Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

William Curtis
Flowering Houseleek Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert

1818

239,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Sempervivum Glutinosum" (Klebriger Hauswurz), Tafel 1963, veröffentlicht 1818 in London in William Curtis' "The Botanical Magazine, or Flower-Garden Displayed". Dieser schöne farbenfrohe und detaillierte botanische Stich hat zwei horizontale Falten, wie ausgegeben. Am unteren Rand des Blattes befinden sich kleine Löcher, die mit der Heftbindung zusammenhängen. Ansonsten ist es in ausgezeichnetem Zustand. Die originalen englischen Beschreibungsseiten der Veröffentlichung sind enthalten. William Curtis (1746-1799) war ein englischer Botaniker und Entomologe. Er arbeitete zunächst als Apotheker, konzentrierte sich dann aber auf die Naturgeschichte. Mit Mitte zwanzig wurde er Autor und veröffentlichte eine Abhandlung über das Sammeln und Konservieren von Insekten. Von 1771 bis 1777 arbeitete er am Chelsea Physic Garden, gründete dann aber 1779 seinen eigenen Botanischen Garten in London. Im Jahr 1787 begann er mit der Veröffentlichung von "The Botanical Magazine; or Flower-Garden Displayed", einer illustrierten botanischen Publikation. Sie ist die am längsten erscheinende botanische Zeitschrift der Geschichte und wird auch heute noch herausgegeben. William Curtis verfolgte einen präzisen Ansatz bei der Erforschung und Illustration von Pflanzen für die Zeitschrift. Jede Illustration ist mit viel Liebe zum Detail und zur Farbe in Kupferstich- und Radiertechniken sowie mit Aquarellfarben handkoloriert. Jeder Abdruck wird von einer ausführlichen textlichen Beschreibung der Pflanze begleitet, die auch ihre wissenschaftlichen Merkmale enthält.
  • Schöpfer*in:
    William Curtis (1746 - 1799, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1818
  • Maße:
    Höhe: 29,85 cm (11,75 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 26001stDibs: LU117327261602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flowering Houseleek Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Sempervivum Smithii" (Hispid-Stemmed Tree Houseleek), Tafel 1980, veröffentlicht 1818...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blumen blühende Luftpflanze: Ein handkolorierter Stich von William Curtis, 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Pendulous-flowered Bryophyllum", Tafel 1409, der 1809 in London in William Curtis' "T...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blumen Spurge: Handkolorierte botanische Gravur des 18. Jahrhunderts von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Esula seu Tithyinalus Africanus SpinosusCera Effigie, B. Esu...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Flowering Lyons' Chelone Botanical: Eine handkolorierte Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Chelone Major" (Blühende Lyoner Chelone-Pflanze), Tafel 1864, veröffentlicht 1816 in ...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blumen blühende Bardana Gänseblümchen: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Bardana Major Folio Non Serrato, Napoliere, B. Bdellifera Arb...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Blumenpflanzgefäß aus Baumwolle: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser auffallende handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich trägt den Titel "Gnaphalium, Gossypium (Baumwollpflanze)". Es handelt sich um die Tafel 551 in Johann Weinman...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großge Leaved Saxifrage, englische antike botanische chromolithographie mit Blumen, 1895
Von Frederick William Hulme
'Großblättriger Steinbrech' Prozessdruck aus Frederick William Hulmes "Familiar Wild Flowers", um 1890. Hulme war als Lehrer und Hobby-Botaniker bekannt. Ab 1886 war er Professor f...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Craggula-Baum, Crassula-Kotyledon Tafel 384
Von William Curtis
Craggula-Baum, Crassula-Kotyledon Tafel 384 1797 Handkolorierte Radierung Ed. 1. Aufl. 9 x 5,25 Zoll
Kategorie

1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Purslane-leaved Aizoon. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
Von Henry C Andrews
aizoon Canariense - Purslane-leaved Aizoon' Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleitet von der Original-...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Süß duftende Lachenalia. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
Von Henry C Andrews
lachenalia Fragrant - Süß duftende Lachenalia' Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleitet von der Origin...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

The Chassolaceae – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Platte aus "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illustr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Soldanella Alpina Alpine Soldanella /// Englischer botanischer Blumengravurdruck
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799) Titel: "Soldanella Alpina Alpine Soldanella" (Band 2, Tafel 49) Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt Jahr: 1788...
Kategorie

1780er, Viktorianisch, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio