Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Dirk Stoop
Het leeuwendeel (Der Löwe im Dienste des Löwen) /// Alte Meister Tierlandschaft, Tier, Landschaft, Hund, Leopard

1665

2.181,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: Dirk Stoop (Niederländer, ca. 1615-1686) Titel: "Het leeuwendeel (Der Anteil des Löwen)" Mappe: Die Fabeln des Äsop Jahr: 1665 (ein früherer Zustand unbekannter Staaten) Medium: Original-Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Thomas Roycroft, London, Vereinigtes Königreich Herausgeber: John Ogilby, London, UK Referenz: "Niederländische und flämische Radierungen, Stiche und Holzschnitte um 1450-1700" - Hollstein Nr. 44; "Suppléments au Peintre-Graveur de Adam Bartsch" - Weigel Nr. 162.35; "Manuel de l'Amateur d'Estampes" - Dutuit Nr. VI.327.35 Einrahmung: Kürzlich gerahmt in einer neoklassizistischen Gesso-Passepartout-Rahmung mit Passepartout aus 100% Baumwollstoff 99% UV-Schutz-Museumsglas Gerahmte Größe: 20,57" x 17,07" Blattgröße: 16" x 9.88" Bildgröße: 8,75" x 6,75" Zustand: Einige Stockflecken und ein paar kleine leichte Flecken auf dem Blatt. Eine kleine Reparatur am Papier auf dem Rücken des Löwen. In ansonsten sehr gutem Zustand mit beeindruckendem Vollrand Äußerst selten Anmerkungen: Die Plattennummer "3" ist unten rechts im Rand gedruckt. Stammt aus Ogilbys 1665 erschienener Mappe "The Fables of Aesop" mit 24 Radierungen. In unserem Fall fehlt ein Bär in der Mitte und ein Hund unten rechts. Ein Beispiel für diese Arbeit befindet sich im British Museum, London, UK. Biographie: Dirk Stoop (ca. 1615-1686) war ein weitgereister Maler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Andere Versionen seines Namens sind Dirck Stoff, Theodorus (van der) Stoop, Thierry (die französische Version) und Rod(e)rigo, unter dem er in Portugal bekannt war. Stoop wurde in Utrecht geboren. Sein Vater war der Glasmaler Willem Jansz. van Stoop und sein Bruder Maerten war ebenfalls Maler, insbesondere von Kriegsszenen. Laut Houbraken war sein Vater auch der erste Lehrer von Abraham Diepraam gewesen. Houbraken hielt den älteren Stoop für einen guten Pferdemaler. Dieser jüngere Stoop war bekannt für italienische Landschaften mit Jagdgesellschaften, Hafenansichten, Kavallerieszenen, Historienbilder, Stillleben und Altarbilder, die zu seiner Zeit hoch geschätzt wurden. Er war auch Graveur und fertigte während eines Aufenthalts in England in den 1650er Jahren unter anderem einige der Platten für die zweite, luxuriöse Ausgabe von John Ogilbys Aesop's Fables (1665) und eine Serie von Drucken von "12 Pferden". Im Jahr 1638 war Stoop Schüler der Utrechter Guild. Danach lebte er in Italien, wahrscheinlich zwischen 1639 und 1645. Bei einem anschließenden Besuch in England malte er den panoramischen Restaurationsumzug von König Karl II. (1660). Dirk ging dann nach Lissabon und wurde Hofmaler der Prinzessin Catherine von Braganza. Rodrigo, wie er vor Ort genannt wurde, schuf zahlreiche Werke für den portugiesischen Hof in seiner Gesamtheit, von verschiedenen Porträts bis hin zur berühmten Darstellung des Ribeira-Palastes. Als Cathrine mit Karl II. verlobt wurde, schloss er sich ihrem Gefolge an, als sie 1662 nach England kam. Aus dieser Zeit stammt die Serie von acht großen Tafeln, auf denen die Fahrt von Portsmouth nach Hampton Court dargestellt ist. Nach einem vierjährigen Aufenthalt kehrte er nach Utrecht zurück, aber es ist bekannt, dass er in der Zeit zwischen diesem Datum und seinem Tod nach Hamburg gereist ist. Er kehrte nach Holland zurück und starb 1686 in Utrecht.
  • Schöpfer*in:
    Dirk Stoop (1615 - 1686, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1665
  • Maße:
    Höhe: 52,25 cm (20,57 in)Breite: 43,36 cm (17,07 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1660–1669
  • Zustand:
    (Sehr gut).
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1212621432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Honden Jagen Op Een Beer (Hunde auf der Jagd auf dem Bär) /// Alte Meister Hunde Landschaft
Von Abraham Hondius
Künstler: Abraham Hondius (Niederländer, ca. 1625-1691) Titel: "Honden Jagen Op Een Beer (Hunde, die einen Bären jagen)" *Signiert und datiert von Hondius in der Platte (gedruckte S...
Kategorie

1670er, Alte Meister, Tierdrucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Welbeck Park gehört zum Marquis von Newcastle /// Reiterpferd Alter Meister
Von William Cavendish
Artist: William Cavendish (English, 1593-1676) Title: "Welbeck Park Belongs to the Marquis of Newcastle" (Plate 38, Page 263) Portfolio: Methode et Invention Nouvelle de Dresser Les ...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung

Lincolnshire Schafe /// Osbaldiston The British Sportsman Farm Animal Herd Lamm
Künstler: William Augustus Osbaldiston (Englisch, Tätig: Ende 18. Jahrhundert) Titel: ³eSchafe aus Lincolnshire³c (Tafel 9) Mappe: The British Sportsman, or, Nobleman, Gentleman, and...
Kategorie

1790er, Englische Schule, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

Bulls Fighting /// Antike viktorianische Tier-Landschaft, Radierung, Landschaft, Pferd
Von James Ward
Künstler: (nach) James Ward (Englisch, 1769-1859) Titel: "Stierkampf" Das Portfolio: Das Portfolio *Signiert von Wise mit Bleistift unten rechts. Es ist auch in der Platte signiert (...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wildleben – Radierung von Jean Lepautre – 18. Jahrhundert
Von Jean Lepautre
Wildlife ist eine Radierung von Jean Le Pautre aus dem 18. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Signiert auf der Platte. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Fine 1700's Italian Old Master Oil Painting Jagdhunde mit Wild, römische Ruinen
Artisten/Schule: Italienische Schule, frühes 18. Jahrhundert Das Gemälde stammt mit ziemlicher Sicherheit aus dem Umkreis des als "Rosa da Napoli" bekannten italienischen Barockmaler...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antiker antiker Tierdruck von verschiedenen Hunden, um 1720
Antiker Druck ohne Titel mit verschiedenen Hunden. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Keine Unterschrift. Veröffentlicht um 1720.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Wildleben – Radierung von Jean Lepautre – 18. Jahrhundert
Von Jean Lepautre
Wildlife ist eine Radierung von Jean Le Pautre aus dem 18. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Signiert auf der Platte. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Dekoration mit Tieren – Radierung von Luigi Aloja – 18. Jahrhundert
Decoration With Animals ist eine Radierung realisiert von Luigi Aloja (1783-1837). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le A...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antikes römisches Fresco mit Tieren - Radierung von Vincenzo Aloja - 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Aloja
Ancient Roman Fresco Of Animals, from the series "Antiquities of Herculaneum", is an original etching on paper realized by Vincenzo Aloja in the 18th century. Signed on the plate on...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung