Objekte ähnlich wie Bonaparte's Flycatching-Warbler (Great Magnolia) /// Ornithologie Vogel Audubon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
John James AudubonBonaparte's Flycatching-Warbler (Great Magnolia) /// Ornithologie Vogel Audubon1840-1844
1840-1844
440,03 €
Angaben zum Objekt
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Bonaparte's Flycatching-Warbler (Great Magnolia)" (Tafel 73, Nr. 15)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat
Jahr: 1840-1844
Medium: Original Handkolorierte Lithographie auf Velinpapier
Limitierte Auflage: ca. 1,200 Stück
Drucker: John T. Bowen, Philadelphia, PA
Herausgeber: John James Audubon und J.B. Chevalier, New York, NY und Philadelphia, PA
Blattgröße: 10,5" x 6,5"
Bildgröße: 7,5" x 5,63"
Zustand: Kleine Verfärbung in der rechten oberen Ecke. In ausgezeichnetem Zustand mit kräftigen Farben
Anmerkungen:
Lithografie und Handkolorierung des amerikanischen Künstlers John T. Bowen (1801-c.1856). Stammt aus Audubons berühmter siebenbändiger Mappe "The Birds of America", First Royal Octavo Edition (1840-1844), die aus 500 handkolorierten Lithografien besteht.
Nach einer am 13. August 1821 gemalten Komposition.
Die Kanadagrasmücke ist ein kleiner borealer Singvogel aus der Familie der Grasmücken der Neuen Welt. Sie überwintert im Sommer in Kanada und im Nordosten der Vereinigten Staaten und im Winter im nördlichen Südamerika.
Um "The Birds of America" erschwinglicher und breiter verfügbar zu machen, begann John James Audubon 1839 mit der ersten Oktavausgabe, einer kleineren Version des Folios, die von J. T. Bowen in Philadelphia gedruckt und handkoloriert wurde. Mit Hilfe einer neuen Erfindung, der Camera lucida, wurden die Bilder verkleinert, in Zwischenzeichnungen von John James Audubon und seinem Sohn John Woodhouse wiedergegeben und dann auf lithografische Steine gezeichnet. Diese Miniaturen zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Qualität und Detailgenauigkeit aus und sind den größeren Werken sehr ähnlich. Einige kompositorische Änderungen wurden vorgenommen, um dem kleineren Format gerecht zu werden. Wie die Havell-Ausgabe wurde auch die erste Oktav-Ausgabe von John James Audubon im Abonnement verkauft und in fünf Teilen verteilt. Die Oktavausgaben wurden jedoch in der richtigen stammesgeschichtlichen oder artlichen Reihenfolge herausgegeben. Auch diese Abzüge tragen in der rechten oberen Ecke die Plattennummer und in der linken oberen Ecke die Abonnementnummer. Die erste Auflage von etwa 1.200 Sets wurde in fünf Jahren von 1839 bis 1844 fertiggestellt. Insgesamt 500 Bilder umfasst die erste königliche Oktavausgabe.
Biographie:
John James Audubon (26. April 1785, Les Cayes, Saint-Domingue (später Haiti) - 27. Januar 1851 (65 Jahre) Manhattan, New York, USA), geboren als Jean-Jacques Audubon, war ein amerikanischer Ornithologe, Naturforscher und Maler. Er war bekannt für seine umfangreichen Studien, in denen er alle amerikanischen Vogelarten dokumentierte, und für seine detaillierten Illustrationen, die die Vögel in ihren natürlichen Lebensräumen zeigten. Sein Hauptwerk, ein Buch mit Farbtafeln mit dem Titel The Birds of America (1827-1839), gilt als eines der besten ornithologischen Werke, die je vollendet wurden. Audubon identifizierte 25 neue Arten.
- Schöpfer*in:John James Audubon (1785-1851, Amerikanisch, Französisch)
- Entstehungsjahr:1840-1844
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU121212885922
John James Audubon
John James Audubon (26. April 1785, Les Cayes, Saint-Domingue (später Haiti) - 27. Januar 1851 (65 Jahre) Manhattan, New York, USA), geboren als Jean-Jacques Audubon, war ein amerikanischer Ornithologe, Naturforscher und Maler. Er war bekannt für seine umfangreichen Studien, in denen er alle amerikanischen Vogelarten dokumentierte, und für seine detaillierten Illustrationen, die die Vögel in ihren natürlichen Lebensräumen zeigten. Sein Hauptwerk, ein Buch mit Farbtafeln mit dem Titel The Birds of America (1827-1839), gilt als eines der besten ornithologischen Werke, die je vollendet wurden. Audubon identifizierte 25 neue Arten.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.331 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKey-West Taube /// Ornithology Vogel John James Audubon Shorebird Blumenpflanze Pflanze
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Key-West-Taube" (Tafel 282, Nr. 57)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat
Jahr: 1840-1844
Medium: Origi...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Myzanthe Ignipectus (Feuerbreasted Flowerpecker) /// John Gould Ornithology Bird
Von John Gould
Künstler: John Gould (Englisch, 1804-1881)
Titel: "Myzanthe Ignipectus (Feuerbrustmistelfresser)" (Band 2, Tafel 40)
Portfolio: Die Vögel Asiens
Jahr: 1850-1883
Medium: Original Hand...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Aegiothus Linaria (Common Redpoll) /// John Gould Ornithology Vogellithographie, Lithographie
Von John Gould
Künstler: John Gould (Englisch, 1804-1881)
Titel: "Aegiothus Linaria (Rotkehlchen)" (Band 3, Tafel 51)
Portfolio: Die Vögel Großbritanniens
Jahr: 1862-1873
Medium: Original Handkolor...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Amerikanische Anhinga – Schlangenvogel /// John James Audubon Ornithology Naturgeschichte
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Amerikanischer Anhinga - Schlangenvogel" (Tafel 420, Nr. 84)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat
Jahr...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Pericrocotus Flammeus (Oranger Minivet) /// John Gould Ornithologie Tiervogel
Von John Gould
Künstler: John Gould (Englisch, 1804-1881)
Titel: "Pericrocotus flammeus (Orangen-Minivet)" (Band 2, Tafel 8)
Portfolio: Die Vögel Asiens
Jahr: 1850-1883
Medium: Original Handkolorie...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Roseate Löffelbill /// John James Audubon Naturgeschichte Ornithologie Vogelkunst
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Rosenlöffler" (Tafel 362, Nr. 73)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat
Jahr: 1840-1844
Medium: Origina...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Swainson''s Warbler: Ein gerahmter originaler handkolorierter Audubon-Faltenvogel-Stickerei
Von John James Audubon
Dies ist ein Original John James Audubon handkoloriert Folio-Größe Lithographie mit dem Titel "Swainson's Warbler, Männchen, Sylvicola Swainsonia, Tree: Vulgo, Weißeiche", Nr. 10, Ta...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Bay-breasted Warbler, Nr. 14, Teller LXIX
Von John James Audubon
John James Audubon (1785 - 1851)
"Bay-breast Warbler"
Nr. 14, Tafel LXIX
Handkolorierte Gravur
Teil der Havell-Ausgabe (1827 - 1838)
Gerahmt: 49" x 38,5" x 2"
Ungerahmt: 20" x 13"
M...
Kategorie
19. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gravur
Preis auf Anfrage
Großer klassischer Vogel-Farbdruck nach John James Audubon - Bemalte Oberfläche
Von After John James Audubon
Klassischer Vogeldruck,
nach John James Audubon,
gedruckt von Harry N. Abrams, Verlag, New York
ungerahmt, 17 x 14 Zoll, Farbdruck auf Papier
Zustand: sehr gut
Herkunft: von einem ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Farbe
Goldener geflügelter Holzpecker von J.J. Biennale von Audubon, Ausgabe 1860
Von John James Audubon
Der Goldflügelspecht, Tafel 273 Picus auratus, Linn. Der derzeitige Name, Northern Flicker, Colaptes auratus. ist gut erhalten. Die Ränder sind altersbedingt ausgefranst, und an z...
Kategorie
1860er, Sonstige Kunststile, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Schwarz gebleichter Cuckoo: Ein Original, 1. Auflage. Handkolorierte Vogellithographie von Audubon
Von John James Audubon
Dies ist ein Original 1. octavo Ausgabe John James Audubon handkolorierte Lithographie mit dem Titel "Black-billed Cuckoo, 1. Male, 2, Female, Magnolia Grandiflora", Nr. 56, Platte 2...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Holzpecker mit Flügeln: First Octavo Edition, Audubon, handkolorierte Lithographie, handkoloriert
Von John James Audubon
Dies ist ein Original John James Audubon handkoloriert königlichen ersten Oktav-Ausgabe Lithographie mit dem Titel "Golden-winged Woodpecker, 1. männlich, 2. weiblich2", Nr. 55, Tafe...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie