Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Tadanori Yokoo
Original-Ausstellungsplakat Tadanori Yokoo aus dem Stedelijk Museum Amsterdam, 1974

1974

Angaben zum Objekt

Das Original-Ausstellungsplakat von 1974 für Tadanori Yokoo im Stedelijk Museum Amsterdam ist ein eindrucksvolles Werk, das den lebendigen und eklektischen Stil des bekannten japanischen Grafikdesigners und Künstlers widerspiegelt. Dieses Plakat, das für Yokoos Ausstellung in einem der renommiertesten Museen für moderne Kunst in Europa geschaffen wurde, ist ein Beweis für seinen innovativen Ansatz und seine Fähigkeit, traditionelle japanische Kunst mit Einflüssen der zeitgenössischen Popkultur zu verbinden. Der 1936 geborene Tadanori Yokoo wird für seine kühnen und farbenfrohen Werke gefeiert, die sich häufig mit Themen wie Identität, Spiritualität und dem Zusammentreffen östlicher und westlicher Kulturen befassen. In den 1960er Jahren entstanden, erlangte Yokoo schnell internationale Anerkennung für seine einzigartige Bildsprache, die Elemente der Psychedelik, des Surrealismus und der traditionellen japanischen Ikonografie verbindet. Sein Werk hat die Bereiche Grafikdesign und bildende Kunst nachhaltig geprägt und Generationen von Künstlern und Designern beeinflusst. Das Stedelijk Museum Amsterdam, das für seine umfangreiche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst bekannt ist, war 1974 Schauplatz von Yokoos Ausstellung, in der seine vielfältigen Werke gezeigt wurden. Die Ausstellung war ein bedeutendes Ereignis, bei dem das europäische Publikum Yokoos dynamischen und visuell fesselnden Stil kennenlernte. Das Plakat für diese Ausstellung spiegelt Yokoos Fähigkeit wider, fesselnde und einprägsame Bilder zu schaffen, die den Betrachter in seine lebendige künstlerische Welt hineinziehen. Yokoos Plakate sind bekannt für ihre komplizierten Kompositionen, die oft eine collageartige Zusammenstellung von Bildern und Symbolen enthalten. In den 1970er Jahren zeichnete sich sein Werk vor allem durch die kühne Verwendung von Farben und eindrucksvolle visuelle Erzählungen aus. Das Ausstellungsplakat von 1974 bildet da keine Ausnahme und bringt die Essenz von Yokoos künstlerischer Vision und die Vielseitigkeit seines Werks auf den Punkt. Sie dient nicht nur als Werbemittel für die Ausstellung, sondern ist auch ein eigenständiges Kunstwerk. Das Stedelijk Museum Amsterdam wurde 1874 gegründet und ist seit langem eine führende Institution für moderne und zeitgenössische Kunst. Sein Engagement, bahnbrechende Künstler aus der ganzen Welt zu zeigen, machte es zu einem passenden Ort für Yokoos Ausstellung. Mit dieser Veranstaltung unterstrich das Museum seine Rolle als Plattform für innovative und einflussreiche Kunst, die kulturelle und künstlerische Grenzen überbrückt. Ausstellung - Psychedelisch
  • Schöpfer*in:
    Tadanori Yokoo (1936, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 96 cm (37,8 in)Breite: 64 cm (25,2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, leichte Knicke.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792214542622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originalplakat von 1958 Kloster Parsenn Schweiz Tourism SwissAir
Originalplakat für den beliebten Schweizer Wintersportort Klosters Parsenn Suisse Schweiz mit einem farbenfrohen und lustigen Foto eines Mädchens in rot-weißer Winterkleidung, das si...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

1976 Poster in Serigraphie von Niki de Saint Phalle rve plus lang que la nuit (langer als die Nacht)
Von Niki de Saint Phalle
Seltenes Plakat von Niki de Saint Phalle, das 1976 in Serigraphie für ihren Film Ein Traum länger als die Nacht realisiert wurde. Niki de Saint Phalle war zunächst Modell, dann Mutt...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aumale Französische Marktgravur des späten 19. Jahrhunderts
Von Charles John Watson
Charmanter Stich des Marktes in Aumale, Frankreich, von Charles John Watson (Brite, 1846-1927), um 1880. In der Gravur und unten vom Künstler signiert. Präsentiert unter Glas in eine...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tusche

"Das Putting Green" - Figurative Landschaft
Von Douglas Adams
"Das Putting Green" - Figurative Landschaft Lithografie des 20. Jahrhunderts (Nachdruck) eines Originalgemäldes des britischen Künstlers Douglas Adams (Engländer, 1853-1920). Unters...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Fingerprint-Gesicht Abstrakt
Von Joe Testa-Secca
Fesselnde Lithographie eines Fingerabdruck-Scans mit Gesichtselementen des Künstlers Joe Testa-Secca (Amerikaner, geb. 1945), C. 1990. #155/175. Signiert unten rechts. Präsentiert in...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Spring Rhododendron II (18 x 12 Zoll Cyanotypie-Gemälde)
Es handelt sich um eine Kombination aus Malerei und Fotografie, das antike Cyanotypie-Verfahren. Die Silhouette der Pflanze wurde zunächst gezeichnet und dann nicht mit Tinte oder Fa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Papier, Mixed Media, Archivpapier, Hadernpapier, Monotyp, Fotogramm

Neblige Mohnblumen (20 x 14 Zoll Cyanotypie)
Dies sind die Silhouetten des in Kalifornien heimischen Matilija-Mohns, der auch als Riesenbaummohn und Coulter's Poppy bekannt ist. Sie werden über zwei Meter hoch und erscheinen je...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Archivpapier, Hadernpapier, Monotyp, Fotogramm

Spring Rhododendron I (18 x 12 Zoll Cyanotypie-Gemälde)
Es handelt sich um eine Kombination aus Malerei und Fotografie, das antike Cyanotypie-Verfahren. Die Silhouette der Pflanze wurde zunächst gezeichnet und dann nicht mit Tinte oder Fa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Papier, Mixed Media, Archivpapier, Hadernpapier, Monotyp, Fotogramm

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen