Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Johann Leonhard Frisch 1
Handkolorierter Frisch-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert „Storch Ciconia“ oder weißer Stork

1733

Angaben zum Objekt

Dieser seltene handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Der Storch Ciconia" (Weißstorch) von Johann Leonhard Frisch aus dem 18. Jahrhundert ist Tafel 196 aus der ersten Ausgabe seiner Publikation "Vorstellung der Vogel in Teutschland und Beylaugffig auch Einiger Fremden, mit Ihren Eigenschaften Beschrieben...und Nach Iheren Naturlichen Farben", die 1733 in Berlin, Deutschland, veröffentlicht wurde. Diese Gravur zeigt einen Weißstorch. Sein Gefieder ist überwiegend weiß, mit schwarzen Flügeln. Erwachsene Vögel haben lange rote Beine und lange, spitze rote Schnäbel. Sie brüten in Europa, im nordwestlichen und südlichen Afrika und im südwestlichen Asien. Der Weißstorch ist ein Langstreckenzieher, der in Afrika oder auf dem indischen Subkontinent überwintert. Auf seinen Wanderungen zwischen Europa und Afrika vermeidet er die Überquerung des Mittelmeers, da sich über dem Wasser keine Thermik bildet, die für seine Fähigkeit, aufzusteigen und seine Energie zu bewahren, entscheidend ist. Dieser schöne handkolorierte Weißstorchstich ist auf originalem Büttenpapier mit Wasserzeichen aus dem 18. Jahrhundert gedruckt. Das Blatt misst 13,5" x 9". Es gibt kleine Brennflecken im unteren Teil des rechten Randes und einen kurzen, archivarisch reparierten Einriss im unteren Rand, der bis zur Plattenlinie reicht, diese aber nicht überschreitet und das Bild nicht betrifft. Ansonsten ist es in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Johann Leonhard Frisch (1666-1743) war ein deutscher Gelehrter, der als Schuldirektor in Berlin, als Sänger, als Pfarrer, als Dolmetscher für die deutsche Armee und als Künstler tätig war. Sein akademisches Interesse an der Naturgeschichte inspirierte ihn zur Gründung eines Kuriositätenkabinetts, für das er die Illustrationen schuf. Frisch wird die Entdeckung der Farbe "Preußisch Blau" zugeschrieben, und er war für die Anpflanzung von Maulbeerbäumen auf den Berliner Stadtmauern verantwortlich, um erfolgreich Seide zu produzieren. Frischs wissenschaftliche Arbeit "Vorstellung der Vogel in Teutschland" dauerte fast 30 Jahre.
  • Schöpfer*in:
    Johann Leonhard Frisch 1 (1666 - 1743, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1733
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #42031stDibs: LU117328090062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierter Frisch-Stickerei „Wasserhuhn“ oder Kuttenvogel aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Leonhard Frisch 1
Ein seltener handkolorierter Kupferstich des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Wasserhuhn" von Johann Leonhard Frisch, Tafel 208 aus der ersten Ausgabe seiner Publikation "Vorstellung ...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Gravur einer Kamel aus dem 18. Jahrhundert aus Pennants „“ Britische Zoologie“
Ein handkolorierter Kupferstich eines Kamels aus Thomas Pennants berühmter Publikation über Naturgeschichte "The British Zoology, Published under the Inspection of the Cymmrodorion S...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Frischgravur „Ciconia Nigra“ aus dem 18. Jahrhundert oder schwarzer Stork
Von Johann Leonhard Frisch 1
Der seltene handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Ciconia Nigra" (Schwarzstorch) von Johann Leonhard Frisch aus dem 18. Jahrhundert ist Tafel 197 aus der ersten Ausgabe seiner Pu...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Eurasian Teal Duck: Ein handkolorierter nozemanischer Kupferstich „Anas Crecca“ aus dem 18. Jahrhundert
Von Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Es handelt sich um einen seltenen handkolorierten Kupferstich im Großfolioformat des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Anas Crecca" (Krickente) von Cornelius Nozeman in Band II seiner ...
Kategorie

1770er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Löffler ""Platalea leucorodia"": Ein handkolorierter Nozeman-Stich aus dem 18.
Von Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Dieser seltene handkolorierte Kupferstich im Großfolioformat aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Platalea leucorodia" (Löffler) von Cornelius Nozeman in Band II seiner Publikati...
Kategorie

1780er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Weißstorch ""Ardea Ciconia"": Ein handkolorierter Kupferstich von Nozeman aus dem 18.
Von Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Es handelt sich um einen seltenen handkolorierten Kupferstich im Großfolioformat des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Ardea Ciconia" (Weißstorch) von Cornelius Nozeman in Band II sein...
Kategorie

1780er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Merganser mit Kapuze mit Kapuze, Gravur von John Latham, Vogel-Entwurf aus dem 18. Jahrhundert
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier mit Wasserzeichen. John Latham ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Red-billed Promerops, Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crested Coot, Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Artic Gull, Gravur eines Vogels aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier mit Wasserzeichen. John Latham ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Spectacle Eule, Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier mit Wasserzeichen. John Latham ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Spurgeflügelte Gänse, Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen