Objekte ähnlich wie Charles Lapicque (nach) – Hommage an Dufy – Lithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Charles LapicqueCharles Lapicque (nach) – Hommage an Dufy – Lithographie1965
1965
Angaben zum Objekt
(nach) Charles Lapicque
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Abmessungen: 30 x 24 cm
Zustand: Ausgezeichnet
Raoul Dufy
Der 1877 geborene französische Maler Raoul Dufy war einer der umstrittensten Vertreter der Fauvismus-Bewegung. Dufys Gemälde sind ein Fest des Luxus und der Farbe, ein Stil, der Dufy geholfen hat, seine Nische in der künstlerischen Landschaft zu finden.
PERSÖNLICHES LEBEN
Raoul Dufy wurde 1877 in Le Havre geboren. Er gehörte zu einer sehr großen Familie, und die finanziellen Verhältnisse waren in der Familie etwas schwierig. Dufy hatte das Glück, in einer Zeit geboren zu werden, in der die französische Kunstszene sehr lebendig war. Als junger Mann studierte er an der Ecole Municipale des Beaux-Arts du Havre. Während seines Studiums schloss Dufy Freundschaft mit seinem Künstlerkollegen Othon Friesz. Zusammen mit Friesz mietete er einst ein Studio. Im Jahr 1911 heiratete Dufy Eugenie Brisson. Die meiste Zeit seines Lebens kämpfte er mit Arthritis und war auf Kortisonbehandlungen angewiesen, damit er weiter malen konnte.
KARRIERE
Im Jahr 1900 erhielt Dufy ein Stipendium, das es ihm ermöglichte, nach Paris zu gehen. Während seines Studiums an der Ecole des Beaux-Arts ließ sich Dufy von den vielen verschiedenen Kunstströmungen inspirieren, die sich zu dieser Zeit in Frankreich zusammenfanden. Während seiner künstlerischen Laufbahn experimentierte er mit vielen verschiedenen Stilen. 1903 stellte Dufy seine Werke zum ersten Mal auf dem renommierten Salon des Independents aus. In dieser Zeit zeigt seine Kunst den Einfluss der Impressionisten. Sein Ölgemälde "Karneval auf den Grands Boulevards" ist ein Beispiel für dieses frühe impressionistische Werk. Bis 1905 lässt sich Dufy jedoch vor allem von den kreativen und kühnen Fauvisten inspirieren. Er experimentierte auch mit dem Kubismus und arbeitete mit Georges Braque zusammen. Die verschiedenen Stile begannen sich zu Dufys einzigartiger Vision als Künstler zu vereinen. Das 1910 vollendete Werk Mer et Nuages zeigt Dufys kühne, spielerische Verwendung leuchtender Farben. Es veranschaulicht auch Dufys Vorliebe für die Darstellung schöner und luxuriöser Szenen, insbesondere französischer Strandtableaus. In den 1920er und 1930er Jahren entwickelte Dufy einen Stil, der klare, kalligrafische Linien mit großzügigen Farbspritzern kombinierte. Le Chateau et la Grille und Le Retour des Ragates illustrieren Elemente dieses Stils. Die Malerei war nicht das einzige Interesse von Dufy. Er war äußerst vielseitig begabt. Dufy schuf Holzstiche zur Illustration von Büchern. Später arbeitete er mit dem berühmten Designer Paul Poiret zusammen, um gemusterte Stoffe zu entwerfen. Dufy entwarf sogar Theaterkulissen und Bühnenbilder. Obwohl einige Kritiker Dufys Werk als zu spritzig und zu wenig ernsthaft empfanden, erwarb sich der Maler einen Ruf für sein helles, vielseitiges Werk.
- Schöpfer*in:Charles Lapicque (1898 - 1988, Französisch)
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Collonge Bellerive, Geneve, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU16122297373
Charles Lapicque
Charles Lapicque (1898-1988) war ein französischer Maler und Grafiker, der für seine bedeutenden Beiträge zur Kunstwelt, insbesondere im Bereich der Abstraktion, bekannt ist. Lapicques Werk entwickelte sich im Laufe der Zeit von der figurativen Malerei hin zu einem abstrakteren und geometrischen Stil, der vom Kubismus und Futurismus beeinflusst wurde. Zu den Hauptaspekten von Lapicques Kunst gehören die Verwendung lebendiger Farben, dynamischer Kompositionen und der Sinn für Bewegung, der seine Gemälde oft kennzeichnet. Er war auch für seine Experimente mit Licht und Schatten bekannt und schuf Werke, die mit Wahrnehmung und räumlichen Beziehungen spielen.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
953 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Collonge Bellerive, Geneve, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBernard Buffet - Hommage an Dufy - Lithographie
Von Bernard Buffet
(nach) Bernard Buffet
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Stillleben – Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Autoporträt – Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Raoul Dufy (später) – Autoporträt – Lithographie
Von Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
André Marchand (nach) – Hommage an Dufy – Lithographie
Von André Marchand
(nach) André Marchand
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Concert – Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Druck von Georges Manzana Pissarro „La Bergre Turque“ (Die türkische Hirtenschwesterin)
Von Georges Henri Manzana Pissarro
la Bergère Turque" (Die türkische Hirtin) von Georges Manzana Pissarro (1871-1961)
Ätzen
33.5 x 27 cm (13 ¼ x 10 ¾ Zoll)
Signiert unten links, Manzana Pissarro, betitelt und bezeichn...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Tierdrucke
Materialien
Radierung
PEPPER JELLY LADY Signierte Lithographie Schwarze Frau, Hahn, Schleppe, Schwarze Kultur
Von Romare Bearden
PEPPER JELLY LADY ist eine handgezeichnete Lithografie in limitierter Auflage von Romare Bearden, einem der bedeutendsten amerikanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Kunstwe...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
MEDITATION UND MINOU
Von Will Barnet
Vom Künstler handsigniert, betitelt, datiert und nummeriert. Bildgröße 22 x 28 Zoll. Blattgröße 28 x 34 Zoll. Individuell gerahmt wie abgebildet. Aus der Hauptausgabe von 150.
...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
2.765 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
PLAY Signierte Lithographie, Junge Frau im Baum, die mit Katzen spielt, Regenbogen-Sonnenuntergang
Von Will Barnet
PLAY von dem amerikanischen Maler und Grafiker Will Barnet (geb. 25. Mai 1911 - gest. 13. November 2012) ist eine originale handgezeichnete Lithografie, gedruckt mit Handlithografie-...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
The Grand Racer Kingston von Spendthrift, Lithographie von Currier & Ives 1891
Von Currier & Ives
Künstler: Currier & Ives nach Chaz Zellinsky nach J. Cameron
Titel: Der große Rennfahrer Kingston von Spendthrift
Jahr: 1891
Medium: Handkolorierte Lithographie
Bildgröße: 19 x 26 Zo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
2.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Signierte Lithographie „Young Love Walking to School“ der jungen Liebe von Norman Rockwell
Von Norman Rockwell
Junge Liebe auf dem Weg zur Schule
Norman Rockwell
Amerikaner (1894-1978)
Datum: ca. 1970
Lithographie auf Papier, mit Bleistift signiert und nummeriert
Ausgabe von AP
Größe: 16 x ...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie