Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Mazeppa" - Französische Romantik im 19. Jahrhundert

1823

654,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Théodore Géricault und Eugène Lami, "Mazeppa" aus der Serie "Oeuvres de Lord Byron", Lithographie, 1823, 2. Zustand von 3, Delteil 94. Gemalt von Théodore Géricault und Eugène Lamy; gedruckt von Villain; veröffentlicht von Gihaut Frères. Schöner Abdruck auf cremefarbenem Velin mit breitem Rand (1 3/4 bis 3 1/4 Zoll), in sehr gutem Zustand. Archivpassepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Beschriftet 'Géricault & Eug. Lami 1823"; und "Litho de Villain"; mit dem Titelschriftzug "MAZEPPA (ch. XVII)"; "Chez Gihaut Boul. d des Italiens No 5"; und der Zeile aus Lord Byrons Gedicht: 'Le Coursier tente de s'élancer sur le rivage qui semble le repousser, ses poils et sa crinière sont lissants et humides... (Lord Byron)". Die sehnigen Nerven des wilden Rosses werden strapaziert Up the rebelling the bank Wir erreichen den Gipfel: eine grenzenlose Ebene Verbreitet sich durch den Schatten der Nacht.' Bildgröße 6 1/4 x 8 3/16 Zoll (159 x 208 mm); Blattgröße 10 3/4 x 14 1/4 Zoll (273 x 362 mm). Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Collections: Britisches Museum, Metropolitan Museum of Art, Virginia Museum of Fine Arts. ÜBER DEN DRUCK Laut Delteil gehört der Druck zu einer Serie von sechs Lithografien, die die Werke von Lord Byron illustrieren und 1823 veröffentlicht wurden. Vier davon wurden in Collaboration mit Eugène Lami hergestellt, die beiden anderen allein von Eugène Lami. Mazeppa ist ein erzählendes Gedicht des englischen romantischen Dichters Lord Byron aus dem Jahr 1819. Es basiert auf einer volkstümlichen Legende über das frühe Leben von Iwan Mazepa (1639-1709), der später Hetman (Militärführer) der Ukraine wurde. Byrons Gedicht wurde sofort ins Französische übersetzt, wo es eine Reihe von Werken in verschiedenen Kunstformen inspirierte. Das kulturelle Erbe von Mazeppa wurde mit der Unabhängigkeit der Ukraine im Jahr 1991 wiederbelebt. Dem Gedicht zufolge hat die junge Mazeppa eine Liebesbeziehung mit der polnischen Gräfin Theresa, während sie als Page am Hof von König Johann II. von Kasimir Wasa dient. Gräfin Theresa war mit einem viel älteren Grafen verheiratet. Als der Graf von der Affäre erfährt, bestraft er Mazeppa, indem er ihn nackt an ein wildes Pferd bindet und das Pferd loslässt. Der größte Teil des Gedichts beschreibt die traumatische Reise des auf das Pferd geschnallten Helden. Das Gedicht wurde für seine "Kraft des Stils und seine scharfe Umsetzung der Gefühle von Leid und Ausdauer" gelobt. ÜBER DEN KÜNSTLER Géricaults feurige, kühne Persönlichkeit und sein kurzes Leben entsprechen den romantischen Künstlern seiner Zeit und haben zusammen mit seinen umstrittenen Gemälden die Kunst des neunzehnten Jahrhunderts tiefgreifend beeinflusst. Trotz einer etwa dreijährigen Ausbildung im Studio war Géricault weitgehend Autodidakt. Er kopiert Gemälde im Louvre und reist nach Rom, wo er die Werke Michelangelos und den Überschwang der Barockkunst entdeckt. In seinem gewaltigen "Floß der Medusa", das sich heute im Louvre befindet, verschmolz Géricault Realismus und Romantik und erhob ein aktuelles Ereignis - einen Schiffbruch mit wenigen Überlebenden - in den Rang monumentaler Kunst. Um Authentizität zu erreichen, verwendete er ein Modell des Floßes und studierte sorgfältig echte Leichen - sogar sein Freund Eugène Delacroix posierte für eine der Figuren. Das Unglück wurde auf Nachlässigkeit und Korruption der Regierung zurückgeführt, und die daraus resultierende Kontroverse sowie die Wahrhaftigkeit des Gemäldes verschafften Géricault große Aufmerksamkeit. Géricault war auch ein Meister der Lithografie, dem einzigen druckgrafischen Medium, mit dem er seine atemberaubenden Darstellungen von Pferden und militärischen Themen, zwei seiner lebenslangen Leidenschaften, schuf. Während seines Englandaufenthalts 1820-21 vertieft Géricault seine Kenntnisse der lithografischen Technik in der Londoner Werkstatt von Charles Joseph Hullmandel. Das eindrucksvollste Ergebnis dieser Erfahrung war die Serie von zwölf Lithografien "Verschiedene Themen, nach dem Leben und auf Stein gezeichnet", die auch als "The English Set" bekannt ist. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich setzte Géricault seine Studien über das Pferd fort und schuf die berühmte Serie "Etudes, de chevaux lithographiés". Géricault starb 1824 im Alter von zweiunddreißig Jahren nach einer langen Krankheit, die durch einen Reitunfall verursacht wurde. Seine letzten großen Werke, die fast fünfzig Jahre nach seinem Tod entdeckt wurden, sind eindringliche Porträts von Geisteskranken. Wie das "Floß der Medusa" boten sie ein neues Konzept für ein angemessenes Thema für die ernsthafte Malerei.
  • Entstehungsjahr:
    1823
  • Maße:
    Höhe: 15,88 cm (6,25 in)Breite: 20,81 cm (8,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Jean Louis Andre Theodore Gericault (1791 - 1824, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1039131stDibs: LU532310400322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pferd von Tiger angegriffen" - Französische Romantik im 19.
Von Jean Louis Andre Theodore Gericault
Théodore Géricault (nach), "Tigre dévorant un cheval" (Tiger, der ein Pferd verschlingt), Lithografie, 3. Zustand von 3, Clement 97, um 1820. Unten links mit dem Schriftzug "Volmar d...
Kategorie

1820er, Romantik, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Cheval de Mecklembourg" - Französische Romantik im 19.
Von Jean Louis Andre Theodore Gericault
Théodore Géricault "Cheval de Mecklembourg" (Mecklemburger Pferd), Lithographie, 1822, 2. Zustand von 4, Delteil 47. Signiert in der Matrix "Gericault", unten links. Herausgegeben vo...
Kategorie

1820er, Romantik, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Rendez-Vous - Die frühe Modernität des 20. Jahrhunderts
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Rendez-Vous), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Aus einer Folge von 10 Lithographien, die vom Kü...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Taos - Relikt des Aufstandes von 1845" - Südwest-Regionalismus
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, "Relikt des Aufstandes von 1845", auch "Taos Pueblo mit Ruine", Lithografie, 1944, Auflage 30, Czestochowski 121. Mit Bleistift signiert und betitelt. Signiert und dat...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Suche" - Australische Romantik
Thomas Balfour Garrett, "Search", Monotypie in Farben, um 1910, ein einzigartiger Abdruck. Mit Bleistift signiert und betitelt. Hervorragender, malerischer Druck in frischen Farben a...
Kategorie

1910er, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Monotyp

Le Paradis Terrestre" (Das irdische Paradies) - Französischer Symbolismus
Von Edouard Goerg
Edouard Goerg, "Le Paradis Terrestre" (Das irdische Paradies), Radierung, 1931, Auflage 40. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "3/40". Ein feiner, reich getuschter Abdru...
Kategorie

1930er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ivan Mazeppa, 19. Jahrhundert – Aus dem Gedicht von Lord Byron
Mazeppa, 19. Jahrhundert Aus dem Gedicht von Lord Byron Englische Schule Große englische Szene des 19. Jahrhunderts aus Lord Byrons erzählendem Gedicht "Mazeppa", Öl auf Leinwand....
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Rest - Lithographie - 19. Jahrhundert
Lithographie aus dem 19. Jahrhundert. Es ist in sehr gutem Zustand und mit einem schwarzen Passepartout versehen.
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

En Écosse - Radierung von Otto Weber - 1870er Jahre
En Écosse ist ein Kunstwerk, das von Otto Weber in den 1870er Jahren geschaffen wurde. Radierung. Bildgröße:19x31 Gute Bedingungen. Realisiert für die "Société des Aquafortiste...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Uses and Customs – Pferdemontierungsmethode – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Horse Mounting Method ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschi...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie aus der Romantik - Jocelyn Sauvant Laurence de la Mort, um 1840
Romantische antike Lithographie von Jocelyn Sauvant, aus Lamartines literarischem Werk, um 1840. Eine poetische und emotionale französische Komposition aus dem 19. Jahrhundert. Joce...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Uses and Customs – Nepi – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Nepi ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regierun...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie