Objekte ähnlich wie Eared Grebe /// John James Audubon Ornithology Havell Edition Vogel-Tierkunst
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
John James AudubonEared Grebe /// John James Audubon Ornithology Havell Edition Vogel-Tierkunst1838
1838
4.913,06 €
Angaben zum Objekt
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Haubentaucher" (Tafel CCCCIV - 404; Teil Nr. 81)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Havell Edition
Jahr: 1838
Medium: Original Handkolorierter Kupferstich mit Aquatinta auf Doppelelefanten-Folio, J. Whatman Papier
Limitierte Auflage: ca. 180 Stück
Drucker: Robert Havell Jr., London, England
Herausgeber: John James Audubon, London, England
Einrahmung: Kürzlich gerahmt in einer Holzleiste mit holländischem Leinenpassepartout und Goldfilet. Alle Archivalien
Gerahmte Größe: 33,25" x 40,25"
Blattgröße: 23,75" x 34,63"
Größe der Plattenmarkierung: 12,38" x 19,69"
Bildgröße: 9,88" x 17,63"
Zustand: Papierrestaurierung an den äußersten linken und rechten Rändern, da sie zuvor gefaltet wurden. Ein kleiner reparierter Riss an der Plattenkante unten rechts. Gelegentlicher leichter Oberflächenabdruck und leichte Verfärbung am unteren Rand unten Mitte und unten rechts. Ansonsten ist es ein starker Druck in sehr gutem Zustand mit kräftigen Farben und sauberem Papier
Sehr selten
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Lancaster, PA. Gestochen, gedruckt und handkoloriert von dem englischen Künstler Robert Havell Jr. (1793-1878). Stammt aus Audubons monumentalem Buchband "The Birds of America" (Havell Edition, 1827-1838), der aus 435 handkolorierten, lebensgroßen Drucken besteht, die von gestochenen Platten stammen, wobei jedes Blatt ursprünglich etwa 39" x 26" maß. "J. Whatman 1838" Wasserzeichen oben links. Verso oben links und unten links mit Bleistift bezeichnete verschiedene Referenznummern.
Basierend auf einer Komposition, die offenbar 1838 in London gemalt wurde, als die Publikation kurz vor der Fertigstellung stand. Exemplare dieses Vogels wurden Audubon von Lord Derby (dem damaligen Lord Stanley) zur Verfügung gestellt. Lord Derby war der Mäzen eines anderen Vogelmalers, Edward Lear.
Der Schwarzhalstaucher oder Ohrentaucher gehört zu den Wasservögeln aus der Familie der Lappentaucher. Sie wurde 1831 von Christian Ludwig Brehm beschrieben. Derzeit gibt es drei anerkannte Unterarten, darunter die nominierte Unterart.
"The Birds of America" (Havell Edition) - In Edinburgh begann der schottische Kupferstecher W. H. Lizars mit der Herstellung der allerersten Platten für Birds of America. Nach der Fertigstellung von nur zehn Tafeln streikten jedoch die Koloristen von Lizars, und Audubon war gezwungen, sich weiter um einen Kupferstecher zu bemühen. Audubons Traum wurde schließlich von Robert Havell, einem renommierten Londoner Graveur, verwirklicht. Die Fertigstellung der Mappe Birds of America, die 435 handkolorierte Stiche enthält, dauerte zwölf Jahre, von 1826 bis 1838. Havell retuschierte auch die ursprüngliche Arbeit von Lizars und fügte dem Stich eine Aquatinta hinzu, und auf diesen zehn Platten erscheint der Name Havell neben dem des schottischen Stechers. Es gab 176 registrierte Abonnenten der Serie "Birds of America", und es ist bekannt, dass auch eine Handvoll zusätzlicher Audubon-Bücher produziert wurde. Von den rund 180 jemals hergestellten Exemplaren sind etwa 100 nie zerbrochen worden und befinden sich in ständigen Sammlungen öffentlicher Museen und Institutionen. Vor diesem Hintergrund gibt es heute auf dem freien Markt möglicherweise nur etwa 80 Exemplare in Privatbesitz.
Biographie:
John James Audubon (26. April 1785, Les Cayes, Saint-Domingue (später Haiti) - 27. Januar 1851 (65 Jahre) Manhattan, New York, USA), geboren als Jean-Jacques Audubon, war ein amerikanischer Ornithologe, Naturforscher und Maler. Er war bekannt für seine umfangreichen Studien, in denen er alle amerikanischen Vogelarten dokumentierte, und für seine detaillierten Illustrationen, die die Vögel in ihren natürlichen Lebensräumen zeigten. Sein Hauptwerk, ein Buch mit Farbtafeln mit dem Titel The Birds of America (1827-1839), gilt als eines der besten ornithologischen Werke, die je vollendet wurden. Audubon identifizierte 25 neue Arten.
Robert Havell Jr. (25. November 1793 - 11. November 1878) war der Hauptgraveur von Audubons Birds of America, der vielleicht bedeutendsten naturkundlichen Publikation aller Zeiten. Seine Aquatinta-Gravur der ersten zehn Tafeln von John James Audubons Birds of America wird heute als eigenständige künstlerische Leistung anerkannt und ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Birds of America. Während ihrer langen Collaboration wurden er und Audubon enge Freunde und Partner. Im Jahr 1839 ging Havell auf Einladung von Audubon nach Amerika und wohnte zunächst in Brooklyn. Er ließ sich in Ossining am Hudson River nieder und zog später nach Tarrytown, New York, wo er von 1857 bis zu seinem Lebensende lebte. Obwohl Havell weiterhin Aquatinta- und Kupfersticharbeiten (vor allem Stadtpanoramen) anfertigte, widmete er sich vor allem der Malerei der Landschaft des Hudson River Tals. Er reiste häufig mit einem selbstgebauten Pferdeanhänger, skizzierte und notierte und übertrug seine Skizzen in größere Ölgemälde. Robert Havell JR. gilt als Mitglied der Hudson River School der amerikanischen Maler. Er starb 1878 und ist auf dem Sleepy Hollow Cemetery in Tarrytown begraben.
- Schöpfer*in:John James Audubon (1785-1851, Amerikanisch, Französisch)
- Entstehungsjahr:1838
- Maße:Höhe: 84,46 cm (33,25 in)Breite: 102,24 cm (40,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:(Sehr gut).
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU121213454672
John James Audubon
John James Audubon (26. April 1785, Les Cayes, Saint-Domingue (später Haiti) - 27. Januar 1851 (65 Jahre) Manhattan, New York, USA), geboren als Jean-Jacques Audubon, war ein amerikanischer Ornithologe, Naturforscher und Maler. Er war bekannt für seine umfangreichen Studien, in denen er alle amerikanischen Vogelarten dokumentierte, und für seine detaillierten Illustrationen, die die Vögel in ihren natürlichen Lebensräumen zeigten. Sein Hauptwerk, ein Buch mit Farbtafeln mit dem Titel The Birds of America (1827-1839), gilt als eines der besten ornithologischen Werke, die je vollendet wurden. Audubon identifizierte 25 neue Arten.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.331 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCormorant in Florida /// John James Audubon Ornithology Vogelkunst Naturgeschichte
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Florida-Kormoran" (Tafel 417, Nr. 84)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat
Jahr: 1840-1844
Medium: Ori...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Townsend's Cormorant /// John James Audubon Ornithology Vogelkunst Naturgeschichte
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Townsend's Kormoran" (Tafel 418, Nr. 84)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat
Jahr: 1840-1844
Medium: ...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Amerikanische Anhinga – Schlangenvogel /// John James Audubon Ornithology Naturgeschichte
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Amerikanischer Anhinga - Schlangenvogel" (Tafel 420, Nr. 84)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat
Jahr...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Wilson's Petrel - Mutter Carey's Chicken /// Ornithologie Vogel Seascape Audubon
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Wilson's Petrel - Mother Carey's Chicken" (Tafel 460, Nr. 92)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat
Jah...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Canard de Miclon (Old Squaw) /// Ornithology Martinet Vogel Tier Art Ente
Von François Nicolas Martinet
Künstler: François-Nicolas Martinet (Franzose, 1731-1800)
Titel: "Canard de Miclon (Alte Squaw)" (1008)
Portfolio: Histoire Naturelle Des Oiseaux
*Signiert von Martinet in der Platte...
Kategorie
1770er, Realismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur, Wasserfarbe, Büttenpapier, Intaglio
223 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Set von zwei handkolorierten ornithologischen Gravuren von George Edwards /// Vogelkunst
Von George Edwards
Künstler: George Edwards (Englisch, 1694-1773)
Titel: "Satz von zwei handkolorierten ornithologischen Stichen von George Edwards".
Mappe: Eine Naturgeschichte ungewöhnlicher Vögel un...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio
Das könnte Ihnen auch gefallen
John James Audubon Chromolithograph Crested Grebe-Teller 389 von J.Bien N.Y. 1860
Von John James Audubon
Die John James Audubon-Doppelelfant-Folio-Chromolithographie Tafel 389 Nr. 6-4 Haubentaucher aus Birds of America. Podiceps Cristatus. Ausgewachsenes männliches Frühjahrsgefieder 1. ...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
Rotthroated Tauchervogel Original Erstausgabe Audubon Handkolorierte Lithographie
Von John James Audubon
Dies ist ein Original selten und sehr sammelwürdig ersten Oktav-Ausgabe John James Audubon Hand koloriert königlichen Oktav-Lithographie mit dem Titel "Red-throated Diver", Nr. 96, T...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Eared Grebe - Holzschnitt von Alexander Francis Lydon - 1870
Der Ohrentaucher ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde.
Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier.
Ha...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Antiker Originaldruck eines Zwergtauchers, um 1880, 'ungerahmt'.
Tolles Bild eines Rauschtauchers
Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen.
Lithographie nach Alexander Francis Lydon.
Original Farbe
Verö...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Volkskunst, Drucke
Materialien
Papier
Dusky Grebe - Holzschnitt von Alexander Francis Lydon - 1870
Der Zwergtaucher ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde.
Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier.
Ha...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Roter Würfel mit rotem Hals – Holzschnitt von Alexander Francis Lydon - 1870
Der Rothalstaucher ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde.
Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier.
...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt