Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Currier & Ives
19. Jahrhundert Farbe Lithographie Hunde Vogel Natur Gras Hirten Tiere

c. 1857

1.667,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Flushing a Woodcock" ist eine handkolorierte Original-Lithografie, die von Currier & Ives veröffentlicht wurde. Es zeigt zwei Hunde am Rande eines Teiches, die einem Vogel nachjagen, der gerade in die Luft geflogen ist. 8" x 12 1/2" Kunst 18 1/2" x 22 1/4" Rahmen Currier & Ives produzierten ihre Drucke in einem Gebäude in der Spruce Street 33, wo sie den dritten, vierten und fünften Stock belegten. Das dritte Stockwerk war den handbetriebenen Druckmaschinen gewidmet, die von Nat's Cousin, Cyrus Currier, in seinem Geschäft Cyrus Currier & Sons in Newark, NJ, gebaut wurden. Im vierten Stockwerk waren die Künstler, Lithographen und Steinschleifer am Werk. Im fünften Stock befand sich die Färberei, eine der ersten Produktionslinien des Landes. Bei den Koloristen handelte es sich in der Regel um eingewanderte, meist deutsche Mädchen, die mit einer formalen künstlerischen Ausbildung nach Amerika kamen. Jeder Kolorist war für das Hinzufügen einer einzigen Farbe zu einem Druck verantwortlich. Wenn ein Kolorist mit dem Auftragen seiner Farbe fertig war, wurde der Druck an den nächsten Koloristen weitergereicht, der seine Farbe hinzufügte. Die Koloristen arbeiteten nach einem über ihrem Tisch angebrachten Musterdruck, der zeigte, wo die richtigen Farben platziert werden mussten. Am Ende des Tisches befand sich ein Ausbesserungszeichner, der die Drucke auf ihre Qualität hin überprüfte und Stellen ausbesserte, die auf dem Weg nach unten möglicherweise übersehen worden waren. Während des Bürgerkriegs war die Nachfrage nach Drucken so groß, dass Farbschablonen entwickelt wurden, um die Produktion zu beschleunigen. Nat Currier und Jim Ives bezeichneten ihr Unternehmen als "Verleger von billigen und beliebten Bildern" und produzierten viele Kategorien von Drucken. Dazu gehörten Katastrophenszenen, sentimentale Bilder, Sport, Humor, Jagdszenen, Politik, Religion, Stadt- und Landansichten, Züge, Schiffe, Feuerwehrleute, berühmte Rennpferde, historische Porträts und so ziemlich jedes andere Thema, das den Geschmack der Öffentlichkeit traf. Insgesamt produzierte das Unternehmen zwischen 1835 und 1907 mehr als 7500 verschiedene Titel mit insgesamt über einer Million Drucke.
  • Schöpfer*in:
    Currier & Ives (1834 - 1907, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1857
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7618g1stDibs: LU60532098233

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Farbe Lithographie Vögel Landschaft Natur Gras Himmel Wasser Figur
Von Currier & Ives
"Shooting on the Prairie" ist eine original handkolorierte Lithografie von Currier & Ives. Es zeigt einen Jäger, der auf einem offenen Feld auf Hühner schießt. 8 1/2" x 12 1/2" Kun...
Kategorie

1870er, Sonstige Kunststile, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie, Aquarell, Landschaft, figurativer Tierdruck, 19. Jahrhundert
Von Nathaniel Currier
Die vorliegende handkolorierte Lithografie zeigt dem Betrachter eine Jagdszene in einer malerischen Landschaft. Im Vordergrund nähert sich ein Mann zwei Rebhühnern, während sich seine beiden Vorstehhunde darauf vorbereiten, sie aufzuscheuchen. Dahinter lenkt ein weißer Zaun unseren Blick auf das Gehöft in der Ferne. Bilder wie dieses zeigen, wie die Menschen in den Vereinigten Staaten versuchten, sich als neue Nation in der nordamerikanischen Landschaft zu identifizieren - als eine Nation, die sich von den Europäern unterscheidet, aber mit einer ähnlichen und spezifischen Tierwelt und Magie der Natur. Außerdem wird die Jagd in dieser Landschaft als ein amerikanischer Zeitvertreib bezeichnet. 9,25 x 12,5 Zoll, Kunstwerk 18,38 x 22 Zoll, Rahmen Unten in der Mitte betitelt "Rebhuhnjagd" mit der Nummer 174 Signiert im Stein unten links "Lith. and Pub. by N. Currier". Bezeichnet unten rechts "152 Nassau Street N.Y.". Copyright unten in der Mitte: "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses im Jahr 1855 von N. Currier im Büro des Gerichtsschreibers des südlichen Bezirks von N.Y.". Mehrere Knicke und Oberflächenverluste im gesamten Bild, mit einigen Rissen, konzentriert in der oberen rechten Ecke, was zu einer flächigen Verzerrung der Oberfläche führt. Die Farbe der Pigmente bleibt lebendig. Siehe Bilder. Einige Vergoldung Verlust zu Frame. Ansonsten guter Zustand. Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout und TruVue Conservation Clear Glas, untergebracht in einer vergoldeten Leiste. Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging. Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen. Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen. 1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen. Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Farblithographie des 19. Jahrhunderts Pferdefiguren dynamische Landschaft
Von Currier & Ives
"Das Rennen um das American Derby (Belmont Stakes)" ist eine originale handkolorierte Lithographie, die von Currier & Ives veröffentlicht wurde. Es zeigt drei Rennpferde und ihre Joc...
Kategorie

1870er, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des 19. Jahrhunderts Hare Landschaft Gras Tierdruck Tierwelt
Von John James Audubon
"Wurmholzhase" ist eine originale Farblithographie von John James Audubon. Es stellt drei braune Kaninchen in einer Landschaft dar. Nr. 18, Tafel LXXXVIII, Auf Stein von W.E. Hitchco...
Kategorie

1840er, Sonstige Kunststile, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

19. Jahrhundert Farbe Lithographie Vögel Natur Baum Blumen Tiere Wald signiert
Von Louis Prang
"Resplendent Trogon" ist eine originale Farblithographie von Louis Prang. Es zeigt zwei große Trogonvögel in einem üppigen Dschungel, der von einer vielfältigen Flora und Fauna umgeb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des 19. Jahrhunderts Pferde, Chariot-Figuren, dynamische Landschaft
Von Currier & Ives
"Fast Trotting in the West (Milwaukee Race)" ist eine original handkolorierte Lithographie, die von Currier & Ives veröffentlicht wurde. Es stellt zwei Pferde dar, die einen Rennwage...
Kategorie

1870er, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antike Drucke von Sporthunden, 1847
Tolle Bilder von sportlichen Hunden Ungerahmt. Lithographien nach Cpt. Brown mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht, 1847. Die Messung ist für 1 Druck Kostenloser Versand ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Original Antike Drucke von Sporthunden, 1847
61 € / Set
Kostenloser Versand
Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit Jagdhunden und Dackeln im Zusammenspiel mit Katzen
Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit Jagdhunden und Dackeln im Zusammenspiel mit Katzen Diese bezaubernde Lithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine lebendige Darstellung ...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur verschiedener Katzen und Hunde
Antiker Originaldruck mit dem Titel "Katzen und Hunde". Handkolorierter Holzstich mit kleinen Abbildungen von Katzen und Hunden. Dieser Druck stammt aus dem "Deutschen Bilderbogen fü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Lithographie mit Hunden aus dem späten 19. Jahrhundert, Josphine Ducollet
Eine schöne Farblithographie von vier Hunden, Titel "Études aux deux crayons". Der Entwurf für die Lithografie stammt von Joséphine Ducollet. Gedruckt bei Becquet Frères, um 1890-190...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Romantik, Drucke

Materialien

Obstholz, Papier

Handkolorierte Holzschnitt-Stiche von englischen Jägern, Pferden und Hunden aus dem 19. Jahrhundert
Zusammenstellung von zwei handkolorierten Holzschnitten von W. Barraud - Darstellungen eines englischen Jägers mit Pferd und Hunden aus dem 19. Diese schöne Zusammenstellung enthält...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur in Farbe Jagdszenen mit Tieren, signiert Boris Riabouchine, 20. Jahrhundert
Dies ist eine farbige Gravur. Mit einem schönen Rahmen aus Holz. Darstellung einer Szene der Jagd mit Tieren.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Amerikanische Klassik, Drucke

Materialien

Holz, Papier