Objekte ähnlich wie Power and Beauty No. 6 ( Pfau), Pop-Art-Raumteiler von Colin Self
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Colin SelfPower and Beauty No. 6 ( Pfau), Pop-Art-Raumteiler von Colin Self1969
1969
1.409,45 €
1.761,81 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Künstler: Colin Self
Titel: Macht und Schönheit Nr. 6
Jahr: 1969
Medium: Siebdruck, signiert, nummeriert und betitelt in Tinte
Auflage: 75
Größe: 26 x 41 Zoll
- Schöpfer*in:Colin Self (1941, Britisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 104,14 cm (41 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RO238481stDibs: LU4669120052
Colin Self
Colin E. Self (geboren 1941 in Rackheath, Norfolk) ist ein englischer Pop-Art-Künstler, der sich in seinen Werken mit der Politik des Kalten Krieges auseinandergesetzt hat. Als Student an der Slade School of Fine Art von 1961 bis 1963 erhielt Colin Self Anregungen für seine Zeichnungen und Collagen von den Künstlern David Hockney und Peter Blake. Besuche in den Vereinigten Staaten und Kanada in den Jahren 1962 und 1965 schärften sein Bewusstsein für die Politik des Kalten Krieges, und Ereignisse wie die Kubakrise und die CND-Märsche veranlassten ihn, hochinnovative Drucke wie Nuclear Bomber No.1 (1963), eine der frühesten Radierungen mit mehreren Platten, und Gemälde wie "Waiting Women and Two Nuclear Bombers" (1962-63) zu schaffen. Er untersuchte die Beziehung zwischen Gewalt und sexueller Bedrohung in Zeichnungen glamouröser Modelle und in seinen ikonischen Skulpturen "Leopardenfell-Atombomber". Nach seiner Reise in die USA im Jahr 1965 fertigte er eine Reihe von Zeichnungen an, die auf amerikanischen Atomschutzbunkern, Art-déco-Kinointerieurs und Hot Dogs basieren, die er als "eine ebenso wichtige Entwicklung des 20. Jahrhunderts wie eine Rakete" bezeichnete. Richard Hamilton nannte ihn "den besten Zeichner in England seit William Blake". In den 60er Jahren stellte Self in der Robert Fraser Gallery in London aus. Self war eine zentrale Figur des Booms der Druckgrafik in den 1960er Jahren. Mit Bildern aus einer Vielzahl kommerzieller Quellen schuf er die Siebdruckserie Power and Beauty (1968) bei Editions Alecto, während er mit seiner Radiersuite Prelude to the 1000 Temporary Objects of Our Time (1970-71) versuchte, eine einzigartige Aufzeichnung der Gesellschaft für den Fall ihrer möglichen Zerstörung zu schaffen. Der kommerziellen Kunstwelt gegenüber misstrauisch, arbeitete Self in den 1970er Jahren isoliert und schuf stimmungsvolle Aquarelle und Kohlezeichnungen von den Landschaften seiner Heimatgrafschaft Norfolk und Schottland. Eine Reise in die ehemalige Sowjetunion in den Jahren 1985-6 gab ihm weitere Impulse für seine Erkundungen der Kultur des Kalten Krieges. Seine Collagen aus den 1980er Jahren bis heute verbinden sein Interesse an surrealistischen Gegenüberstellungen und dem Unterbewussten mit einer erfinderischen visuellen Vorstellungskraft. Einige dieser Werke wie "Burning Man Jumping from Building" (1983) und "New York Disaster" (1998) erscheinen angesichts von Ereignissen wie dem Anschlag auf das World Trade Center im Jahr 2001 bemerkenswert vorausschauend, während andere leichtere, oft humorvolle Erzählungen aus gefundenem Material des täglichen Lebens schaffen - eine Erweiterung der Sprache der Pop Art. Im Jahr 1997 zeigte die Tate Gallery eine Ausstellung aller seiner Werke aus ihrem Bestand. Seit dem Jahr 2000 arbeitet Self an seiner Radierungsserie "Odyssee/Ilias", in der der Künstler zu seiner Technik der Mehrfachradierung aus den 1960er Jahren zurückkehrt, um die klassische Geschichte von Homer unter Verwendung zeitgenössischer Bildfindungen und Themen neu zu erzählen. Eine Retrospektive seiner Arbeiten mit dem Titel "Colin Self: Art in the Nuclear Age" wurde 2008 in der Pallant House Gallery gezeigt. Zu den öffentlichen Sammlungen mit Werken von Colin Self gehören der Arts Council of Great Britain, das Museum of Modern Art, das Pallant House, die Tate Gallery und die Priseman Seabrook Collection.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
3.072 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPeacock, Lithographie von Caroline Schultz
Pfau
Caroline Schultz, Amerikanerin (1936-2004)
Datum: 1980
Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Ausgabe von AP 50
Bildgröße: 18 x 22,5 Zoll
Größe: 23 Zoll x 29 Zoll (...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Power and Beauty Nr. 4, Pop-Art-Raumteiler von Colin Self
Von Colin Self
Künstler: Colin Self
Titel: Macht und Schönheit Nr. 4
Jahr: 1969
Medium: Siebdruck, signiert und betitelt in Tinte
Auflage: 75
Größe: 41 x 26 Zoll
Kategorie
1960er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Kraft und Schönheit Nr. 2, Zeitgenössischer Siebdruck von Colin Self
Von Colin Self
Künstler: Colin Self
Titel: Macht und Schönheit Nr. 2
Jahr: 1969
Medium: Serigraphie, signiert und betitelt in Tinte
Auflage: 75
Größe: 26 x 41 Zoll
Kategorie
1960er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Power and Beauty – Einzigartiger Druck Nr. 2, Siebdruck von Colin Self
Von Colin Self
Künstler: Colin Self
Titel: Macht und Schönheit - Unikatdruck Nr. 2
Jahr: 1969
Medium: Serigraphie, signiert und betitelt in Tinte
Auflage: 30
Größe: 26 x 41 Zoll
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
True Royalty, Pop Art Digitaler Druck von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - True Royalty, Jahr: 2008, Medium: Chromogener Druck auf Leinwand, signiert, betitelt und datiert mit Feder in der Mitte rechts, Größe: 37.5...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Digital
Majestätischer, Pop-Art-Raumteilerdruck von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Künstler: Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011)
Titel: Majestätische Manier
Jahr: 1986
Medium: Siebdruck, signiert, nummeriert, datiert und betitelt mit Bleistift
Auflage: 32/68
B...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Strutting Peacock No. 1" Zeitgenössische Fotografie auf Aluminium gerahmt
Von Randal Ford
"Strutting Peacock No. 1" ist eine gerahmte zeitgenössische Fotografie auf Aluminium von Randal Ford, die einen männlichen Pfau mit ausgebreiteten Federn zeigt. Die leuchtenden Farbe...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment, Digitalpigment
Randal Ford – Pfau Nr. 2, Fotografie 2023, Druck nach dem Vorbild
Von Randal Ford
Verfügbare Größen:
30" x 45" - Auflage von 15
40" x 60" - Auflage von 10 Stück
48" x 72" - Auflage von 5
Dieses Foto wird nach Zahlungseingang gedruckt und direkt von der Druckere...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Poetischer Pfau (Handverschönertes Giclée)
Von Ashvin Harrison
Diese Ausgabe ist in mehreren Größen erhältlich.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre bevorzugte Größe aus den folgenden zusätzlichen Optionen zu bestellen:
48 x 72 in. ...
Kategorie
2010er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Archivtinte, Giclée, Acryl
Peacock Gold, Druck in limitierter Auflage, Gavin Dobson, Tierkunst
Von Gavin Dobson
Pfauengold
Ein schöner CYMK-Siebdruck von Gavin Dobson.
Dieses beliebte Kunstwerk basiert auf einem Original-Aquarell dieses kultigen Vogels und wird vom Künstler einzeln von Hand g...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
Blauer Pfau mit blauem und grünem Plumage
Von Mitchell Funk
Manchmal sind die einfachsten Bilder die komplexesten. Der Pfau mit blauem und grünem Federkleid ist mehr als ein Vogelporträt. Es ist das Porträt eines Vogels als lebendiges, abstr...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Farbfotografie
Materialien
Tintenstrahl
Peacock I, Blau-grünes Gemälde, Mischtechnik, strukturiert auf Leinwand 60 H X 40" B
Von Irena Orlov
Peacock I Blau Grün Malerei, gemischte Medien strukturiert auf Leinwand 60 H X 40" W zoll, Gemischte Medien: Digital, Aquarell, Acryl, Gel Medium
Einzigartig
2017 in Los Angeles
SP...
Kategorie
2010er, Moderne, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl, Digital
5.990 € Angebotspreis
20 % Rabatt