers Beschreibung dieses Bildes: "Dieses Bild wurde von einer behinderten Person gemacht, die vor langer Zeit lebte. Er wollte monumentale Skulpturen schaffen, aber er war eingeschränkt und konnte nicht auf Gerüste steigen. Also saß er einfach in seinem Zimmer und machte diese stilllebenartigen kleinen Skulpturen."
In Valtons Beschreibung heißt es weiter: "Diese wurde aus altmodischen milden Flaschen hergestellt, weil sie so schön geformt sind. Die Äpfel werden in zwei Hälften geschnitten, weil die Schalen die Schönheit ihres Inneren nicht verbergen wollen. Die Bullaugen schaffen einen Kontrast. Sie deuten auf die innere Umgebung der Objekte hin. Dies ist wichtig. Alle meine Strukturen sind sich ihrer inneren Welten bewusst". (Reynolds, S. 60)
Papierformat: 23 3/4 x 30 1/2 Zoll
Auflage: 5 Künstler-Proofs Imp. 50 Signierte Drucke Imp.
Bibliographie:
Edward M. Gomez, "Futuristic Forms Frolic Under Eerie Texan Skies", The New York Times, 13. Juni 2000, Seite B2.
Edward M. Gomez, „Valton Tyler's Techno-Organic Landscapes“, Raw Vision 35, Sommer 2001, Seiten 34-39.
Rebecca Reynolds, „The First Fifty Prints: Valton Tyler“, veröffentlicht für die Valley House Gallery durch die Southern Methodist University Press, Dallas, Texas, 1972.
- Schöpfer*in:Valton Tyler (1944, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 45,09 cm (17,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: VT-111stDibs: LU257291252
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1954
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
161 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: Mehrere Tage
Verbände
Art Dealers Association of America
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNur ein wenig Wasser, bitte
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie
1960er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung, Aquatinta
Preis auf Anfrage
Lagerung #2
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie
1970er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung
Preis auf Anfrage
Gemeinsam sind wir“
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie
1960er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung
Preis auf Anfrage
Whistle
Von Valton Tyler
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Stilllebendrucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung
Preis auf Anfrage
Liebe mich
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie
1970er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung
Preis auf Anfrage
Eine kleine Bühne
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Hadernpapier, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stillleben - Moderne Mitte des Jahrhunderts
Von Charles Quest
Charles Quest, "Stillleben", 1947, Holzstich, Auflage 8. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "3/8". Am linken unteren Rand betitelt und mit dem Vermerk "Holzstich" versehe...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Stillleben – Original Offset von Franco Gentilini - 1970s
Von Franco Gentilini
Stillleben ist ein originaler Vintage-Offsetdruck auf elfenbeinfarbenem Papier, der von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) in den 1970er Jahren realisiert wurde.
Der ...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Stillleben – Originallithographie – 20. Jahrhundert
Das Stillleben ist ein originelles Kunstwerk, das von einem Künstler des XX Jahrhunderts geschaffen wurde.
Der Druck stellt ein abstraktes Stillleben in lebendigen, leuchtenden Farb...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Stillleben – Offsetdruck von Franco Gentilini - 1970s
Von Franco Gentilini
Das Stillleben ist ein originaler Vintage-Offsetdruck auf elfenbeinfarbenem Papier, der von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) in den 1970er Jahren realisiert wurde.
...
Kategorie
1970er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Versatz
Stillleben
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) Stillleben. Hauptsächlich Orangen- und Brauntöne, Früchte und Blumen vor einem braunen Hintergrund mit einem Krug in der Mitte. Die Brauntöne ent...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
510 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländisches Stillleben, surrealistische Lithographie von Peter Paone
Peter Paone, Amerikaner (1936 - ) - Holländisches Stilleben, Jahr: ca. 1965, Medium: Lithographie auf Rives, signiert, betitelt und nummeriert in Farbstift, Auflage: 25, Bildgröße:...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie