Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

John James Audubon
Arctic Fox /// Naturgeschichte Tier John James Audubon Aquarell-Lithographie

1845-1848

Angaben zum Objekt

Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Polarfuchs" (Tafel 121, Nr. 25) Mappe: Die lebendgebärenden Vierbeiner Nordamerikas, Imperial Bowen Edition Jahr: 1845-1848 Medium: Original Handkolorierte Lithographie auf Elephant Folio Velinpapier Limitierte Auflage: 300 Drucker: John T. Bowen, Philadelphia, PA Herausgeber: John James Audubon und Rev. John Bachman, Philadelphia, PA Einrahmung: Kürzlich gerahmt in einer Holzleiste und Lappenmattierung aus Holland Gerahmte Größe: 29,63" x 35,25" Blattgröße: 22" x 28" Bildgröße: 17" x 24.75" Zustand: Das Blatt ist auf Karton aufgelegt. Ein paar Stockflecken. Einige Oberflächenabschürfungen, vor allem am Braunfuchs im oberen linken Bereich, die inzwischen fachmännisch restauriert worden sind. Es ist ansonsten in gutem Zustand mit sauberem Papier und kräftigen Farben Seltene Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung eines Arztes und Ornithologen, Augusta, ME. Lithografie und Handkolorierung des amerikanischen Künstlers John T. Bowen (1801-c.1856). Stammt aus Audubons berühmtem Buch "The Viviparous Quadrupeds of North America", Imperial Bowen Edition (1845-1848), das aus 150 handkolorierten Abzügen von lithographierten Platten besteht. Der Polarfuchs, auch bekannt als Weißfuchs, Polarfuchs oder Schneefuchs, ist ein kleiner Fuchs, der in den arktischen Regionen der nördlichen Hemisphäre beheimatet und im gesamten arktischen Tundra-Biom verbreitet ist. Er ist gut an das Leben in kalten Umgebungen angepasst und ist vor allem für sein dickes, warmes Fell bekannt, das auch zur Tarnung dient. John James Audubons letzte große Leistung war die Erstellung von "The Viviparous Quadrupeds of North America" (Imperial Bowen Edition), das in Collaboration mit seinem Freund, dem Reverend John Bachman (1790-1874), einem lutherischen Pfarrer und Naturforscher aus Charleston, SC, entstand, der den Begleittext schrieb. Im Sommer 1843 schiffte sich John James Audubon zusammen mit seinem Sohn John Woodhouse zu einer letzten Zeichenexpedition den Missouri River hinauf ein, um die vierbeinigen Säugetiere Nordamerikas zu dokumentieren und abzubilden. Die 150 Schwarz-Weiß-Lithografien wurden von 1845 bis 1848 von John T. Bowen, einem angesehenen Grafiker aus Philadelphia, hergestellt und vollständig handkoloriert. Diese kaiserliche Bowen-Ausgabe wurde in drei Bänden zu je 50 Drucken in den Jahren 1845, 1846 und 1848 veröffentlicht, in einer Gesamtauflage von ca. 300 Stück. Diese Drucke wurden im Imperial-Folio-Format veröffentlicht, das auch als Elefantenformat bezeichnet wird und 22 mal 28 Zoll misst. Viele der Säugetiere wurden von John Woodhouse Audubon gezeichnet, die Hintergründe stammen von Victor Gifford Audubon. Biographie: John James Audubon (26. April 1785, Les Cayes, Saint-Domingue (später Haiti) - 27. Januar 1851 (65 Jahre) Manhattan, New York, USA), geboren als Jean-Jacques Audubon, war ein amerikanischer Ornithologe, Naturforscher und Maler. Er war bekannt für seine umfangreichen Studien, in denen er alle amerikanischen Vogelarten dokumentierte, und für seine detaillierten Illustrationen, die die Vögel in ihren natürlichen Lebensräumen zeigten. Sein Hauptwerk, ein Buch mit Farbtafeln mit dem Titel The Birds of America (1827-1839), gilt als eines der besten ornithologischen Werke, die je vollendet wurden. Audubon identifizierte 25 neue Arten.
  • Schöpfer*in:
    John James Audubon (1785-1851, Amerikanisch, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1845-1848
  • Maße:
    Höhe: 75,27 cm (29,63 in)Breite: 89,54 cm (35,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121211476022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Platalea Leucorodia (Spoonbill) /// Ornithologie John Gould Tierkunst Shorebird
Von John Gould
Künstler: John Gould (Englisch, 1804-1881) Titel: "Platalea Leucorodia (Löffler)" (Band 4, Tafel 32) Portfolio: Die Vögel Großbritanniens Jahr: 1862-1873 Medium: Original Handkolorie...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Amerikanisches Flamingo /// John James Audubon Naturgeschichte Ornithologie Vogel Litho
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Amerikanischer Flamingo" (Tafel 375, Nr. 75) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medi...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Long-billed Curlew (Stadt Charleston) /// Ornithologie John James Audubon Vogel
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Großer Brachvogel (Stadt Charleston)" (Tafel 355, Nr. 71) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Key-West Taube /// Ornithology Vogel John James Audubon Shorebird Blumenpflanze Pflanze
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Key-West-Taube" (Tafel 282, Nr. 57) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Origi...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Amerikanische Anhinga – Schlangenvogel /// John James Audubon Ornithology Naturgeschichte
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Amerikanischer Anhinga - Schlangenvogel" (Tafel 420, Nr. 84) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Cormorant in Florida /// John James Audubon Ornithology Vogelkunst Naturgeschichte
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Florida-Kormoran" (Tafel 417, Nr. 84) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Ori...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eidechsen, antike naturkundliche Chromolithographie eines Reptils, um 1895
'Echsen I' Eidechsen - Chromolithographie aus einer deutschen naturkundlichen Serie. Schlüssel zu den Eidechsen unter dem Bild. Gustav Mutzel war ein deutscher Künstler, der für ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Moths, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. Castnia eudesmia 2. Castnia huebneri 3. synemon catocaloides 4. Neocastnia nicevelli' Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
Metamorpha dido Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. Parnassius apollo 2. Aporia cratoegi' Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. Hestia IDEA 2. Ideopsis daos' Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
1. 2. Helicopis acis 3. Zeonia chorinceus'. Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen