Objekte ähnlich wie Power and Beauty No. 6 ( Pfau), Pop-Art-Raumteiler von Colin Self
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Colin SelfPower and Beauty No. 6 ( Pfau), Pop-Art-Raumteiler von Colin Self1969
1969
Angaben zum Objekt
Künstler: Colin Self
Titel: Macht und Schönheit Nr. 6
Jahr: 1969
Medium: Siebdruck, signiert, nummeriert und betitelt in Tinte
Auflage: 75
Größe: 26 x 41 Zoll
- Schöpfer*in:Colin Self (1941, Britisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 104,14 cm (41 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4669120052
Colin Self
Colin E. Self (geboren 1941 in Rackheath, Norfolk) ist ein englischer Pop-Art-Künstler, der sich in seinen Werken mit der Politik des Kalten Krieges auseinandergesetzt hat. Als Student an der Slade School of Fine Art von 1961 bis 1963 erhielt Colin Self Anregungen für seine Zeichnungen und Collagen von den Künstlern David Hockney und Peter Blake. Besuche in den Vereinigten Staaten und Kanada in den Jahren 1962 und 1965 schärften sein Bewusstsein für die Politik des Kalten Krieges, und Ereignisse wie die Kubakrise und die CND-Märsche veranlassten ihn, hochinnovative Drucke wie Nuclear Bomber No.1 (1963), eine der frühesten Radierungen mit mehreren Platten, und Gemälde wie "Waiting Women and Two Nuclear Bombers" (1962-63) zu schaffen. Er untersuchte die Beziehung zwischen Gewalt und sexueller Bedrohung in Zeichnungen glamouröser Modelle und in seinen ikonischen Skulpturen "Leopardenfell-Atombomber". Nach seiner Reise in die USA im Jahr 1965 fertigte er eine Reihe von Zeichnungen an, die auf amerikanischen Atomschutzbunkern, Art-déco-Kinointerieurs und Hot Dogs basieren, die er als "eine ebenso wichtige Entwicklung des 20. Jahrhunderts wie eine Rakete" bezeichnete. Richard Hamilton nannte ihn "den besten Zeichner in England seit William Blake". In den 60er Jahren stellte Self in der Robert Fraser Gallery in London aus. Self war eine zentrale Figur des Booms der Druckgrafik in den 1960er Jahren. Mit Bildern aus einer Vielzahl kommerzieller Quellen schuf er die Siebdruckserie Power and Beauty (1968) bei Editions Alecto, während er mit seiner Radiersuite Prelude to the 1000 Temporary Objects of Our Time (1970-71) versuchte, eine einzigartige Aufzeichnung der Gesellschaft für den Fall ihrer möglichen Zerstörung zu schaffen. Der kommerziellen Kunstwelt gegenüber misstrauisch, arbeitete Self in den 1970er Jahren isoliert und schuf stimmungsvolle Aquarelle und Kohlezeichnungen von den Landschaften seiner Heimatgrafschaft Norfolk und Schottland. Eine Reise in die ehemalige Sowjetunion in den Jahren 1985-6 gab ihm weitere Impulse für seine Erkundungen der Kultur des Kalten Krieges. Seine Collagen aus den 1980er Jahren bis heute verbinden sein Interesse an surrealistischen Gegenüberstellungen und dem Unterbewussten mit einer erfinderischen visuellen Vorstellungskraft. Einige dieser Werke wie "Burning Man Jumping from Building" (1983) und "New York Disaster" (1998) erscheinen angesichts von Ereignissen wie dem Anschlag auf das World Trade Center im Jahr 2001 bemerkenswert vorausschauend, während andere leichtere, oft humorvolle Erzählungen aus gefundenem Material des täglichen Lebens schaffen - eine Erweiterung der Sprache der Pop Art. Im Jahr 1997 zeigte die Tate Gallery eine Ausstellung aller seiner Werke aus ihrem Bestand. Seit dem Jahr 2000 arbeitet Self an seiner Radierungsserie "Odyssee/Ilias", in der der Künstler zu seiner Technik der Mehrfachradierung aus den 1960er Jahren zurückkehrt, um die klassische Geschichte von Homer unter Verwendung zeitgenössischer Bildfindungen und Themen neu zu erzählen. Eine Retrospektive seiner Arbeiten mit dem Titel "Colin Self: Art in the Nuclear Age" wurde 2008 in der Pallant House Gallery gezeigt. Zu den öffentlichen Sammlungen mit Werken von Colin Self gehören der Arts Council of Great Britain, das Museum of Modern Art, das Pallant House, die Tate Gallery und die Priseman Seabrook Collection.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.975 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRegal Chief, Surrealistischer Stillleben-Raumteiler von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Königlicher Häuptling
Michael Knigin, Amerikaner (1942-2011)
Datum: 1979
Siebdruck, signiert, nummeriert, datiert und betitelt mit Bleistift
Ausgabe von AP
Bildgröße: 18 x 25,5 Zoll
...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
520 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Regal Chief, Abstrakter Raumteiler von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Künstler: Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011)
Titel: Königlicher Häuptling
Jahr: 1979
Medium: Siebdruck, signiert, nummeriert, datiert und betitelt mit Bleistift
Auflage: AP
Bil...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Majestätischer, Pop-Art-Raumteilerdruck von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Künstler: Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011)
Titel: Majestätische Manier
Jahr: 1986
Medium: Siebdruck, signiert, nummeriert, datiert und betitelt mit Bleistift
Auflage: 32/68
B...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
„“Die Schnalle“, Pop-Art- Serigraphie von Burton Morris
Von Burton Morris
Künstler: Burton Morris
Titel: Dollarzeichen von Heard on the Street
Jahr: 1997
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflagenhöhe: 375
Bildgröße: 11 x 14 Zoll
Pap...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Springtime, Pop-Art-Seidendruck von Jack Brusca
Von Jack Brusca
Künstler: Jack Brusca, Amerikaner (1939 - 1993)
Titel: Frühlingszeit
Jahr: 1978
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 200, AP 30
Bildgröße: 24 x 24 Zoll...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
„“ Papagei“, aus dem amerikanischen Traumporträt von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018)
Titel: Papagei aus dem American Dream Portfolio
Jahr: 1967 (1997)
Medium: Serigraphie
Auflagenhöhe : 395
Bildgröße: 16,5 x 14 Zoll
...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gedenkskulptur von Keith Haring, 1990 (Keith Haring Baby)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Memorial 1990 (Keith Haring Baby, Keith Haring Bellender Hund:
Original Siebdruck-Falteinladung mit doppelseitiger Grafik, die anlässlich des Gedenkgottesdienstes von Ke...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
4.000 $
Kostenloser Versand
Schwarm roter Ameisen, aus: Insekten
Von Ed Ruscha
ED (Edward) RUSCHA (geboren 1937)
1937 Omaha, Nebraska (Amerikaner)
Titel: Schwarm roter Ameisen, aus: Insects, 1972
Technik: Originaler handsignierter, datierter und nummerierter ...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Ein Paar Flamingos, ein Paar Giraffen und ein Paar Elefanten, Triptychon
Von Katie Edwards
Ein Paar Flamingos, ein Paar Giraffen und ein Paar Elefanten Triptychon von Katie Edwards [2021]
original
Serigraphie Druck
Bildgröße: H:20 cm x B:20 cm
G...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck, Papier
349 $
Kostenloser Versand
Rote Ameisen, aus: Insekten, 1972
Von Ed Ruscha
ED (Edward) RUSCHA (geboren 1937)
1937 Omaha, Nebraska (Amerikaner)
Titel: Rote Ameisen, aus Insekten, 1972
Technik: Originaler handsignierter, datierter und nummerierter Siebdruck...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Blauer blauer Hund ""Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, sie liebt mich"" Druck signiert Kunstwerk
Von George Rodrigue
Dieser blaue Hund die Arbeit besteht aus 5 blauen Hunden in einer Reihe; abwechselnd blau und rot, 3 blaue, 2 rote mit einem geteilten Schrifthintergrund, der von Blau über Fuchsia ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Blauer Hund „Shades of the 50's Blue“ Druck, signiert, nummeriert, Kunstwerk mit Hund
Von George Rodrigue
Das Werk "Blauer Hund" besteht aus einem blauen Hund auf dunkelblauem Hintergrund mit gemalten weißen Brillengläsern, der eine weiße Krawatte mit gemalten blauen Brillengläsern trägt...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck