Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

John Gould and Henry Constantine Richter
Adler oder Horn-Eule: Eine gerahmte handkolorierte Original-Lithographie von Gould aus dem 19.

1862-1873

3.306,04 €

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine gerahmte, handkolorierte Lithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Bubo Maximus" (Großer Horn oder Uhu) von John Gould, aus der Beilage zu seinem Buch "Birds of Great Britain", das zwischen 1862 und 1873 in London veröffentlicht wurde. Der Druck zeigt einen erwachsenen Uhu, der gerade dabei ist, seine Brut zu füttern, die sich im Nest befindet. Ein weiteres erwachsenes Tier (möglicherweise das Männchen) ist im entfernten Hintergrund oben rechts zu sehen. Diese auffallend gerahmte handkolorierte Lithografie von Gould wird in einem kunstvollen goldfarbenen Holzrahmen, einer goldfarbenen Leiste und einem cremefarbenen französischen Passepartout mit einem auffälligen ecrufarbenen und einem dünneren malvenfarbenen Streifen präsentiert. Der Rahmen misst 35" hoch, 28,25" breit und 1,5." dick. Die beschreibende Textseite aus der Originalveröffentlichung aus dem 19. Jahrhundert ist enthalten und befindet sich in einer Mylarhülle, die auf der Rückseite des Rahmens befestigt ist. Der Druck und der Rahmen sind in ausgezeichnetem Zustand Weitere gerahmte und ungerahmte Gould-Vogellithografien sind auf 1stdibs und InCollect zu finden. Zwei oder mehr dieser eindrucksvollen Lithografien würden eine attraktive Ausstellungsgruppe bilden. Beim Kauf eines Sets wird je nach Anzahl ein Rabatt gewährt. Diese zusätzlichen Gould-Kolibris können Sie sich ansehen, indem Sie Timeless Intaglio in das Suchfeld von 1stdibs oder InCollect eingeben, um zu unserem Shop zu gelangen. John Gould (1804-1881]) war ein englischer Ornithologe und Künstler. Wie sein amerikanischer Zeitgenosse John James Audubon veröffentlichte er Mitte des 19. Jahrhunderts eine Reihe von Büchern über Vögel, die mit handkolorierten Lithografien illustriert waren. Seine Frau und Künstlerkollegin Elizabeth Gould und mehrere andere Künstler, darunter Edward Lear und Henry Constantine Richter, fertigten Lithografien für seine verschiedenen Publikationen an. Er gilt als Vater der Vogelforschung in Australien, und die Gould-Liga in Australien ist nach ihm benannt. Charles Darwin verwies in seinem Buch "Über die Entstehung der Arten" auf Goulds Arbeit und Gould benannte einen Vogel nach Darwin: "Darwins Finken". Gould begann seine Karriere in London als Tierpräparator, wurde aber 1827 der erste Kurator und Konservator am Museum der Zoologischen Gesellschaft von London. In dieser Position brachten ihm Naturforscher Sammlungen von Vögeln aus der ganzen Welt. Gemeinsam mit seiner Frau und Edward Lear begann er, Zeichnungen und schließlich handkolorierte Lithografien anzufertigen, die die Grundlage für seine ersten Veröffentlichungen bildeten. Darwin brachte ihm Exemplare von den Galapagos-Inseln mit, darunter 12 Finkenarten, die noch nie beschrieben worden waren. 1838 reisten Gould und seine Frau nach Australien, und ihre Arbeit führte zur Veröffentlichung des siebenbändigen Werks "The Birds of Australia". Gould war von Kolibris fasziniert und sammelte Exemplare von 320 Arten, bevor er 1857 auf einer Reise in die Vereinigten Staaten einen lebenden Kolibri sah. Schließlich veröffentlichte er "Eine Monographie der Trochilidae, oder Familie der Kolibris". Weitere große Veröffentlichungen sind: "The Birds of Europe", "A Monograph of the Ramphastidae, or Family of Toucans", "A Synopsis of the Birds of Australia, and the Adjacent Islands", "A Monograph of the Odontophorinae, or Partridges of America", "The Birds of Asia", "The Birds of Great Britain" und "The Birds of New Guinea and the Adjacent Papuan Islands, including many new species recently discovered in Australia". John Gould (1804-1881) war ein britischer Ornithologe und Illustrator, der vor allem für sein monumentales Werk "The Birds of Europe" bekannt ist, das zwischen 1832 und 1837 erschien. Gould wurde in Lyme Regis, Dorset, England, geboren und begann in den 1820er Jahren als Tierpräparator und Naturkunde-Händler in London zu arbeiten. 1827 wurde Gould zum ersten Kurator und Bewahrer der Vögel an der Zoologischen Gesellschaft von London ernannt, wo er begann, seine Sammlung von Exemplaren aufzubauen und die Vögel der Welt zu studieren. Er veröffentlichte 1831 seine erste Monographie "A Century of Birds from the Himalaya Mountains", die 80 Tafeln mit Vögeln aus dem Himalaya enthielt. Während seines Lebens veröffentlichte Gould zahlreiche Bände über die Vögel der Welt, darunter "The Birds of Australia" (1840-1848) und "The Birds of Great Britain" (1862-1873). Seine Arbeiten waren wegen ihrer Genauigkeit und Detailtreue hoch angesehen, und er war einer der bedeutendsten Ornithologen seiner Zeit. Neben seiner Arbeit als Ornithologe war Gould auch ein erfolgreicher Geschäftsmann, der seine Gewinne zur Finanzierung von Expeditionen und zur Unterstützung der wissenschaftlichen Gemeinschaft einsetzte. 1843 wurde er zum Fellow der Royal Society gewählt, 1844 erhielt er die Royal Medal und 1856 die Goldmedaille der Zoologischen Gesellschaft. John Gould starb 1881 in London im Alter von 76 Jahren. Er gilt als einer der größten Ornithologen des 19. Jahrhunderts und als Pionier der wissenschaftlichen Erforschung der Vögel.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Waldkauz oder Brown Owl: Gerahmte handkolorierte Original-Lithographie von Gould aus dem 19.
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine gerahmte handkolorierte Lithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Syrnium Aluco" (Waldkauz) von John Gould aus seinem Werk "Birds of G...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Barn Owl Family: Eine gerahmte Original-Lithographie des 19. Jahrhunderts von Gould
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine gerahmte handkolorierte Lithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Strix Flammea" (Schleiereule) von John Gould aus seinem Werk "Birds ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Honey Buzzard Bird: Eine gerahmte Original-Lithographie des 19. Jahrhunderts von Gould
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine gerahmte, handkolorierte Lithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Pernis Apivorus (The Honey Buzzard)" von John Gould, Tafel 6 in Ban...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Greenland Falcon „Falco Candicans“: Eine handkolorierte Lithographie von Gould aus dem 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine originale handkolorierte Lithographie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Falco Candicans" (Grönlandfalke hell) von John Gould aus seinem We...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Blaugefärbter Cockatoo: Eine gerahmte Original-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von Gould
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine gerahmte handkolorierte Lithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Cacatua Ophthalimica" (Blauaugenkakadu) von John Gould aus dem Nacht...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Stork-Familie: Eine gerahmte Original-Lithographie des 19. Jahrhunderts von Gould
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine gerahmte, handkolorierte Lithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Ciconia Alba" (Eine Storchenfamilie) von John Gould aus der Beilage...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker antiker Vogeldruck der großflächigen Horn Eule, 1853
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Duc de Virginie'. Originaldruck des Waldkauzes. Dieser Druck stammt aus der "Histoire Naturelle des Oiseaux" von M. Emm. le Maout. Veröffentlicht 18...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck des Uhu, um 1850
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Uhu'. Alter Druck des Uhu (Bubo Bubo). Dieser Druck stammt aus "A History of British Birds" von F. O. Morris. Artisten und Graveure: Francis Orpen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck des Uhu, um 1850
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Vogeldruck des eurasischen Uhus von O. von Riesenthal, 1894
Tafel LIV: "Strix Bubo - Uhu, altes Weibchen". Dieser antike Originaldruck stammt aus "Die Raubvögel Deutschlands und des angrenzenden Mitteleuropas. (Übersetzung: Raubvögel Deutschl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck einer Eule, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von einer Eule. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentlich...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Große Eule – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Große Eule ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgeg...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Eagle Owl - Holzschnitt Druck von Alexander Francis Lydon - 1870
Der Uhu ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt, handkoloriert, veröffentlicht von London...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt