Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

François Nicolas Martinet
Falkland-Insel-Fluss: Ein handkolorierter Stich von Martinet aus dem 18. Jahrhundert

1770

415,36 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ein handkolorierter Stich einer Wachtel von den Falklandinseln ("Caille des Isles Malouines") von Francois Nicolas Martinet, Tafel 222 aus der "Histoire Naturelle des Oiseaux" in Verbindung mit Georges Louis Leclerc Comte de Buffon, erstmals 1765 in Paris von Edme Louis Daubento veröffentlicht. Es zeigt eine Wachtel der Falklandinseln, die auf einem Baumstumpf zu stehen scheint, mit hohem Gras und Ästen im Hintergrund. Die Szene ist von einer attraktiven gelben Umrandung umgeben. Dieser farbenfrohe und detaillierte handkolorierte Kupferstich ist auf hochwertigem Büttenpapier mit Wasserzeichen gedruckt und hat einen sehr breiten Rand. Das Blatt ist 18,25" hoch und 13" breit. Das Bild, einschließlich der Ränder und der Aufschrift, misst 9,5" hoch x 7" breit. Im unteren Rand befinden sich zwei winzige, kaum wahrnehmbare Flecken. Der Druck ist ansonsten in ausgezeichnetem Zustand. Francois Nicolas Martinet (1731-c1804) war ein französischer Naturforscher, Ingenieur und Künstler, der sich vor allem als geschickter Graveur hervortat. Er fertigte Stiche für zahlreiche naturkundliche Publikationen an. Er ist vor allem für seine Vogelgravuren bekannt. Martinet illustrierte auch zahlreiche Theaterstücke und Opern von Voltaire und anderen, schuf Landschaften und Szenen von Versailles sowie Porträts von Königen und Aristokraten. George Louis Leclerc Buffon (1707-1788) war ein französischer Aristokrat, der ein sehr prominenter und angesehener Wissenschaftler und Mathematiker wurde. Er war der Direktor des botanischen Gartens Jardin des Plantes in Paris. Er veröffentlichte die 36-bändige Histoire Naturelle, Générale et Particulière (1749-1788), die auch Martinets Vogelillustrationen enthält. Diese Stiche wurden später allein in der Histoire Naturelle des Oiseaux veröffentlicht. Buffon war ein früher Befürworter der Evolutionstheorie, was auch Charles Darwin anerkannte, der feststellte, dass "der erste Autor, der sie (die Evolution) in der Neuzeit in einem wissenschaftlichen Geist behandelt hat, Buffon war".
  • Schöpfer*in:
    François Nicolas Martinet (1731 - 1800, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1770
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 33,02 cm (13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 46501stDibs: LU1173210999312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Turtledove: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich einer Turteltaube mit dem Titel "Tourterelle du Senegal" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 160 aus der "Histoire Naturelle des Oisea...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Turtledove des Senegal: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Dies ist ein handkolorierter Stich einer Turteltaube mit dem Titel "Tourterelle a Collier, du Senegal (Turteltaube von Senegal)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 161 aus der "His...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Vogel der Beute: Ein handkoloriertes Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich eines Papageis mit dem Titel "La Bondree (Raubvogel)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 420 aus der "Histoire Naturelle des Oi...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Ein isländischer GyrFalcon: Eine handkolorierte Gravur von Martinet aus dem 18. Jahrhundert
Von François Nicolas Martinet
Dies ist ein handkolorierter Stich eines isländischen Gerfalken mit dem Titel "Gerfault d''Islande" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 210 aus der "Histoire Naturelle des Oiseaux" ...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Kanada Grouse: Ein Original des 19. Jahrhunderts, Audubon, 1. Auflage. Handkolorierte Vogellithographie
Von John James Audubon
Dies ist ein Original seltene erste Oktav-Ausgabe John James Audubon handkolorierte Lithographie mit dem Titel "Canada Grouse, 1. 2 Männchen, 3. Weibchen, 4. Trillium pictum, 5. Stre...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

18. Jahrhundert Catesby handkolorierte Vogel- und Pflanzengravur „The Crested Titmous“
Von Mark Catesby
Ein handkolorierter Kupferstich eines Vogels und von Pflanzen von Mark Catesby (1683-1749) mit dem Titel "The Crested Titmous" aus "The Natural History of Carolina, Georgia, Florida ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Gravur Global Quail Species aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser Stich ist ein handkolorierter Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique*, um 1790. Es zeigt verschiedene Arten von Wachteln...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur der Common Quail von Sepp & Nozeman, 1789
Antiker Druck mit dem Titel 'Tetrao, Coturnix'. Dieser Druck zeigt die gemeine Wachtel mit Nest und Eiern (niederländisch: kwartel). Die Wachtel (Coturnix coturnix) oder Europäische ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Quail-Chronomolithographie
Von Alexander Pope Jr.
Chromolithographie von Enten, aufgelegt auf eine zeitgenössische Karte (wie veröffentlicht). [Charles Scribner's Sons, New York, 1878]. Alexander Pope, Jr. war ein amerikanischer Bi...
Kategorie

1870er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Handkolorierte Gravur des Hornigen indischen Fasanen im Hornschliff von Johann Seligmann, um 1770
Titel: Der Gehörnte Indianische Fasan - Handkolorierter Kupferstich des Gehörnten Indianischen Fasans von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser wunderschöne handkolorierte Stich mit ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker handkolorierter Kupferstich des Pipit oder der kleinen Lerche von Eleazar Albin, 1730
Titel: Antiker handkolorierter Kupferstich Der Pieper oder die kleine Lerche von Eleazar Albin, um 1730 Beschreibung: Dieser zarte, antike, handkolorierte Stich zeigt den Pipit oder...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Fachmännisch Original handkolorierter Vogeldruck des schwarzen Francolins, 1832
Antiker Druck mit dem Titel: "Europäischer Francolin (Francolinus vulgaris)" Diese Tafel zeigt den Schwarzfrankolin (Francolinus francolinus). Fachmännisch handkoloriert. John Go...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier