Objekte ähnlich wie Große Surrealist Foto Realist Siebdruck Lithographie Druck Swan Träume
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Frederick PhillipsGroße Surrealist Foto Realist Siebdruck Lithographie Druck Swan Träumec.1990
c.1990
748,06 €
Angaben zum Objekt
Der 1953 in Stoke-on-Trent geborene Frederick Phillips studierte Bildende Kunst am Burslem College of Art, als Arthur Berry Leiter der Abteilung für Bildende Kunst (Malerei) war. 1974 machte Frederick seinen BA-Abschluss in Bildender Kunst. 1981 zog er nach London und begann, seine Werke in dortigen Galerien auszustellen.
Im Jahr 1990 erhielt er von den USA ein Visum als "Artist of Exceptional Merit" und zog nach Chicago, wo er fast 20 Jahre lang lebte und arbeitete. Im Jahr 1996 wurde er eingeladen, im Museum of Contemporary Art in Chicago einen Vortrag über "Dream and Reality in Art" zu halten, und im Jahr 2000 wurde in Amerika ein Buch über sein Leben und seine Kunst veröffentlicht. Er arbeitet hauptsächlich mit Gemälden und Siebdrucken, hat aber auch Lithografien angefertigt (einige auf der gleichen Presse wie Toulouse Lautrec).
Es wäre jedoch ein Fehler, Phillips' Gemälde als Beispiele für fotografischen Realismus zu betrachten. Eigentlich ist Phillips für die zeitgenössische Kunst das, was Kafka für die symbolische Fiktion ist. Die Straßen und Szenen, die er heraufbeschwört, strahlen stets ein geheimnisvolles, surrealistisch-kafkaeskes Gefühl der Ausgrenzung und Entfremdung aus. Obwohl Frederick weiterhin in ausgewählten amerikanischen Galerien ausstellt, kehrte er 2007 in seine Heimatstadt zurück, wo er ein neues Studio einrichtete und seither seine Kunstwerke auf Ausstellungen in Manchester, Birmingham und Staffordshire präsentiert hat. Außerdem war er zwei Jahre lang als Teilzeitdozent für Life Drawing an der Universität Staffordshire tätig und nahm als Mitglied einer internationalen Jury an der von der UNESCO geförderten Internationalen Kinderausstellung für bildende Kunst in Lidice in der Tschechischen Republik teil. Im April 2016 zog der Künstler als einer der Ersten mit seinem Studio in die neuen ACAVA Artists' Studios in der ehemaligen Töpferfabrik Spode Works in Stoke, wo er weiterhin malt und zukünftige Ausstellungen plant.
Frederick Phillips hat sich dem Handwerk und der Tradition der Ölmalerei verschrieben. Er ist ein Maler von heute, der die Techniken der Vergangenheit nutzt, um die Meisterwerke der Zukunft zu schaffen. Seine stimmungsvollen Gemälde sind wie halb erinnerte Traumbilder, die man beim Erwachen kurz erblickt.
Während seines Kunststudiums entdeckte Frederick den belgischen Surrealisten René Magritte, dessen Form des Surrealismus auf den Ideen des "Verbergens" - eine Sache versteckt eine andere - und der "verborgenen Affinitäten" - neue Kombinationen von Dingen mit zuvor unentdeckten Verbindungen - beruhte.
Dies war Fredericks Ausgangspunkt für eine Reihe von frühen Gemälden, die ähnliche Themen wie Magritte behandelten, aber auch eine Auseinandersetzung mit der Kunst, die die Surrealisten inspiriert hatte, einschließlich der Künstler und Schriftsteller der als europäischer Symbolismus bezeichneten Bewegung des späten 19. Durch ihre Kunst und Literatur erforschten die Symbolisten die Welt der Träume, der Fantasie und der Vorstellungskraft und standen in enger Verbindung zu den Künstlern der Romantik des 19. Jahrhunderts wie J. W. Turner, die das "Fühlen" über das "Denken" stellten und versuchten, eine emotionale Reaktion auf ihre Kunst hervorzurufen, indem sie das Erhabene in der natürlichen Welt suchten und dies durch ihre Gemälde zum Ausdruck brachten.
Diese und andere Einflüsse, wie die des amerikanischen Künstlers Edward Hopper, dessen Bilder eine Atmosphäre suggerieren, die manche als "surreal" bezeichnen mögen, haben Fredericks Kunst beeinflusst - und beeinflussen sie weiterhin. Im Laufe der vielen Jahre seiner Karriere haben sich seine Bilder jedoch von den früheren, offenkundig surrealen Bildern zu seiner eigenen, sehr persönlichen und einzigartigen Vision der Welt entwickelt.
Stets inspiriert von der Welt, die er um sich herum sieht, malt Frederick nicht genau das, was er gesehen hat, sondern eher die Erinnerung an das Gesehene, und zwar immer mit dem Schwerpunkt auf Atmosphäre, Geheimnis und Traum. Der Fotorealismus ist eine Bewegung, die in den späten 1960er Jahren begann. Das eigentliche Thema eines fotorealistischen Werks ist die Art und Weise, wie wir Fotografien und Gemälde unbewusst interpretieren, um ein geistiges Bild des dargestellten Objekts zu schaffen. Die führenden Mitglieder der fotorealistischen Bewegung sind Richard Estes und Chuck Close. John Kacere, Richard Estes und Don Eddy sind allesamt Praktiker dieser Kunstform.
Die Werke des Künstlers wurden in London, Chicago, Boston, New York, Puerto Rico und Hongkong ausgestellt und befinden sich in Privat- und Firmensammlungen auf der ganzen Welt.
- Schöpfer*in:Frederick Phillips (1953)
- Entstehungsjahr:c.1990
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. geringe Abnutzung.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215916752
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.788 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSurrealistische Traumlithographie eines belgischen Meisters, Magrit-Bleistift, signiert von Mourlot
Von René Magritte
Künstler: Rene Magritte (nach), Belgier (1898 - 1967)
Titel: (aus les Enfants Trouvés) Les Claires-Voies d'un Jeune Regard Embaument La Fête d'un Vieil Arbre
Jahr des ursprünglichen ...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Großes Russisch Israelisch Fantastischer Realismus Surrealist Ölgemälde Mädchen mit Swan
Von Rina Sutzkever
Rina Sutzkever Calderon (Russin/Israelin, geb. 1945), Fly Away
Öl auf Leinwand, links unten signiert, in einem vergoldeten Rahmen mit Leineneinlage präsentiert.
Rahmenmaße 56 x 46 Z...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Surrealistische Traumlithographie eines belgischen Meisters, Magrit-Bleistift, signiert von Mourlot
Von (after) René Magritte
Künstler: Rene Magritte (nach), Belgier (1898 - 1967)
Titel: (aus les Enfants Trouvés) Les Claires-Voies d'un Jeune Regard Embaument La Fête d'un Vieil Arbre
Jahr des ursprünglichen ...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Lithographie des belgischen amerikanischen Surrealismus, WPA-Modernismus Karl Fortess, Surrealistische Kunst
Karl Eugene Fortess (1907-1993)
Originale Farblithographien auf BFK Rives Papier,
1966, handsigniert und mit Bleistift nummeriert 29/36,
Blattgröße 20,5 x 15 Zoll.
Karl E. Fortes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Modernistischer Schweizer farbenfroher Surrealismus der 1970er Jahre, signierte Dada-Lithographie Andre Thomkins
Von André Thomkins
Dieses Werk trägt den Titel "Walk in a Broken Lake" und zeigt eine surreale Figur einer Frau im Gewand, die in einer abstrakten Landschaft in Gelb, Grün, Rot und Blau spazieren geht, die an Salvador Dali erinnert.
Herausgegeben von Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart Sie veröffentlichten konkrete Gedicht- und Kunstbücher von Mark Boyle, Richard Hamilton, Dorothy Iannone...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Lithographie des belgischen amerikanischen Surrealismus, WPA-Modernismus Karl Fortess, Surrealistische Kunst
Karl Eugene Fortess (1907-1993)
Originale Farblithographien auf BFK Rives Papier,
1966, handsigniert und mit Bleistift nummeriert 29/36,
Blattgröße 20,5 x 15 Zoll.
Karl E. Fortes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Heart Dream, surrealistische Lithographie von Robert Anderson
Von Robert Anderson
Robert Anderson, Amerikaner (1945 - 2010) - Heart Dream, Jahr: ca. 1980, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 250, AP, Bildgröße: 17,5 x 22,5 Zol...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Surrealistische Lithographie „ Given to Dream“ von Robert Anderson
Von Robert Anderson
Robert Anderson, Amerikaner (1945 - 2010) - Given to Dream, Jahr: 1980, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 250, AP, Bildgröße: 20,5 x 16,5 Zoll...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
"In Real Form" signierte Original-Lithographie Pop-Art realistische Schwan floral lebendige
Von Michael Knigin
"In Real Form" ist eine originale Farblithographie von Michael Knigin. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten mit Graphit betitelt/ediert "A/P". Dieses Stück...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Der Schwan und der Schwan
Andy Dixon
Leda und der Schwan Gemälde, 2021
Handgezogener Siebdruck in 24 Farben auf Mohawk Superfine UltraWhite 160lb Cover Papier, mit gebrochenen Kanten
vom Künstler handsigniert...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Schwanen, figurativer surrealistischer Druck, weiblicher Akt, Meister der polnischen Kunst
Von Rafał Olbiński
Lebendiger Giclee-Druck in limitierter Auflage des weltweit bekannten polnischen Künstlers Rafal Olbinski. Figurativer surrealistischer Druck mit Fra...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Farbe
Majestätischer, Pop-Art-Raumteilerdruck von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Künstler: Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011)
Titel: Majestätische Manier
Jahr: 1986
Medium: Siebdruck, signiert, nummeriert, datiert und betitelt mit Bleistift
Auflage: 32/68
B...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck