Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Weißstorch ""Ardea Ciconia"": Ein handkolorierter Kupferstich von Nozeman aus dem 18.

1789

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um einen seltenen handkolorierten Kupferstich im Großfolioformat des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Ardea Ciconia" (Weißstorch) von Cornelius Nozeman in Band II seiner Publikation "Nederlandsche Vogelen", gestochen von Christiaan Sepp oder seinem Sohn Jan Christiaan Sepp, veröffentlicht in Amsterdam im Jahr 1770. Dieser Stich zeigt einen Ardea ciconia oder Weißstorch, der heute gemeinhin als Ciconia ciconia bekannt ist. Er ist ein großer Storchenvogel, der hauptsächlich in Europa, Asien und Afrika lebt. Er wandert im Winter häufig auf thermischen Luftströmen über weite Strecken von den kälteren nordeuropäischen Klimazonen nach Afrika südlich der Sahara, manchmal sogar bis nach Finnland und Südafrika. Dieser auffällige und seltene Stich ist auf breitrandigem Büttenpapier mit Wasserzeichen aus dem 18. Jahrhundert gedruckt. Das Blatt misst 20,75" hoch x 14,25" breit. Es gibt einen kleinen schwachen Fleck im unteren Teil des rechten Randes, ein paar winzige, schwache, kaum sichtbare Flecken und ein winziges Nadelloch in der Mitte, aber ansonsten ist es in ausgezeichnetem Zustand. Es dauerte fast 60 Jahre, bis alle fünf Bände der "Nederlandsche Vogelen" fertiggestellt waren. Die ersten beiden Bände wurden von Nozeman und Sepp erstellt und nach deren Tod von Dr. Martinus Houttuyn & C.J. Temminck weiterbearbeitet, wobei Band V 1829 fertiggestellt wurde. Das Werk ist sehr selten, eines der letzten vollständigen Sets wurde bei einer Auktion für 92.000 Dollar verkauft. Cornelius Nozeman (1721-1786) war ein niederländischer Minister und Ornithologe. Nozeman und Christiaan Sepp und sein Sohn Jan Christiaan Sepp kollaborierten bei der Erstellung der ersten beiden Bände dieses ehrgeizigen Werks, wobei Nozeman den Text schrieb und die Sepps die Stiche anfertigten. Martinus Houttuyn setzte die Arbeit am dritten Band fort, der 1797, ein Jahr vor seinem Tod, veröffentlicht wurde. Der vierte Band wurde 1809 anonym veröffentlicht. Das Projekt wurde 1829 mit der Veröffentlichung eines fünften Bandes durch Jan Sepp, den Sohn von Jan Christiaan und Enkel von Christiaan Sepp, abgeschlossen. An dem Projekt waren drei Generationen von Künstlern der Familie Sepp beteiligt, und es dauerte sechzig Jahre, bis das Werk vollendet war. Zum Zeitpunkt der endgültigen Veröffentlichung war es das teuerste Buch, das jemals veröffentlicht wurde.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1789
  • Maße:
    Höhe: 52,71 cm (20,75 in)Breite: 36,2 cm (14,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 3992 1stDibs: LU117327221232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierter Frisch-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert „Storch Ciconia“ oder weißer Stork
Von Johann Leonhard Frisch 1
Dieser seltene handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Der Storch Ciconia" (Weißstorch) von Johann Leonhard Frisch aus dem 18. Jahrhundert ist Tafel 196 aus der ersten Ausgabe sein...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Frischgravur „Ciconia Nigra“ aus dem 18. Jahrhundert oder schwarzer Stork
Von Johann Leonhard Frisch 1
Der seltene handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Ciconia Nigra" (Schwarzstorch) von Johann Leonhard Frisch aus dem 18. Jahrhundert ist Tafel 197 aus der ersten Ausgabe seiner Pu...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Löffler ""Platalea leucorodia"": Ein handkolorierter Nozeman-Stich aus dem 18.
Von Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Dieser seltene handkolorierte Kupferstich im Großfolioformat aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Platalea leucorodia" (Löffler) von Cornelius Nozeman in Band II seiner Publikati...
Kategorie

1780er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Eurasian Teal Duck: Ein handkolorierter nozemanischer Kupferstich „Anas Crecca“ aus dem 18. Jahrhundert
Von Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Es handelt sich um einen seltenen handkolorierten Kupferstich im Großfolioformat des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Anas Crecca" (Krickente) von Cornelius Nozeman in Band II seiner ...
Kategorie

1770er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierter Frisch-Stickerei „Wasserhuhn“ oder Kuttenvogel aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Leonhard Frisch 1
Ein seltener handkolorierter Kupferstich des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Wasserhuhn" von Johann Leonhard Frisch, Tafel 208 aus der ersten Ausgabe seiner Publikation "Vorstellung ...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Gravur einer Kamel aus dem 18. Jahrhundert aus Pennants „“ Britische Zoologie“
Ein handkolorierter Kupferstich eines Kamels aus Thomas Pennants berühmter Publikation über Naturgeschichte "The British Zoology, Published under the Inspection of the Cymmrodorion S...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rotschwanzförmiger tropischer Vogel, Gravur eines Vogels aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Cremefarbener Regenpfeifer, Vogelgravur von John Latham aus dem 18.
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Marmorierter Guillemot, Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier mit Wasserzeichen. John Latham ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Impejanischer Fasan, Vogelgravur von John Latham aus dem 18.
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crested Coot, Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

White-eared Bustard, Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen