Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Carol Wax
Trunk Lines (zwischengeflochtene Gesichter, Ohren und die Koffer von Elefanten in Form von Koffern)

1986

263,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Carol Wax beschreibt ihre kreisförmigen Bilder als "zumeist quasi abstrakte Werke, die sich auf alte islamische Muster beziehen und die Formen und Attribute von Tieren, in diesem Fall des Elefanten, verwenden. Durch die Wiederholung der Formen, in der Regel in Sechserreihen, entstehen auf den ersten Blick abstrakte Kompositionen." "Trunk Lines" stammt aus einer Auflage von nur 25 Stück, die als Firos 36 bezeichnet wird. Carol Wax absolvierte ursprünglich eine Ausbildung zur klassischen Musikerin an der Manhattan School of Music, verliebte sich dann aber in die Druckgrafik. Kurz nachdem sie mit dem Gravieren von Mezzotinto begonnen hatte, wurde sie von dem renommierten Graphikhändler Sylvan Cole gebeten, in der Associated American Artists Gallery auszustellen, was ihre Karriere als professionelle Künstlerin/Graphikerin begründete. Mit der Veröffentlichung ihres Buches, The Mezzotint: History and Technique" (Geschichte und Technik), das 1990 und 1996 bei Abrams erschien, wurde Carol zur Autorin und Lehrerin ernannt. In den darauf folgenden Jahren hat sie ihr Repertoire an Medien über die Druckgrafik hinaus auf andere Arbeiten auf Papier und die Malerei erweitert. In Kompositionen, die eine Wertschätzung für antiquierte Maschinen und alte Textilien widerspiegeln, schafft Wax eine Bildsprache, die, wie sie selbst sagt, „... ein inneres Leben anspricht, das in unbelebten Objekten wahrgenommen wird.“ Sie nutzt Stilisierung und Fantasie, um Themen neu zu erfinden, indem sie eine gewöhnliche Schreibmaschine in eine monumentale Ikone verwandelt, ausgesteckte Ventilatoren in surrende Kreaturen und Stoff in plätscherndes Wasser oder animalische Formen. Ihre Nähmaschinen, auf denen elegante Hieroglyphen prangen, spiegeln die Sensibilität für vergangenes Design wider, während ihre Akkordeons im Rhythmus eines Cajun-Tanzlokals am Louisiana Bayou vibrieren. Zu den Anerkennungen für Wax' Kunst gehören ein Individual Support Grant der Adolph and Esther Gottlieb Foundation, Inc., zwei Künstlerstipendien der New York Foundation for the Arts, ein Concordia Career Advancement Award der NYFA, der Louise Nevelson Award for Excellence in Printmaking der American Academy of Arts and Letters sowie Aufenthalte in der MacDowell Colony und dem Space Program der Marie Walsh Sharpe Art Foundation. Eine Auswahl der vielen Sammlungen, die ihre Drucke besitzen, sind das Metropolitan Museum of Art, die New York und Boston Public Libraries, das Philadelphia Museum of Art, die Library of Congress und das National Museum of American Art, Smithsonian Institution.
  • Schöpfer*in:
    Carol Wax (1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 7,62 cm (3 in)Durchmesser: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU84134296761

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zebragramm (ein stilisiertes, kreisförmiges Design, das durch wiederholte Bilder eines Zebras entsteht)
Von Carol Wax
Carol Wax beschreibt ihre kreisförmigen Bilder als "meist quasi abstrakte Werke, die sich auf alte islamische Muster beziehen und die Formen und Attribute von Tieren, in diesem Fall ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Mezzotinto

Frosch-Mantel
Von Carol Wax
Carol Wax beschreibt ihre kreisförmigen Bilder als "meist quasi abstrakte Werke, die sich auf alte islamische Muster beziehen und die Formen und Attribute von Tieren, in diesem Fall ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Mezzotinto

Birds of Paradigm
Von Carol Wax
Carol Wax beschreibt ihre kreisförmigen Bilder als "zumeist quasi abstrakte Werke, die sich auf alte islamische Muster beziehen und die Formen und Attribute von Tieren, in diesem Fal...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Mezzotinto

Deerflake (Das erste Werk des Künstlers, das den Solstice / den Hirsch als Schneeflocke feiert)
Von Carol Wax
Carol Wax beschreibt ihre kreisförmigen Bilder als "zumeist quasi abstrakte Werke, die sich auf alte islamische Muster beziehen und die Formen und Attribute von Tieren, in diesem Fal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Mezzotinto

Fehlendes Glied
Von Carol Wax
Dieses Bild ist die Nummer 12 aus einer Auflage von nur 75 Stück, Carol Wax absolvierte ursprünglich eine Ausbildung zur klassischen Musikerin an der Manhattan School of Music, ver...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Nähkreise
Von Carol Wax
Ein Wortspiel liefert den Titel für dieses Bild - ein Kreis, der aus den dekonstruierten Teilen von Singer IV entsteht. Dieses Bild ist die Nummer 37 aus einer Auflage von nur 50 Stü...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elefant
Von Ray H. French
Elefant Kupferstich, 1957, gedruckt 1988 Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift vom Künstler Dediziert: "Für Jon von Ray" Auflage: 100 Exemplare in zwei Auflagen Dies ist ein ...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Elefanten, surrealistische Radierung und Aquatinta von Martin Barooshian
Von Martin Barooshian
Martin Barooshian, Amerikaner (1929 - 2022) - Elefanten, Jahr: ca. 1979, Medium: Radierung und Aquatinta, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 50/60, Bildgr...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Elefanten Brigade Druck von Annabel Pope
Inspiriert von meinen Afrikareisen und Skizzen. Zusätzliche Informationen: Giclée-Druck Auflage von 150 Stück 42 H x 59 B x 0,1 T cm (16,54 x 23,23 x 0,04 Zoll) Ungerahmt verkauft ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Tierdrucke

Materialien

Giclée

Elefantenaugen, zeitgenössisches abstraktes Tiergemälde, limitierte Auflage von 25 Stück, 2 Tafeln
Von Topher Straus
Dieses große abstrakte Tiergemälde in limitierter Auflage mit dem Titel Elephant Eyes ist ein kühnes, lebendiges Werk der zeitgenössischen Kunst. Das großformatige digitale Gemälde, ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Metall

Original-Lithographie „Elefanten“ von Emmanuel Gondouin, 1930er Jahre
Der Elefant ist eine Original-Lithographie, die in den frühen 1930er Jahren von Emmanuel Gondouin (Versailles, 1883 - Parigi, 1934) geschaffen wurde Das Kunstwerk ist mit kräftigen...
Kategorie

1930er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Elefantenkomposition, Lithographie von Caroline Schultz
Elefanten Komposition Caroline Schultz, Amerikanerin (1936-2004) Datum: 1980 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 300 Stück Bildgröße: 19 x 19 Zoll Größe: ...
Kategorie

1980er, Tierdrucke

Materialien

Lithografie