Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Takashi Murakami
Hommage an Francis Bacon (Studie für den Kopf von Isabel Rawsthorne, Moiré)

2016

Angaben zum Objekt

Hommage an Francis Bacon (Studie für den Kopf von Isabel Rawsthorne, Moiré) ist eine Offsetlithografie, signiert und nummeriert 121/300 unten rechts, gerahmt in einer zeitgenössischen, weißen Leiste. Was Murakamis langjährige Faszination für Francis Bacon betrifft, so war Murakami beeindruckt von "der Art und Weise, wie Bacon in seinen Gemälden menschliche Gesichter verzerrte. Murakami verglich den Prozess mit der Art und Weise, wie ein Plug-in für einen Computer ein Gesicht in Photoshop auf eine bestimmte Weise morphen kann. "Ich denke wirklich darüber nach, wie Bacon ein Gesicht transformiert haben könnte, und die Methodik und die Form davon, und so habe ich versucht, die gleiche Art von Transformation mit Bacons Stil zu machen", sagte er." (Ann Binlot, "Takashi Murakami Talks Instagram Exposure for Emerging Artists, Francis Bacon, and Virgil Abloh," Forbes, 11 June 2018, (www forbes com sites abinlot 2018 06 11 takashi-murakami-talks-instagram-exposure-for-emerging-artists-francis-bacon-virgil-abloh ?sh=ca0c8895817b.) Im 20. Jahrhundert waren sowohl Isabel Rawsthorne als auch George Dyer enge Weggefährten des britischen Künstlers Francis Bacon. Rawsthorne gehörte in ihrer Generation häufig zum elitären Künstlermilieu, während Dyer eine stürmische Beziehung zu Bacon einging und häufig in dessen Gemälden abgebildet war. In Murakamis "Study of Isabel Rawsthorne" und "Study of George Dyer" finden wir die Quintessenz seines Einsatzes der Superflat-Methode in Kombination mit einer Adaption der westlichen Ikonografie. Zusätzlich zu den wild verzerrten Gesichtern in Murakamis besonderem Stil der Metamorphose - pilzartig, psychedelisch in Form und Farbe - fügt der Künstler auch ein interessantes, ihm eigenes Element hinzu: die ausgestreckten Zungen, die sich nach den schwebenden DOB-Miniaturfiguren ausstrecken. Murakami erklärte, dass er sich schon vor Jahren zu japanischen Skulpturen hingezogen fühlte, die Figuren zeigen, die aus Mündern hervortreten, und bezog sich dabei möglicherweise auf die Skulpturen des buddhistischen Wandermönchs Kūya. Mit diesem Element spüren wir Murakamis Fokus auf die Macht der Stimme, der Kommunikation und des Klangs und deren Darstellung in einem visuellen Medium.
  • Schöpfer*in:
    Takashi Murakami (1963, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GRMUR2016331stDibs: LU2664215757612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Und dann (Ein tiefer Ozean aus Ultramarin)
Von Takashi Murakami
And Then (A Deep Ocean of Ultramarine) ist eine Offsetlithografie auf Papier, 19,75 x 19,75 Zoll, signiert und nummeriert 150/300 unten rechts. Gerahmt in einem modernen silberfarben...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Versatz

Chaos: Ursprüngliches Leben, 2017
Von Takashi Murakami
Chaos: Primordial Life ist eine Offsetlithografie auf Papier, 26,75 x 26,75 Zoll, signiert und nummeriert 92/300 unten rechts. Gerahmt in einem modernen silberfarbenen Rahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Versatz

Assignation eines Geistes
Von Takashi Murakami
Assignation of Spirit ist eine Offsetlithografie auf Papier, 26,75 x 26,75 Zoll, signiert unten rechts und nummeriert 155/300. Gerahmt in einem zeitgenössischen weißen Rahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Versatz

Parallel Universum, 2015
Von Takashi Murakami
Parallele Universe ist eine Offsetlithografie auf Papier, 26,75 x 26,75 Zoll, signiert und nummeriert 212/300 unten rechts. Gerahmt in einem zeitgenössischen weißen Rahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Versatz

Garten der Träumereien
Von Eyvind Earle
Der Garten der Träume von Eyvind Earle aus dem Jahr 1990 ist ein traditioneller Siebdruck auf Papier, 37 x 28", gerahmt 48 x 38,5". Signiert 'Eyvind Earle' unten rechts und nummerie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Sausages (Der letzte Supper), 1999
Von Damien Hirst
Sausages ist einer von 13 Siebdrucken aus Damien Hirsts Serie "The Last Supper" von 1999. Signiert "Damien Hirst" unten rechts, gerahmt in einem zeitgenössischen Holzrahmen. "Ich de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modena - Vintage Offset nach Luigi Ghirri - 1980
Modena ist ein Original-Offsetdruck von Luigi Ghirri. Das Kunstwerk ist das Offset-Plakat der Ausstellung, die der Künstler im Rondanini-Galerie d'Arte Contemporanea im Jahr 1980...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Papier

Modena - Vintage Offset nach Luigi Ghirri - 1980
Modena ist ein Vintage-Offsetdruck von Luigi Ghirri. Das Kunstwerk ist das Offset-Plakat der Ausstellung des Künstlers in der Rondanini Galleria d'Arte Contemporanea im Jahr 1980....
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Papier

Modena - Vintage Offset nach Luigi Ghirri - 1980
Modena ist ein alter Offsetdruck nach Luigi Ghirri. Das Kunstwerk ist das Offset-Plakat der Ausstellung, die der Künstler im Rondanini-Galerie d'Arte Contemporanea im Jahr 1980. ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Papier

Modena - Vintage Offset nach Luigi Ghirri - 1980
Modena ist ein Original-Offsetdruck von Luigi Ghirri. Das Kunstwerk ist das Offset-Plakat der Ausstellung, die der Künstler im Rondanini-Galerie d'Arte Contemporanea im Jahr 1980...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Papier

Stillleben – Vintage- Offsetdruck von Franco Gentilini – 1970er Jahre
Von Franco Gentilini
Stillleben ist ein Original-Offsetdruck auf elfenbeinfarbenem Papier, der in den 1970er Jahren nach Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) hergestellt wurde. Der Erhaltun...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Versatz

Der Palast – Offsetdruck von Franco Gentilini – 1970er Jahre
Von Franco Gentilini
The Palace ist ein originaler Vintage-Offsetdruck auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981), in den 1970er Jahren. Der Erhaltun...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen