Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

John James Audubon
Sandwich Tern (mit Florida Cray Fish) (Florida Keys) /// Ornithology Audubon

1835

6.512,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: ³eSandwichseeschwalbe (mit Florida-Krebsen) (Florida Keys)³c (Tafel CCLXXIX - 279; Teil Nr. 56) Mappe: Die Vögel Amerikas, Havell Edition Jahr: 1835 Medium: Original Handkolorierter Kupferstich mit Aquatinta auf Doppelelefanten-Folio, J. Whatman Papier Limitierte Auflage: ca. 180 Stück Drucker: Robert Havell Jr., London, England Herausgeber: John James Audubon, London, England Einrahmung: Exquisit gerahmt in einer Eichenholzleiste mit Blattgoldvergoldung und handgefertigtem französischen Passepartout. Alle Archivalien Gerahmte Größe: 31,5" x 42,25" Blattgröße: ca. 26" x 39" Plattenrandgröße: 12,25" x 19,5" Bildgröße: 10" x 18.25" Zustand: Leichte kosmetische Gebrauchsspuren an der Rahmung. In ansonsten ausgezeichnetem Zustand mit sauberem Papier und kräftigen Farben Seltene Anmerkungen: Provenienz: Nachlass von Douglas & Eunice Goodan - Montecito, CA. Mr. Goodan stammte aus der Chandler-Familie, den Besitzern der Los Angeles Times; erworben von W. Graham Arader III Galleries, Philadelphia, PA, mit dem originalen Label der Galerie auf der Rückseite. Stammt aus Audubons monumentalem Buchband "The Birds of America" (Havell Edition, 1827-1838), der aus 435 handkolorierten, lebensgroßen Drucken besteht, die von gestochenen Platten stammen, wobei jedes Blatt ursprünglich etwa 39" x 26" maß. "J. Whatman 1835" Wasserzeichen vorhanden. Basierend auf einer Komposition, die am 26. Mai 1832 auf den Florida Keys gemalt wurde. Audubon beschrieb, wie er "einen großen Schwarm von Seeschwalben beobachtete - Als ich das erste Exemplar, das ich aus dem Wasser hob, untersuchte, erkannte ich an der gelben Spitze seines Schnabels, dass es sich von allen anderen, die ich bisher gesehen hatte, unterschied, und rief dementsprechend: 'Ein Preis! ein Preis! ein Preis! ein neuer Vogel in der amerikanischen Fauna!' Und so war es ein guter Leser, denn niemand zuvor hatte die Sandwich-Seeschwalbe an irgendeinem Teil unserer Küste gefunden". Die Sandwichseeschwalbe (Thalasseus sandvicensis) ist eine Seeschwalbe aus der Familie der Laridae. Sie ist sehr eng mit der Zwergseeschwalbe (T. bengalensis), der Bernsteinseeschwalbe (T. bernsteini), der Cabot-Seeschwalbe (T. acuflavidus) und der Eleganzseeschwalbe (T. elegans) verwandt und es ist bekannt, dass sie sich mit der Zwergseeschwalbe kreuzt. Er brütet in der Paläarktis von Europa bis zum Kaspischen Meer und überwintert in Südafrika, Indien und Sri Lanka. Die Brandseeschwalbe ist eine mittelgroße Seeschwalbe mit grauer Oberseite, weißer Unterseite, einem schwarzen Schnabel mit gelber Spitze und einem zotteligen schwarzen Kamm, der im Winter weniger umfangreich wird und einen weißen Scheitel aufweist. Die Jungvögel tragen ein graues und braunes Schuppengefieder auf dem Rücken und den Flügeln. Er ist ein stimmgewaltiger Vogel. Er nistet in einer Bodenkruste und legt ein bis drei Eier ab. Wie alle Thalasseus-Seeschwalben ernährt sich die Brandseeschwalbe durch Tauchen nach Fischen, normalerweise in Meeresgebieten, und das Anbieten von Fischen durch das Männchen an das Weibchen ist Teil der Balz. Der blaue Flusskrebs (Procambarus alleni), manchmal auch elektrischer Flusskrebs, Saphirkrebs oder Floridakrebs genannt, ist eine Süßwasserkrebsart, die in Florida in den Vereinigten Staaten endemisch ist. Sein natürliches Verbreitungsgebiet ist das Gebiet östlich des St. Johns River und ganz Florida von Levy County und Marion County in Richtung Süden, sowie einige der Florida Keys. Sie wird auf der Roten Liste der IUCN als am wenigsten gefährdete Art geführt. Der blaue Flusskrebs wird häufig in Süßwasseraquarien gehalten. In freier Wildbahn variiert diese Art von braun bis blau, aber der Aquarienstamm wurde selektiv gezüchtet, um eine brillante kobaltblaue Farbe zu erreichen. "The Birds of America" (Havell Edition) - In Edinburgh begann der schottische Kupferstecher W. H. Lizars mit der Herstellung der allerersten Platten für Birds of America. Nach der Fertigstellung von nur zehn Tafeln streikten jedoch die Koloristen von Lizars, und Audubon war gezwungen, sich weiter um einen Kupferstecher zu bemühen. Audubons Traum wurde schließlich von Robert Havell, einem renommierten Londoner Graveur, verwirklicht. Die Fertigstellung der Mappe Birds of America, die 435 handkolorierte Stiche enthält, dauerte zwölf Jahre, von 1826 bis 1838. Havell retuschierte auch die ursprüngliche Arbeit von Lizars und fügte dem Stich eine Aquatinta hinzu, und auf diesen zehn Platten erscheint der Name Havell neben dem des schottischen Stechers. Es gab 176 registrierte Abonnenten der Serie "Birds of America", und es ist bekannt, dass auch eine Handvoll zusätzlicher Audubon-Bücher produziert wurde. Von den rund 180 jemals hergestellten Exemplaren sind etwa 100 nie zerbrochen worden und befinden sich in ständigen Sammlungen öffentlicher Museen und Institutionen. Vor diesem Hintergrund gibt es heute auf dem freien Markt möglicherweise nur etwa 80 Exemplare in Privatbesitz. Biographie: John James Audubon (26. April 1785, Les Cayes, Saint-Domingue (später Haiti) - 27. Januar 1851 (65 Jahre) Manhattan, New York, USA), geboren als Jean-Jacques Audubon, war ein amerikanischer Ornithologe, Naturforscher und Maler. Er war bekannt für seine umfangreichen Studien, in denen er alle amerikanischen Vogelarten dokumentierte, und für seine detaillierten Illustrationen, die die Vögel in ihren natürlichen Lebensräumen zeigten. Sein Hauptwerk, ein Buch mit Farbtafeln mit dem Titel The Birds of America (1827-1839), gilt als eines der besten ornithologischen Werke, die je vollendet wurden. Audubon identifizierte 25 neue Arten. Robert Havell Jr. (25. November 1793 - 11. November 1878) war der Hauptgraveur von Audubons Birds of America, der vielleicht bedeutendsten naturkundlichen Publikation aller Zeiten. Seine Aquatinta-Gravur der ersten zehn Tafeln von John James Audubons Birds of America wird heute als eigenständige künstlerische Leistung anerkannt und ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Birds of America. Während ihrer langen Collaboration wurden er und Audubon enge Freunde und Partner. Im Jahr 1839 ging Havell auf Einladung von Audubon nach Amerika und wohnte zunächst in Brooklyn. Er ließ sich in Ossining am Hudson River nieder und zog später nach Tarrytown, New York, wo er von 1857 bis zu seinem Lebensende lebte. Obwohl Havell weiterhin Aquatinta- und Kupfersticharbeiten (vor allem Stadtpanoramen) anfertigte, widmete er sich vor allem der Malerei der Landschaft des Hudson River Tals. Er reiste häufig mit einem selbstgebauten Pferdeanhänger, skizzierte und notierte und übertrug seine Skizzen in größere Ölgemälde. Robert Havell JR. gilt als Mitglied der Hudson River School der amerikanischen Maler. Er starb 1878 und ist auf dem Sleepy Hollow Cemetery in Tarrytown begraben.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Snowy Heron /// John James Audubon Naturgeschichte Ornithologie Schneewittchenvogel
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Schneereiher" (Tafel 374, Nr. 75) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Origina...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Tropischer Vogel /// Ornithology John James Audubon Shorebird Ocean Beach Meeres- Strand- Meereslandschaft
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Tropischer Vogel" (Tafel CCLXII - 262; Teil Nr. 53) Mappe: Die Vögel Amerikas, Havell Edition Jahr: 1835 Medium: Original...
Kategorie

Anfang 1800, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Aquatinta, Intaglio

Booby Gannet /// Ornithology Bird Art John James Audubon Florida Keys Meereslandschaft
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Tölpeltölpel" (Tafel 426, Nr. 86) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Origina...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Cormorant in Florida /// John James Audubon Ornithology Vogelkunst Naturgeschichte
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Florida-Kormoran" (Tafel 417, Nr. 84) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Ori...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Glaucus Gull - Burgomaster /// Ornithology Bird John James Audubon Meereslandschaft Himmel
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Glaukosmöwe - Bürgermeister" (Tafel 449, Nr. 90) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 ...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Elfenbein Gull /// Ornithology Vogel Audubon Meereslandschaft Strand Ozean Vogel Muschelschale
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851) Titel: "Elfenbeinmöwe" (Tafel 445, Nr. 89) Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavformat Jahr: 1840-1844 Medium: Origin...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sandwich Tern – Holzschnittdruck von Alexander Francis Lydon - 1870
Sandwich Tern ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt, handkoloriert, veröffentlicht von ...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Antiker Vogeldruck des Sandwich Tern von Sepp & Nozeman, 1829
Von J.C. Sepp, M. Houttuyn
Antiker Druck mit dem Titel 'Sterna Cantiaca'. Die Sandwichseeschwalbe (Thalasseus sandvicensis) ist eine Seeschwalbe aus der Familie der Laridae. Sie ist sehr eng mit der Zwergseesc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des Rosenkranzes von Gould, 1832
Von John Gould
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Rosenseeschwalbe'. Alter Vogeldruck mit der Darstellung der Rosenseeschwalbe. Dieser Druck stammt aus "Birds of Europe" von J. Gould (1832-1837). ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des Gull-Billed Tern von Gould, 1832
Von John Gould
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Möwenschnabelseeschwalbe'. Alter Vogeldruck mit der Darstellung der Möwenschnabelseeschwalbe. Dieser Druck stammt aus "Birds of Europe" von J. Gould...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Seevogel-Chromolithografie-Druck von Moddy und Moddy Tern, 1889
Von Gracius Broinowski
'Zwergseeschwalbe und Moddyseeschwalbe Chromolithografie aus Gracius Broinowskis "Die Vögel Australiens", 1887-1891. Gracius Joseph Broinowski (1837-1913) war ein Künstler und Orni...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Antiker antiker Vogeldruck des Sandwich Tern „Sommer“ von Von Wright, 1929
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Sterna Sandvicensis'. Alter Vogeldruck, der die Brandseeschwalbe (Sommer) darstellt. Dieser Druck stammt aus "Svenska Foglar Efter Naturen Och Pa St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier