Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Fritz Scholder
Eine Katze D

3.972,26 €

Angaben zum Objekt

Der 1937 in Breckenridge, Minnesota, geborene Fritz Scholder wusste schon in jungen Jahren, was er zu tun hatte. Als Schüler der High School in Pierre, South Dakota, war sein Lehrer Oscar Howe, ein bekannter Sioux-Künstler. Im Sommer 1955 besuchte Scholder das Mid-West Art and Music Camp an der Universität von Kansas. Er wurde zum besten männlichen Künstler und zum Vorsitzenden des Kunstlagers gewählt. Er studierte bei Robert B. Green in Lawrence. 1956 machte Scholder seinen Abschluss an der Ashland High School in Wisconsin und besuchte im ersten Jahr die Wisconsin State University in Superior, wo er bei Arthur Kruk, James Grittner und Michael Gorski studierte. Im Jahr 1957 zog Scholder mit seiner Familie nach Sacramento, Kalifornien, wo er bei Wayne Thiebaud studierte. Thiebaud lud Scholder ein, zusammen mit Greg Kondos und Peter Vandenberg eine kooperative Galerie in Sacramento zu gründen. Scholders erste Ausstellung erhielt eine hervorragende Kritik. Die nächste Einzelausstellung von Scholder fand im Crocker Art Museum in Sacramento statt. Seine Werke wurden in der ganzen Region ausgestellt, unter anderem im Palast der Ehrenlegion in San Francisco. Nach seinem Abschluss an der Sacramento State University, wo er bei Tarmo Pasto und Raymond Witt studierte, wurde Scholder 1961 zur Teilnahme am Rockefeller Indian Art Project an der University of Arizona eingeladen. Scholder gehört zu einem Viertel zu den Luseino, einem kalifornischen Missionsstamm. Er lernte den Cherokee-Designer Lloyd Kiva New kennen und studierte beim Hopi-Juwelier Charles Loloma. Nachdem er ein John Hay Whitney-Stipendium erhalten hatte, zog Scholder nach Tucson und wurde Assistent am Fine Arts Department, wo er bei Andrew Rush und Charles Littler studierte. Dort lernte er die Künstler Max Cole, John Heric und Bruce McGrew kennen. Nach seinem MFA-Abschluss im Jahr 1964 nahm Scholder eine Stelle als Dozent für fortgeschrittene Malerei und zeitgenössische Kunstgeschichte am neu gegründeten Institute of American Indians Arts in Santa Fe, New Mexico, an.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frau und Hund #6
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder wurde 1937 in Breckenridge, Minnesota, geboren und wusste schon früh, was er zu tun hatte. Als Schüler der High School in Pierre, South Dakota, war sein Lehrer Oscar H...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Iraker Trio
Von Fritz Scholder
Der 1937 in Breckenridge, Minnesota, geborene Fritz Scholder wusste schon in jungen Jahren, was er zu tun hatte. Als Schüler der High School in Pierre, South Dakota, war sein Lehrer ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Lynn's Gepard #2
Von Theodore Waddell
Waddells Gemälde sind eine Kombination aus groben Spuren, dicker Farbe, transparenten, eleganten Pinselstrichen und gelegentlich einer langsamen, harten, in die Leinwand geritzten Li...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Puuku (Komantschenpferd)
John Hitchcock nutzt das Printmedium mit seiner langen Geschichte sozialer und politischer Kommentare, um Beziehungen zwischen Gemeinschaft, Land und Kultur zu untersuchen. Hitchcoc...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier, Tinte

Tiergemälde 019/1758, Tiergemälde
Von Les Thomas
Die Tierbilder von Les Thomas spielen mit der Beziehung zwischen Kultur und Natur. Das spezielle Enkaustik-Wachs, das er aufträgt, erklärt er, "könnte sehr wohl mit dem Gedächtnis zu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Sioux #4B
Von Theodore Waddell
Waddells Gemälde sind eine Kombination aus groben Spuren, dicker Farbe, transparenten, eleganten Pinselstrichen und gelegentlich einer langsamen, harten, in die Leinwand geritzten Li...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fritz Scholder, „Walking Dog“, Lithographie, 1977
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (1937 2005) Spazierender Hund 1977 Lithographie, Auflage 80/100 Handsigniert "Scholder" unten rechts, nummeriert unten links. Komplettes Blattformat, 22 Zoll x 30 Zol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Fritz Scholder Amerikanischer Künstler 1982 Original handsignierte Gravur-Texturmaske
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Unbetitelt 1", Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-007-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Gravur, Radierung, Aquatinta

ASU Porträt II /// Fritz Scholder Native American Indian Expressionist Surreal
Von Fritz Scholder
Künstler: Fritz Scholder (Amerikanischer Ureinwohner, 1937-2005) Titel: "ASU-Porträt II" Mappe: Portfolio zur Hundertjahrfeier der Arizona State University *Signiert von Scholder mit...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fritz Scholder, amerikanischer Künstler, 1982, Original, handsigniertes, Gravur-Porträt
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Geheimnisvolles Porträt in Barcelona -1", 1982 Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-006-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Gravur, Radierung, Aquatinta

Zweihundertjähriger Indianer, Pop Art Offsetlithographie von Fritz Scholder
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder, Amerikanischer Ureinwohner (1937 - 2005) - Zweihundertjähriger Indianer, Portfolio: Zweihundertjähriges Portfolio Kent, Jahr: 1975, Medium: Offsetlithographie, Bil...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Indischer Bicentennial-Indianer aus dem Kent Bicentennial-Portfolio von Fritz Scholder
Von Fritz Scholder
Zweihundertjähriger Indianer von Fritz Scholder, amerikanischer Ureinwohner (1937-2005) Mappe: Zweihundertjahrfeier in Kent Datum: 1975 Offsetlithographie (unsigniert wie ausgestellt...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie