Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

John James Audubon
Cormorant in Florida /// John James Audubon Ornithology Vogelkunst Naturgeschichte

1840-1844

285,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Florida-Kormoran" (Tafel 417, Nr. 84) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Original Handkolorierte Lithographie auf Velinpapier Limitierte Auflage: ca. 1,200 Stück Drucker: John T. Bowen, Philadelphia, PA Herausgeber: John James Audubon und J.B. Chevalier, New York, NY und Philadelphia, PA Blattgröße: 6,5" x 10,44" Bildgröße: 3,75" x 6,25" Zustand: Leichte Verfärbungen oben in der Mitte im Rand. In ausgezeichnetem Zustand mit kräftigen Farben Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Cleveland, OH. Lithografie und Handkolorierung des amerikanischen Künstlers John T. Bowen (1801-c.1856). Stammt aus Audubons berühmter siebenbändiger Mappe "The Birds of America", First Royal Octavo Edition (1840-1844), die aus 500 handkolorierten Lithografien besteht. Basierend auf einer Komposition, die am 26. April 1832, Audubons siebenundvierzigstem Geburtstag, auf den Florida Keys gemalt wurde. Der Doppelhaubenkormoran (Nannopterum auritum) gehört zur Familie der Kormorane und ist ein Wasservogel. Sie kommt in der Nähe von Flüssen und Seen sowie in Küstengebieten vor und ist in ganz Nordamerika verbreitet, von den Aleuten in Alaska bis nach Florida und Mexiko. Mit einer Länge von 70-90 cm ist er komplett schwarz, abgesehen von einem kahlen Fleck orange-gelber Gesichtshaut und einem zusätzlichen Gefieder, das er in der Brutzeit zeigt, wenn ihm ein Doppelkamm wächst, in dem sich schwarze Federn mit weißen mischen. Fünf Unterarten sind anerkannt. Er ernährt sich hauptsächlich von Fischen und jagt schwimmend und tauchend. Sein Gefieder ist, wie das aller Kormorane, nicht wasserdicht und muss nach dem Aufenthalt im Wasser getrocknet werden. Einst durch den Einsatz von DDT bedroht, haben die Bestände dieses Vogels in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Um "The Birds of America" erschwinglicher und breiter verfügbar zu machen, begann John James Audubon 1839 mit der ersten Oktavausgabe, einer kleineren Version des Folios, die von J. T. Bowen in Philadelphia gedruckt und handkoloriert wurde. Mit Hilfe einer neuen Erfindung, der Camera lucida, wurden die Bilder verkleinert, in Zwischenzeichnungen von John James Audubon und seinem Sohn John Woodhouse wiedergegeben und dann auf lithografische Steine gezeichnet. Diese Miniaturen zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Qualität und Detailgenauigkeit aus und sind den größeren Werken sehr ähnlich. Einige kompositorische Änderungen wurden vorgenommen, um dem kleineren Format gerecht zu werden. Wie die Havell-Ausgabe wurde auch die erste Oktav-Ausgabe von John James Audubon im Abonnement verkauft und in fünf Teilen verteilt. Die Oktavausgaben wurden jedoch in der richtigen stammesgeschichtlichen oder artlichen Reihenfolge herausgegeben. Auch diese Abzüge tragen in der rechten oberen Ecke die Plattennummer und in der linken oberen Ecke die Abonnementnummer. Die erste Auflage von etwa 1.200 Sets wurde in fünf Jahren von 1839 bis 1844 fertiggestellt. Insgesamt 500 Bilder umfasst die erste königliche Oktavausgabe. Biographie: John James Audubon (26. April 1785, Les Cayes, Saint-Domingue (später Haiti) - 27. Januar 1851 (65 Jahre) Manhattan, New York, USA), geboren als Jean-Jacques Audubon, war ein amerikanischer Ornithologe, Naturforscher und Maler. Er war bekannt für seine umfangreichen Studien, in denen er alle amerikanischen Vogelarten dokumentierte, und für seine detaillierten Illustrationen, die die Vögel in ihren natürlichen Lebensräumen zeigten. Sein Hauptwerk, ein Buch mit Farbtafeln mit dem Titel The Birds of America (1827-1839), gilt als eines der besten ornithologischen Werke, die je vollendet wurden. Audubon identifizierte 25 neue Arten.
  • Schöpfer*in:
    John James Audubon (1785-1851, Amerikanisch, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1840-1844
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 26,52 cm (10,44 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121215236882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Townsend's Cormorant /// John James Audubon Ornithology Vogelkunst Naturgeschichte
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Townsend's Kormoran" (Tafel 418, Nr. 84) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: ...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Amerikanische Anhinga – Schlangenvogel /// John James Audubon Ornithology Naturgeschichte
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Amerikanischer Anhinga - Schlangenvogel" (Tafel 420, Nr. 84) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Booby Gannet /// Ornithology Bird Art John James Audubon Florida Keys Meereslandschaft
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Tölpeltölpel" (Tafel 426, Nr. 86) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Origina...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Phalacrocorax Graculus (Brillenscharbe) /// John Gould Ornithologie Vogel
Von John Gould
Künstler: John Gould (Englisch, 1804-1881) Titel: "Phalacrocorax Graculus (Brillenkormoran)" (Band 5, Tafel 53) Portfolio: Die Vögel Großbritanniens Jahr: 1862-1873 Medium: Original ...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Eared Grebe /// John James Audubon Ornithology Havell Edition Vogel-Tierkunst
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Haubentaucher" (Tafel CCCCIV - 404; Teil Nr. 81) Mappe: Die Vögel Amerikas, Havell Edition Jahr: 1838 Medium: Original Ha...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Aquatinta, Intaglio

Roseate Löffelbill /// John James Audubon Naturgeschichte Ornithologie Vogelkunst
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Rosenlöffler" (Tafel 362, Nr. 73) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Origina...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Florida Kormorant Amsterdam Audubon Edition
Dies ist eine atemberaubende Farblithografie des "Florida-Kormorans", Tafel 252 aus der 1971-1972 erschienenen "Amsterdam Audubon"-Ausgabe von James John Audubons epischem ornitholog...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Großer Classic Vogel Farbdruck nach John James Audubon, Louisiana Reiher
Klassischer Vogeldruck, nach John James Audubon, gedruckt von Harry N. Abrams, Verlag, New York ungerahmt, 17 x 14 Zoll, Farbdruck auf Papier Zustand: sehr gut Provenienz: von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Sonstiges

Kormorant-Druck im Holzschnitt von Alexander Francis Lydon - 1870
Der Kormoran ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt, handkoloriert, veröffentlicht von L...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Spektakulärer seltener, alter Original-Vogeldruck des spektakulären Wappens, 1868
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Graculus Perspicillatus'. Alter Vogeldruck, der den Brillenkormoran darstellt. Dieser Druck stammt aus "The new and heretofore unfigured species o...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Green Cormorant – Holzschnittdruck von Alexander Francis Lydon - 1870
Der Grüne Kormoran ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt, handkoloriert, veröffentlicht...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Antiker antiker Vogeldruck des kleinen Wappens von Gould, 1832
Von John Gould
Antiker Vogeldruck mit dem Titel "Kleiner Kormoran". Alter Vogeldruck, der den kleinen Kormoran darstellt. Dieser Druck stammt aus "Birds of Europe" von J. Gould (1832-1837). Küns...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier