Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Löffler ""Platalea leucorodia"": Ein handkolorierter Nozeman-Stich aus dem 18.

1789

2.251,69 €

Angaben zum Objekt

Dieser seltene handkolorierte Kupferstich im Großfolioformat aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Platalea leucorodia" (Löffler) von Cornelius Nozeman in Band II seiner Publikation "Nederlandsche Vogelen", gestochen von Christiaan Sepp oder seinem Sohn Jan Christiaan Sepp, veröffentlicht in Amsterdam im Jahr 1770. Dieser Stich zeigt einen Platalea leucorodia Löffler, einen großen Vogel, der hauptsächlich in Europa, Asien und Afrika lebt. Er wandert im Winter häufig auf thermischen Luftströmen über weite Strecken von den kälteren nordeuropäischen Klimazonen nach Afrika südlich der Sahara, manchmal sogar bis nach Finnland und Südafrika. Der asiatische Schwarzstorch wandert in die indische Region ein. Es gibt auch einen nicht wandernden Schwarzstorch, der im südlichen Afrika lebt. Dieser auffällige und seltene Stich ist auf Büttenpapier mit Wasserzeichen aus dem 18. Jahrhundert gedruckt. Sie hat breite Ränder. Das Blatt misst 20,25" hoch x 13,75" breit. Es gibt ein paar sehr kleine, kaum sichtbare Flecken im rechten Rand, aber sonst ist es in ausgezeichnetem Zustand. Es dauerte fast 60 Jahre, bis alle fünf Bände der "Nederlandsche Vogelen" fertiggestellt waren. Die ersten beiden Bände wurden von Nozeman und Sepp erstellt und nach deren Tod von Dr. Martinus Houttuyn & C.J. Temminck weiterbearbeitet, wobei Band V 1829 fertiggestellt wurde. Das Werk ist sehr selten, eines der letzten vollständigen Sets wurde bei einer Auktion für 92.000 Dollar verkauft. Cornelius Nozeman (1721-1786) war ein niederländischer Minister und Ornithologe. Nozeman und Christiaan Sepp und sein Sohn Jan Christiaan Sepp kollaborierten bei der Erstellung der ersten beiden Bände dieses ehrgeizigen Werks, wobei Nozeman den Text schrieb und die Sepps die Stiche anfertigten. Martinus Houttuyn setzte die Arbeit am dritten Band fort, der 1797, ein Jahr vor seinem Tod, veröffentlicht wurde. Der vierte Band wurde 1809 anonym veröffentlicht. Das Projekt wurde 1829 mit der Veröffentlichung eines fünften Bandes durch Jan Sepp, den Sohn von Jan Christiaan und Enkel von Christiaan Sepp, abgeschlossen. An dem Projekt waren drei Generationen von Künstlern der Familie Sepp beteiligt, und es dauerte sechzig Jahre, bis das Werk vollendet war. Zum Zeitpunkt der endgültigen Veröffentlichung war es das teuerste Buch, das jemals veröffentlicht wurde.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1789
  • Maße:
    Höhe: 51,44 cm (20,25 in)Breite: 34,93 cm (13,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 39931stDibs: LU117327221452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weißstorch ""Ardea Ciconia"": Ein handkolorierter Kupferstich von Nozeman aus dem 18.
Von Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Es handelt sich um einen seltenen handkolorierten Kupferstich im Großfolioformat des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Ardea Ciconia" (Weißstorch) von Cornelius Nozeman in Band II sein...
Kategorie

1780er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierter Frisch-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert „Storch Ciconia“ oder weißer Stork
Von Johann Leonhard Frisch 1
Dieser seltene handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Der Storch Ciconia" (Weißstorch) von Johann Leonhard Frisch aus dem 18. Jahrhundert ist Tafel 196 aus der ersten Ausgabe sein...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Frischgravur „Ciconia Nigra“ aus dem 18. Jahrhundert oder schwarzer Stork
Von Johann Leonhard Frisch 1
Der seltene handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Ciconia Nigra" (Schwarzstorch) von Johann Leonhard Frisch aus dem 18. Jahrhundert ist Tafel 197 aus der ersten Ausgabe seiner Pu...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierter Frisch-Stickerei „Wasserhuhn“ oder Kuttenvogel aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Leonhard Frisch 1
Ein seltener handkolorierter Kupferstich des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Wasserhuhn" von Johann Leonhard Frisch, Tafel 208 aus der ersten Ausgabe seiner Publikation "Vorstellung ...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Male Whooping Crane: Eine handkolorierte Vogellithographie von Audubon aus dem 19. Jahrhundert
Von John James Audubon
Dies ist ein Original John James Audubon handkolorierte 1. octavo Ausgabe Lithographie mit dem Titel "Whooping Crane, Male, adult", Nr. 63, Platte 313 aus Audubon's "Birds of America...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Handkolorierte Vogellithographie von Hudsonian Godwit, 19. Jahrhundert, 1. Octavo-Ausgabe von Audubon
Von John James Audubon
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert John James Audubon handkolorierte 1. octavo Ausgabe Lithographie mit dem Titel "Hudsonian Godwit, 1. Male, 2. Female, Summer Plumage", Nr. 70, P...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker antiker Vogeldruck des Löffelbills von Sepp & Nozeman, 1789
Antiker Druck mit dem Titel 'Platalea, Leucorodia'. Dieser Druck stellt den Löffler (niederländisch: lepelaar) dar. Der Eurasische Löffler (Platalea leucorodia) ist ein Watvogel aus ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur des amerikanischen Pelikans, 19. Jahrhundert
Titel: Der Amerikanische Pelikan - Seltener handkolorierter Stich von Seligmann aus dem 19. Jahrhundert, der den amerikanischen Pelikan zeigt Dieser seltene handkolorierte Stich mit...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Paar handkolorierte Pelikan-Stickerei
Von George Edwards
Der Merikanpelikan und der Pelikan aus George Edwards "A Natural History of Birds, Most of which have not been figured or described and others very little known...", veröffentlicht i...
Kategorie

1740er, Tierdrucke

Materialien

Papier

Platalea Leucorodia (Spoonbill) /// Ornithologie John Gould Tierkunst Shorebird
Von John Gould
Künstler: John Gould (Englisch, 1804-1881) Titel: "Platalea Leucorodia (Löffler)" (Band 4, Tafel 32) Portfolio: Die Vögel Großbritanniens Jahr: 1862-1873 Medium: Original Handkolorie...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Handkolorierte Gravur des Lesser White Heron von Johann Seligmann, um 1773
Titel: Der Kleinere Weiße Carolinische Reiher - Handkolorierter Kupferstich des Kleinen Weißen Reihers von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser detailreiche handkolorierte Stich mit...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des amerikanischen Pelikans von Seligman, um 1770
Titel: Der Amerikanische Pelikan - Handkolorierter Kupferstich des Amerikanischen Pelikans von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser wunderschöne handkolorierte Stich mit dem Titel "...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier