Objekte ähnlich wie Blütenblatt Crinum Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
William CurtisBlütenblatt Crinum Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert1822
1822
327,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Crinum Arenarium" (Water-Island Sand Crinum), Tafel 2355, veröffentlicht 1822 in London in William Curtis' "The Botanical Magazine, or Flower-Garden Displayed". Dieser schöne farbenfrohe und detaillierte botanische Stich hat zwei horizontale Falten, wie ausgegeben. Es gibt sehr kleine schwache Flecken in den Rändern, aber sonst ist es in ausgezeichnetem Zustand. Die originalen englischen Beschreibungsseiten aus der Veröffentlichung des 19.
William Curtis (1746-1799) war ein englischer Botaniker und Entomologe. Er arbeitete zunächst als Apotheker, konzentrierte sich dann aber auf die Naturgeschichte. Mit Mitte zwanzig wurde er Autor und veröffentlichte eine Abhandlung über das Sammeln und Konservieren von Insekten. Von 1771 bis 1777 arbeitete er am Chelsea Physic Garden, gründete dann aber 1779 seinen eigenen Botanischen Garten in London. Im Jahr 1787 begann er mit der Veröffentlichung von "The Botanical Magazine; or Flower-Garden Displayed", einer illustrierten botanischen Publikation. Sie ist die am längsten erscheinende botanische Zeitschrift der Geschichte und wird auch heute noch herausgegeben. William Curtis verfolgte einen präzisen Ansatz bei der Erforschung und Illustration von Pflanzen für die Zeitschrift. Jede Illustration ist mit viel Liebe zum Detail und zur Farbe in Kupferstich- und Radiertechniken sowie mit Aquarellfarben handkoloriert. Jeder Abdruck wird von einer ausführlichen textlichen Beschreibung der Pflanze begleitet, die auch ihre wissenschaftlichen Merkmale enthält.
- Schöpfer*in:William Curtis (1746 - 1799, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1822
- Maße:Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 26021stDibs: LU117327262352
William Curtis
Im 18. Jahrhundert kreuzten sich Wissenschaft und Kunst, vor allem im Bereich der Botanik. Künstler, die sich früher mit einzigartigen Ölgemälden von Blumen beschäftigt hatten, wandten sich nun dem Medium der Illustration zu, da das Interesse an der Katalogisierung der Flora wuchs und die Abonnementveröffentlichungen zu florieren begannen. Auch Wissenschaftler haben die Grenzen überschritten, indem sie sich mit der Radierung befassten und Künstler und Werke für Ausgaben von botanischen Zeitschriften kuratierten. William Curtis war ein solcher Botaniker. Für 13 Bände beauftragte Curtis ab 1787 Dutzende von botanischen Künstlern mit der Illustration der veröffentlichten Pflanzenführer. Die Hunderte von handgeätzten und handkolorierten Tafeln sind nicht zugeordnet, d. h. wir sehen weder den Namen noch die Unterschrift eines bestimmten Künstlers, obwohl wir wissen, dass William Curtis sie in Auftrag gegeben und kuratiert hat. Diese handgefertigten Drucke werden heute als individuelle, sammelwürdige Werke behandelt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpider Lily: Eine originale handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser kolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich mit Handkolorierung von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Ephemerum Virginianu flore Purpureo, B. Ephem...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Flowering Narcissus Lily: 18th Century Handkolorierte Weinmann Botanical-Gravur mit Blumenmuster
Von Johann Wilhelm Weinmann
Es handelt sich um einen originalen, antiken, kolorierten botanischen Schabkunststich einer blühenden roten Narzissenlilie, der mit Handkolorierung versehen ist. Es trägt den Titel "...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
"Lilium Persicum" Ehret 18. Jahrhundert Handkolorierter Botanischer Kupferstich
Von Georg Dionysius Ehret
Ein schöner und bedeutender handkolorierter Kupferstich von Lilien aus dem 18. Jahrhundert, der höchstwahrscheinlich von Georg Dionysius Ehret (1708-1770) entworfen und von Johann Michael Seligmann...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Flowering Lyons' Chelone Botanical: Eine handkolorierte Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Chelone Major" (Blühende Lyoner Chelone-Pflanze), Tafel 1864, veröffentlicht 1816 in ...
Kategorie
1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Blumen blühende Luftpflanze: Ein handkolorierter Stich von William Curtis, 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Pendulous-flowered Bryophyllum", Tafel 1409, der 1809 in London in William Curtis' "T...
Kategorie
Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Blumenpflanzgefäße aus Hyacinth und Calla: A Besler Handkolorierte botanische Gravur
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich, der blühende "Hyacinthus Comosus Spurius" (Hyazinthe), "Hyacinthus Anglicus" (Blaue Hyazinthe), "Palma Christi Maculata" (Rizinuspflanze), "...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Akademisch, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amaryllis formosissima (Sprekelia, altägyptische Lilie), antike botanische Gravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Amaryllis Wellenblütig, Amaryllis undulatea Tafel 369
Von William Curtis
Amaryllis Wellenblütig, Amaryllis undulatea Tafel 369
1797
Handkolorierte Radierung
Ed. 1. Aufl.
9 x 5,25 Zoll
Kategorie
1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
Queen's Amaryllis der Königin – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Paradise Lily (Anthericum Liliastrum), handkolorierter botanischer Druck, 1874
Paradieslilie (Anthericum liliastrum), handkolorierter botanischer Druck, 1874
Diese raffinierte handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt Anthericum liliastrum, al...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
Italienisch Contemporary Handgemalt Botanisch "Crinum Erubescens" 1 von 2
Druck aus der Collection Botanique, der Crinum Erubescens darstellt.
Für eine farbenfrohe Komposition stehen weitere verschiedene Crinum-Drucke zur Verfügung. Crinum Gigantum.
Maße...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
275 € / Objekt
Kostenloser Versand
Exquisiter handkolorierter botanischer Druck einer sibirischen Lilie (Lilium Pensylvanicum)
Beschreibung: Diese lebhafte handkolorierte Lithografie der Sibirischen Lilie (Lilium pensylvanicum), auch Lilium formosum genannt, wurde um 1860 geschaffen.
Dieses von P. Strooba...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt