Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Clarence Mills
Mitternachtswoll: Eine limitierte Auflage von Clarence Mills, signiert Haida Inuit Druck

1994

941,45 €

Angaben zum Objekt

"Midnight Wolf" ist ein gerahmtes, signiertes, abstraktes Werk der Inuit-Ureinwohner in limitierter Auflage des Haida-Künstlers Clarence Mills von der Nordwestküste. Der Druck zeigt einen stilisierten Wolf, der nachts den Mond anheult und seine Vorderpfoten auf einer scheinbar menschlichen Büste erhebt, die vielleicht Teil eines Totems ist. Der mitternachtsblaue Sternenhimmel dient als Hintergrund. Die Signatur des Künstlers und das Datum '94 befinden sich unten rechts, der Titel unten in der Mitte und die Nummer der Auflage, 60/213, unten links. signiert vom Künstler rechts am unteren Rand. Der Titel steht mit Bleistift in der Mitte des unteren Randes und die Auflage, 60/213, am unteren Rand auf der linken Seite. Der Druck wird in einem schwarzen Rahmen präsentiert und ist mit Plexiglas verglast. Der Rahmen ist 26,88" hoch, 20,63" breit und 0,88" tief. Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand. Clarence Mills ist ein weltbekannter Haida-Künstler, der Kunstwerke in den alten Traditionen seines Volkes schafft. Er ist Mitglied des Eagle Clans, Skidegate in British Columbia, an der Westküste Kanadas. Sein Haida-Name ist Gah-ghin-skuss, was so viel wie "aus dem eigenen Land" bedeutet. Er nimmt den Rabengeist und den Grizzlybären als Wappen an. Clarence begann im Alter von achtzehn Jahren, die traditionelle Kunst der Haida zu studieren. Er verwendet Argillit, Elfenbein, rotes und gelbes Zedernholz und ist für seine kraftvollen symbolischen abstrakten Tierdrucke und Totems bekannt. Seine verschiedenen Drucke und Skulpturen sind in renommierten Galerien und Sammlungen auf der ganzen Welt erhältlich. Seine Totempfähle wurden international auf Weltausstellungen und in Museen von Weltrang wie dem Louvre ausgestellt. Ein Totempfahl ist im Präsidentenpalast in Paris, Frankreich, zu sehen. Die Haida-sprechenden Ureinwohner Nordamerikas stammen aus den nordwestlichen Regionen Nordamerikas, darunter: Haida Gwaii (ehemals Queen-Charlotte-Inseln) vor der Küste von British Columbia, Kanada, der südliche Teil der Prince-of-Wales-Insel und Alaska. Die Kunst der Haida ist bekannt für ihre Totempfähle, Steinschnitzereien und Drucke.
  • Schöpfer*in:
    Clarence Mills (1958, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1994
  • Maße:
    Höhe: 68,28 cm (26,88 in)Breite: 52,41 cm (20,63 in)Tiefe: 2,24 cm (0,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 50031stDibs: LU1173212005072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wa-Kawn, Ein Chief aus Winnebago: Handkolorierte, blattgroße Lithographie von McKenney & Hall
Von McKenney & Hall
Es handelt sich um eine originale handkolorierte Lithografie im Folioformat von McKenney und Hall aus dem 19. Jahrhundert, die einen Indianer mit dem Titel "Wa-Kawn, A Winnebago Chie...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Hartwig, signierter Druck „Encampment in a Valley“, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)
Von Heine Hartwig
Dies ist eine limitierte Auflage eines Gemäldes von Heine Hartwig (1937- ), das ein Indianerlager auf einer Wiese am Fuße eines majestätischen Gebirges zeigt. Der Druck ist unten rec...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Mehr Drucke

Materialien

Sonstiges Medium

Wa-Na-Ta, Chief of the Sioux: Original handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie, Original
Von McKenney & Hall
Dies ist ein originales handkoloriertes lithografisches Porträt eines amerikanischen Ureinwohners aus dem 19. Jahrhundert von McKenney und Hall mit dem Titel "Wa-Na-Ta, Grand Chief o...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Ap-Pa-Noo-Se, Ein Saukie Chief: Originale handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie
Von McKenney & Hall
Dies ist eine originale handkolorierte McKenney and Hall Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Ap-Pa-Noo-Se, A Saukie Chief", lithographiert von J. T. Bowen nach einem ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Meta-Koosega Chippeway-Krieger: Original handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie
Von McKenney & Hall
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie von McKenney und Hall aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Meta-Koosega, Chippeway Warrior, No. 81", veröffentlicht von Rice, Ru...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Ap-Pa-Noo-Se, A Saukie Chief: Original handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie
Von McKenney & Hall
Dies ist eine originale handkolorierte McKenney und Hall Lithographie aus dem 19. Jahrhundert eines Indianers mit dem Titel "Ap-Pa-Noo-Se, A Saukie Chief", lithographiert von J. T. B...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Beschützerin
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Die Beschützerin" von 1997 ist ein Original-Steinschnitt mit Schablone auf dünnem Papier des bekannten kanadischen Inuit-Künstlers Kakulu Saggiaktok, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Tierdrucke

Materialien

Schablone

Stiller Jäger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Silent Hunter" 2002 ist ein Original-Farbsteinschnitt auf beigem Japanpapier des bekannten kanadischen/Inuit-Künstlers Kananginak Pootoogook, 1935-2010. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, datiert, betitelt, lokalisiert, beschrieben und nummeriert 22/50. Die Bildgröße beträgt 15 x 11,75 Zoll, gerahmt 23,35 x 20 Zoll. Individuell gerahmt in einem dunkelgrünen Holzrahmen, mit grünem Passepartout. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Kananginak Pootoogook war ein Inuit-Bildhauer und -Grafiker, der in Cape Dorset, Nunavut, in Kanada lebte. Er starb an den Komplikationen einer Lungenkrebsoperation. Pootoogook wurde in einem traditionellen Inuit-Lager namens Ikerasak in der Nähe von Cape Dorset, Nunavut (damals in den Nordwest-Territorien), als Sohn von Josephie Pootoogook, dem Leiter des Lagers, und Sarah Ningeokuluk geboren. Die Familie führte einen traditionellen Lebensstil, indem sie jagte und Fallen stellte, im Winter in einem Iglu und im Sommer in einem Grassodenhaus lebte und erst 1942 in ihr erstes Haus im Südstaatenstil zog. Im Jahr 1957 heiratete Pootoogook Shooyoo, zog nach Cape Dorset und begann für James Houston zu arbeiten. Ursprünglich schnitzte Pootoogook, fertigte Drucke und Lithografien für andere Künstler an. Gleichzeitig war er führend an der Gründung der West Baffin Eskimo Co-operative beteiligt, der ersten Genossenschaft im Besitz der Inuit, die heute Teil der Arctic Co-operatives Limited ist, und war von 1959 bis 1964 ihr Präsident. Obwohl Kananginak bereits 1959 mit seinem Vater Josephie zusammenarbeitete, begann er erst in den 1970er Jahren, als Vollzeitkünstler Zeichnungen, Schnitzereien und Drucke anzufertigen. Laut Terry Ryan, dem ehemaligen Co-op-Manager, wurde Pootoogook von den Werken seines Onkels, des Fotografen und Historikers Peter Pitseolak, beeinflusst und bewunderte diese. Die World Wildlife Commission brachte 1977 eine limitierte Auflage heraus, die vier Bilder von Pootoogook enthielt. 1980 wurde er in die Royal Canadian Academy of Arts gewählt. 1997 baute Pootoogook in Cape Dorset ein 1,8 m hohes Inukshuk für den ehemaligen Generalgouverneur von Kanada, Roméo LeBlanc. Das Inukshuk wurde demontiert und nach Ottawa transportiert. Mit Hilfe seines Sohnes Johnny wurde es in der Rideau Hall wieder aufgebaut und am 21. Juni, dem Nationalen Tag der Ureinwohner, enthüllt. Pootoogook hatte mehrere Ausstellungen und Präsentationen seiner Werke. Im Jahr 2010 reiste er zu den Olympischen Winterspielen nach Vancouver, um dort eine Ausstellung seiner Werke in der Marion Scott Gallery zu eröffnen. Seine erste Einzelausstellung in einer öffentlichen Einrichtung fand von Februar bis Mai 2010 im Museum of Inuit Art...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Sonstiges Medium

Inspirierter Siebdruck, "Canada Suite Series", Hrsg. 6/22, von Inuit inspiriert
Von Yargo De Lucca
Original-Serigrafie des deutsch-kanadischen Expressionisten Yargo de Lucca (1925-2008) aus der Serie "Canada Suite", einer von den Inuit inspirierten, handsignierten und nummerierten...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Crow Dancers at Midnight, signierte Serigraphie von Kevin Red Star
Von Kevin Red Star
Künstler: Kevin Red Star, Amerikaner (1942 - ) Titel: Krähentänzer um Mitternacht Jahr: CIRCA 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP Größe: 31...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Inspirierter Siebdruck von Inuit, ""Canada Suite Series", Hrsg. 6/20
Von Yargo De Lucca
Original-Serigrafie des deutsch-kanadischen Expressionisten Yargo de Lucca (1925-2008) aus der Serie "Canada Suite", einer von den Inuit inspirierten, handsignierten und nummerierten...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Shark von Roy Henry Vickers, 1976
Serigraphie eines Hais in kräftigem Schwarz und Rot, den traditionellen Farben der indianischen Kunst an der Nordwestküste. Roy Henry Vickers, CM OBC (Order of Canada / Order of Brit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Kanadisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Drucke

Materialien

Papier