Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

François Nicolas Martinet
Rote und schwarze Holzpflanzgefäße: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet

1765

501,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein originaler handkolorierter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert eines Paares von Rot- und Schwarzspechtvögeln mit dem Titel "1. Pie Roux, de Cayenne 2. Petit Pie Noir, de Cayenne (Rot- und Schwarzspechte)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 694 aus der "Histoire Naturelle des Oiseaux" in Verbindung mit Georges Louis Leclerc Comte de Buffon, erstmals 1765 in Paris von Edme Louis Daubento veröffentlicht. Es zeigt ein Spechtpaar, einen Rot- und einen Schwarzspecht, die auf einem Ast sitzen und beide nach links schauen. Cayenne liegt im Nordosten Südamerikas auf dem Gebiet des heutigen Französisch-Guayana. Dieser detaillierte und auffallend schöne handkolorierte Kupferstich ist auf hochwertigem Büttenpapier mit breiten Rändern gedruckt. Das Blatt ist 12,38" hoch und 9,13" breit. Am rechten oberen Rand befindet sich ein winziges Nadelloch. Die Gravur ist ansonsten in ausgezeichnetem Zustand. Francois Nicolas Martinet (1731-c1804) war ein französischer Naturforscher, Ingenieur und Künstler, der sich vor allem als geschickter Graveur hervortat. Er fertigte Stiche für zahlreiche naturkundliche Publikationen an. Er ist vor allem für seine Vogelgravuren bekannt. Martinet illustrierte auch zahlreiche Theaterstücke und Opern von Voltaire und anderen Künstlern und schuf Landschaften und Szenen von Versailles sowie Porträts von Königen und Aristokraten. George Louis Leclerc Buffon (1707-1788) war ein französischer Aristokrat, der ein sehr prominenter und angesehener Wissenschaftler und Mathematiker wurde. Er war der Direktor des botanischen Gartens Jardin des Plantes in Paris. Er veröffentlichte die 36-bändige Histoire Naturelle, Générale et Particulière (1749-1788), die auch Martinets Vogelillustrationen enthält. Diese Stiche wurden später allein in der Histoire Naturelle des Oiseaux veröffentlicht. Buffon war ein früher Befürworter der Evolutionstheorie, was auch Charles Darwin anerkannte, der feststellte, dass "der erste Autor, der sie (die Evolution) in der Neuzeit in einem wissenschaftlichen Geist behandelt hat, Buffon war".
  • Schöpfer*in:
    François Nicolas Martinet (1731 - 1800, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1765
  • Maße:
    Höhe: 31,45 cm (12,38 in)Breite: 23,2 cm (9,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 45261stDibs: LU1173214668262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Holzpflanzgefäße: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen originalen handkolorierten Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der ein Spechtmännchen und ein Spechtweibchen zeigt, mit dem Titel "1. Pie Male de la Encenad...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Holzpeckers „Le Petit Pic“ Ein handkolorierter Kupferstich von Martinet aus dem 18. Jahrhundert
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich von männlichen und weiblichen Spechten mit dem Titel "1. Le Petit Pie varie, 2. Sa Femelle" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 598 au...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Red-shafte Holzpecker: Eine handkolorierte Audubon-Lithographie der Ersten Octavo-Ausgabe
Von John James Audubon
Dies ist ein Original John James Audubon handkolorierte königliche erste Oktav-Ausgabe Lithographie mit dem Titel "Red-shafted Woodpecker, 1. Male, 2. Female", Nr. 55, Platte 274, au...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Red-cockaded Woodpecker: Eine handkolorierte Audubon-Lithographie der ersten Octavo-Ausgabe, Audubon
Von John James Audubon
Dies ist ein Original John James Audubon handkoloriert königlichen ersten Oktav Ausgabe Lithographie mit dem Titel "Red-cockaded Woodpecker, 1. 2. Männchen, 3. Weibchen", Nr. 53, Taf...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Holzpeckers, Sonnerat''s Pygmy: Eine handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine handkolorierte Lithographie im Folioformat mit dem Titel "Iyngipicu Maculatus" (Sonnerats Zwergspechte) von John Gould aus seiner Monographie "The Birds of As...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Heart Spotted Woodpeckers: Eine handkolorierte Lithographie von Gould aus dem 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Dies ist eine handkolorierte Lithographie im Folioformat mit dem Titel "Hemicircus Cordatus" (Herzfleckspecht) von John Gould aus seiner Monographie "The Birds of Asia", die 1850-188...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Woodpeckers in Harmony: Eine Luftfahrtstudie aus dem Jahr 1856 in einer handkolorierten Lithographie
Titel: "Spechte in Harmonie: Eine Vogelstudie aus dem Jahr 1856" Beschreibung: Dieser exquisite Druck mit dem Titel "Woodpeckers in Harmony" (Spechte in Harmonie) ist ein schönes Be...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des grünen Holzpeckers von Sepp & Nozeman, 1809
Von M. Houttuyn, J.C. Sepp
Antiker Druck mit dem Titel "Picus, Alba et Viridis, Minor". Der Europäische Grünspecht (Picus viridis) gehört zur Familie der Spechte (Picidae). Es gibt vier Unterarten, die in den ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck eines schwarzen Holzpeckers mit Vogelmotiv von Sepp & Nozeman, 1809
Von M. Houttuyn, J.C. Sepp
Antiker Druck mit dem Titel 'Picus Martius Foemina'. Der Schwarzspecht (Dryocopus martius) ist ein großer Specht, der in den Wäldern der nördlichen Paläarktis lebt. Er ist der einzig...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gepunkteter Holzpecker – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Buntspecht ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgeg...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antiker antiker Vogeldruck des zierlicheren Holzpeckers von Sepp & Nozeman, 1809
Von M. Houttuyn, J.C. Sepp
Antiker Druck mit dem Titel "Picus Varius Minor". Der Kleinspecht (Dryobates minor) ist ein Mitglied der Spechtfamilie Picidae. Früher wurde er der Gattung Dendrocopos zugeordnet (ma...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des grünen Holzpeckers von Sepp & Nozeman, 1770
Von M. Houttuyn, Cornelius Nozeman, J.C. Sepp
Antiker Druck mit dem Titel 'Picus Martius sive Viridis'. Der Europäische Grünspecht (Picus viridis) gehört zur Familie der Spechte (Picidae). Es gibt vier Unterarten, die in den mei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier