Objekte ähnlich wie Javane, Pl. 69, von Perruche
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Jacques BarrabandJavane, Pl. 69, von Perruche
2.451,61 €
Angaben zum Objekt
Künstler: Jacques Barraband
Titel: La Perruche Javane Pt 69
Jahr: 1801 - 1805
Medium: Stiche mit Original-Handkolorierung
Blattgröße: 20" x 13.38"
Über den Künstler:
Jacques Barraband (1767/8-1809) war ein bedeutender französischer zoologischer und botanischer Illustrator, der für seine bemerkenswert naturgetreuen Darstellungen tropischer Vögel bekannt war. Geboren in Aubusson, Frankreich, begann Barrabands künstlerischer Weg mit einer Ausbildung in der Tapisserie, bevor er ein Kunststudium an der Academie Royale de Peinture in Paris absolvierte. Während der französischen Weltausstellung von 1798 erlangte er Anerkennung für seine Illustrationen, die er für namhafte Teppich- und Porzellanhersteller anfertigte. Besonders erwähnenswert ist eine Serie von Aquarellen exotischer Vögel und Blumen, die er von 1801 bis 1804 im direkten Auftrag von Napoleon Bonaparte schuf. Barrabands Arbeiten basierten auf akribisch beobachteten Präparaten, was ihm den Ruf einbrachte, die genauesten Illustrationen seiner Zeit zu erstellen.
Barrabands künstlerisches Vermächtnis erstreckt sich auch auf seine Collaboration mit prominenten Naturforschern seiner Zeit, insbesondere François Le Vaillant, und illustriert bedeutende wissenschaftliche Studien über Papageien, Paradiesvögel und verschiedene andere Vogelarten. Zu seinen Beiträgen gehörten detaillierte Werke wie "Histoire naturelle des perroquets", "Histoire naturelle des oiseaux de paradis et des rolliers" und "Histoire naturelle des promérops et des guêpiers", um nur einige zu nennen. Barrabands Hingabe an sein Handwerk und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten führten dazu, dass er von Napoleon I. ausgewählt wurde, den Bankettsaal in St. Cloud zu schmücken. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit wurde Barraband 1807 Professor an der School of Arts et Dessin de Lyon, bevor er 1809 starb. Ein von seinen Schülern errichtetes Denkmal auf dem Lyoner Friedhof erinnert an sein Wirken.
- Schöpfer*in:Jacques Barraband (1767 - 1809, Französisch)
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 33,99 cm (13,38 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Großer Zustand für das Alter.
- Galeriestandort:Austin, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: AW-728381stDibs: LU1171212971782
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
129 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBay-breasted Warbler, Nr. 14, Teller LXIX
Von John James Audubon
John James Audubon (1785 - 1851)
"Bay-breast Warbler"
Nr. 14, Tafel LXIX
Handkolorierte Gravur
Teil der Havell-Ausgabe (1827 - 1838)
Gerahmt: 49" x 38,5" x 2"
Ungerahmt: 20" x 13"
M...
Kategorie
19. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gravur
Preis auf Anfrage
„Monk Parakeet“ Eva Peron Wandskizze
Von Gustav Likan
Das Gemälde einer grünen Wand stammt aus der Sammlung von Wandskizzen, die Eva Perón in Auftrag gegeben hatte, als Likan zwischen 1950 und 1952 als Auftragskünstler ...
Kategorie
1950er, Tiergemälde
Materialien
Acryl, Archivpapier
Illuminierte Handschrift
Illuminiertes Manuskript mit Abbildungen von Segelbooten auf der Vorderseite und Schrift auf der Rückseite, die durch den Glasrahmen hindurch sichtbar ist.
Bildgröße: 9,75" x 11,5"
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Blattgold
Paul Jacoulet Le Marie Seoul, Corée, Farbholzschnitt, 1950
Von Paul Jacoulet
Paul Jacoulet ( Frankreich, Japan 1902 - 1960 )
Titel: La Mariée Seoul, Corée
Medium: Farbholzschnitt
Größe: 15.5 in. x 12 in.
Bewegung: Showa
Markierung...
Kategorie
1950er, Showa, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Farbe, Lithografie
„ Waldszene“ Lithographie, Auflage 6 von 60 Exemplaren von Joaquim Torrents Llado
Von Joaquin Torrents Llado
Von J. TORRENTE Llado
Lithographie auf Papier
Ausgabe 6 von 60
30" x 22.5"
Diese schöne impressionistische Waldszene zeigt üppige Bäume und Laub mit einem weißen Rand, der dem Bild ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie
Porträt von Angeles Cereceda, signierte Lithographie, Auflage 17/25
Porträt von Angeles Cereceda von J. TORRENTE Llado
Signierte Lithographie auf Papier, markierte Auflage 17/25
16" x 11.75"
Über den Künstler:
Joaquim TORRENTE Lladó (1946-1993) war ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Acryl, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Le Bamier – Radierung von Jacques Baron – 1771
Le Bamier ist eine Radierung von Jacques Baron aus dem Jahr 1771.
Es gehört zu der Reihe "Histoire Naturelle de Buffon".
Die Signatur des Künstlers ist unten rechts eingraviert.
G...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Grallae – Radierung von Jean Francois Turpin-1831
Von Pierre Jean François Turpin
Dies ist eine der Illustrationen des "Dizionario di scienze naturali" (Wörterbuch der Naturwissenschaften), herausgegeben von Battelli 1831. Das Werk besteht aus 29 Bänden, die Hund...
Kategorie
1830er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Radierung
182 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Buntes Papagei: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich eines Papageis mit dem Titel "La Perruche-Ara, de Cayenne (Papagei)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 864 aus der "Histoire Naturel...
Kategorie
1760er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Le Balbuzard – Radierung von G. Michel – 1771
Le Balbuzard ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von G. Michel.
In der Platte signiert.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la des...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Italienischer zeitgenössischer handkolorierter italienischer Druck aus der Kollektion „Le Parroquet“
Druck aus der Sammlung "Le Parroquet", der den Papagei Tavoua darstellt.
Sammlung von zwei:
- Meunier
- Tavoua
Von Hand gedruckt auf 100% Baumwoll-Gravurpapier in Florenz, Itali...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Le Milan – Radierung von Jacques Baron – 1771
Le Milan ist eine Radierung von Jacques Baron aus dem Jahr 1771.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet du Ro...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung