
Lever de Lune (Moonrise) /// Französische Barbizon Landschaft Kuh Tier Daubigny Kunst
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Charles François DaubignyLever de Lune (Moonrise) /// Französische Barbizon Landschaft Kuh Tier Daubigny Kunst1861
1861
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Charles François Daubigny (1817 - 1878, Französisch)
- Entstehungsjahr:1861
- Maße:Höhe: 17,48 cm (6,88 in)Breite: 27,01 cm (10,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU1212719252
Charles François Daubigny
Charles-François Daubigny, (15. Februar 1817 - 19. Februar 1878), Daubigny wurde in Paris in eine Malerfamilie hineingeboren und wurde von seinem Vater Edmond François Daubigny und seinem Onkel, dem Miniaturisten Pierre Daubigny, in der Kunst unterrichtet. Anfänglich malte Daubigny in einem traditionellen Stil, was sich jedoch nach 1843 änderte, als er sich in Barbizon niederließ, um in der Natur zu arbeiten. Noch wichtiger war seine Begegnung mit Camille Corot im Jahr 1852 in Optevoz (Isère). Auf seinem berühmten Boot Botin, das er in ein Studio verwandelt hatte, malte er entlang der Seine und der Oise, oft in der Gegend von Auvers. Ab 1852 gerät er unter den Einfluss von Gustave Courbet. In London lernte er Claude Monet kennen, und gemeinsam reisten sie in die Niederlande. In Auvers lernt er Paul Cézanne kennen, einen weiteren wichtigen Impressionisten. Es wird angenommen, dass diese jüngeren Maler von Daubigny beeinflusst wurden. Daubignys schönste Bilder entstanden zwischen 1864 und 1874 und sind zumeist sorgfältig ausgeführte Landschaften mit Bäumen, Fluss und ein paar Enten. Man sagt, dass Daubigny, wenn ihm seine Bilder gefielen, eine oder zwei weitere Enten hinzufügte, so dass die Anzahl der Enten oft auf eine größere oder geringere künstlerische Qualität seiner Bilder hinweist. Er wurde von der französischen Regierung zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Daubigny starb 1878 in Paris.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.313 Verkäufe auf 1stDibs
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHonden Jagen Op Een Beer (Hunde auf der Jagd auf dem Bär) /// Alte Meister Hunde Landschaft
Von Abraham Hondius
Künstler: Abraham Hondius (Niederländer, ca. 1625-1691)
Titel: "Honden Jagen Op Een Beer (Hunde, die einen Bären jagen)"
*Signiert und datiert von Hondius in der Platte (gedruckte S...
Kategorie
1670er, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Intaglio
1.600 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Sandwich Tern (mit Florida Cray Fish) (Florida Keys) /// Ornithology Audubon
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: ³eSandwichseeschwalbe (mit Florida-Krebsen) (Florida Keys)³c (Tafel CCLXXIX - 279; Teil Nr. 56)
Mappe: Die Vögel Amerikas,...
Kategorie
1830er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Blattgold
Tropischer Vogel /// Ornithology John James Audubon Shorebird Ocean Beach Meeres- Strand- Meereslandschaft
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Tropischer Vogel" (Tafel CCLXII - 262; Teil Nr. 53)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Havell Edition
Jahr: 1835
Medium: Original...
Kategorie
Anfang 1800, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Aquatinta, Intaglio
Packhorse and Soldiers /// Antike britische viktorianische Radierung Figuratives Tier
Von John Hamilton Mortimer
Künstler: (nach) John Hamilton Mortimer (Englisch, 1740-1779)
Titel: "Packesel und Soldat"
Jahr: 1783
Medium: Original-Radierung auf Büttenpapier mit Wasserzeichen
Limitierte Auflage...
Kategorie
1780er, Präraphaelismus, Tierdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Intaglio
350 $ Angebotspreis
41 % Rabatt
Bulls Fighting /// Antike viktorianische Tier-Landschaft, Radierung, Landschaft, Pferd
Von James Ward
Künstler: (nach) James Ward (Englisch, 1769-1859)
Titel: "Stierkampf"
Das Portfolio: Das Portfolio
*Signiert von Wise mit Bleistift unten rechts. Es ist auch in der Platte signiert (...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Intaglio
300 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Welbeck Park gehört zum Marquis von Newcastle /// Reiterpferd Alter Meister
Von William Cavendish
Artist: William Cavendish (English, 1593-1676)
Title: "Welbeck Park Belongs to the Marquis of Newcastle" (Plate 38, Page 263)
Portfolio: Methode et Invention Nouvelle de Dresser Les ...
Kategorie
1730er, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Wilde Katze (Chat Sauvage)
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier, volle Ränder. Von Eaux-Fortes Animaux & Paysages. (Beraldi II.140.34) Henri Béraldi Les graveurs du XIXe siècle: Guide de l'amateur d'est...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Wild Boar, von Eaux-Fortes Animaux & Paysages: Sanglier
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 4 3/4 x 6 Zoll (120 × 152 mm), vollrandig. Geringfügige einheitliche Alterstönung, und ein 2-Zoll x 1-Zoll Randverlust, am oberen äußersten Blattr...
Kategorie
1860er, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Eine Kuppelkatze, die mit einer Garterschlange spielt, von Eaux-Fortes Animaux & Paysages
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 6 1/8 x 4 3/4 Zoll (156 x 120 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit leichten, gleichmäßigen Altersspuren. Gedruckt bei George Bertauts, Paris.
(B...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Faust, Méphistophélès et le Barbet / Faust, Méphistophélès und der Wasserspaniel
Von Eugène Delacroix
Lithographie auf Chine-Applikation, 9 1/4 x 8 1/8 Zoll (235 x 206 mm), vollrandig. Erster Zustand (von 4). Äußerst geringe gleichmäßige Altersspuren, sonst guter Zustand. Ein hervorr...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Soir: Cerf et Herons (Der Abend: Hirsch und Herons)
Von Karl Bodmer
Le Soir: Cerf et Herons (Der Abend: Hirsch und Reiher)
Lithografie, gedruckt mit braunem Tonstein, 1858
Von: Animaux et Paysages d'apres Nature
Veröffentlicht von Goupil, 1858
Signie...
Kategorie
1850er, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Stanley Boxer Aquatinta-Intaglio-Radierung Elefant Herd Abstrakter Expressionismus
Von Stanley Boxer
Elefanten. 1979
Ausgabe 2/20
Handsigniert und datiert
Gerahmt 24,5 x 28. Blatt 23 X 26
Dieses Bild stammt aus einer Serie von Drucken, die Boxer zwischen 1975 und 1979 bei Tyler G...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Tierdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Intaglio