Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Kaiko Moti
Owl On Branch Druck Auflage 92/120

1972

Angaben zum Objekt

Aquatintadruck einer auf einem Ast sitzenden Eule mit leuchtend gelben Augen. Das Werk ist von der Künstlerin signiert. Es ist in einem Holzrahmen mit einer Leinenmatte gerahmt. Künstler-Biographie: Kaiko Motis Philosophie, eine Philosophie, die er lebt, ist die Kunst. Mehr kontemplativ als beschreibend, versucht er, seine Empfindungen vor der Natur zu analysieren, um ihr fast göttliches Wesen besser wiederzugeben. Der Baum ist kein Baum, der Fels ist kein Fels; es ist der Geist, der den Baum belebt, es ist die latente Kraft im Fels. Jedem Werk von Kaiko Moti liegt die gleiche Suche zugrunde, die Suche nach dem Wesen, das die illusorischen Unterschiede des Realen verschwinden lässt. Geboren (Kaikobad Motiwalla) am 15. Dezember 1921 in Bombay, Indien, wurde Moti zunächst an der Bombay School of Fine Arts ausgebildet, aber sein Talent führte ihn weiter zum Studium am University College in London (mit einem Stipendium) und an der Slade School of Fine Arts, London, wo er einen Master-Abschluss in Malerei und Bildhauerei erhielt. Noch in London studierte er bei MacWilliam und Reginald Butler. 1950 zog Moti schließlich nach Paris, wo er seither seinen ständigen Wohnsitz hat. Er besuchte die Academie de la Grand Chaumiere, Atelier Zadkine, um seiner Liebe zur Bildhauerei nachzugehen, aber der Platzmangel zwang ihn bald dazu, sich der Arbeit an Kupferplatten zuzuwenden, und er studierte Gravur bei William Stanley Hayter im Atelier 17. Während seiner Lehrzeit an der Hayter School erfand Moti das Prinzip des Viskositätsdrucks. Beeinflusst vor allem von den Alten Meistern und insbesondere von Turner, wird Moti heute von vielen als einer der besten Graveure der Welt anerkannt. Er behauptet jedoch, keine geheimen Techniken zu haben, sondern nur die grundlegenden Methoden verfeinert zu haben, indem er von jedem Werk, das er schafft, lernt. Seit 1953 hat er international auf der Biennale in Venedig, in der Bibliotheque Nationale in Paris, in der New York Public Library, im New Delhi Museum of Art, auf der Baseler Kunstmesse und auf der Art Expo New York ausgestellt. Er ist in den ständigen Sammlungen des Victoria and Albert Museum, des Pariser Musee d'Art Moderne und der Bibliotheque Nationale vertreten und ist Ehrenmitglied der Akademie von Florenz. 1983 wurde Moti mit der Goldmedaille des Wettbewerbs für impressionistische Kunst im Musee d'Argenteiul in Frankreich ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Kaiko Moti (1921 - 1981)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Houston, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A2019.0820.5471stDibs: LU55131988223

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moderner texanischer Bobcat-Druck mit schwarzem und weißem Tier-Wildlife-Muster
Von Charles Beckendorf
Ein signierter und nummerierter Druck eines Luchses des texanischen Künstlers Charles Beckendorf. Charles hat für diese Serie das Original mit Bleistift gezeichnet. Der Druck wird in...
Kategorie

1960er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Papier, Schwarz und Weiß

Grüne, grün bemalte Muschellithographie, Auflage 33 von 34
Von Frances Nail
Grüne Muschellithographie einer Kegelmuschel. Der Druck ist Ausgabe 33 von 34. Vom Künstler signiert und datiert sowie betitelt. Der Druck ist in einem goldenen Rahmen mit weißem Pas...
Kategorie

1970er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Truth is Stranger than Fiction Schwarz-Weiß-Abstrakte Radierung Auflage 4/15
Von Margaret Smithers Crump
Abstrakte Schwarz-Weiß-Radierung der Künstlerin Margaret Smithers-Crump aus Houston. Das Werk zeigt eine Sammlung von abstrahierten Meeresbewohnern wie eine Krabbe, einen Aal und ein...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Perro Herido (Verwundeter Hund) aus dem 90. Jahrestag Suite Lithographie Hrsg. 22/110
Von Rufino Tamayo
Abstrakte surrealistische Lithografie eines von einem Pfeil verwundeten Hundes. Dieses Werk stammt aus seiner Suite zum 90. Geburtstag, den letzten Drucken, die Tamayo vor seinem Tod...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Ghost Riders Abstrakte Moderne Grau getönte ineinander verschlungene Schnecken Raumteiler Druck Ed 9/15
Abstrakter, moderner Siebdruck eines Paares sich ineinander verschlingender Schnecken, die vor einem grau getönten, ombrierten Hintergrund schwimmen. Signiert, betitelt und mit dem E...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

„Carousel“ Blaues abstraktes Pferd Serigraphie
Von Barbara Maples
Blau getönte Serigrafie eines Karussells mit Pferden. Das Werk ist vom Künstler signiert und nummeriert. Es ist nicht gerahmt, wird aber mit e...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Torch Light Fishing in N America, Aquatinta-Gravur, Jagddruck, 1813
Von Samuel Howitt
fackellichtfischen in N-Amerika' Farbaquatinta von Merke nach John Heavenside Clark (um 1770-1863). Aus Samuel Howitts 'Foreign Field Sports'. Samuel Howitt war ein englischer Male...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Aquatinta

Original Audubon Butcher Bird, Ausgabe 1836. Leuchtende Farben von Birds of America
Von John James Audubon
Das Werk gehört zu der Serie The Birds of America, die zwischen 1822 und 1837 veröffentlicht wurde. Es wurde von John James Audubon entworfen und 1834 von R. Havell gestochen, gedruc...
Kategorie

1830s, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Finland Bear Hunting, Aquatinta-Stickerei auf der Jagd, Jagd-Wolkendruck, 1813
Von Matthew Dubourg
Finnland: "Bärenjagd Farbige Aquatinta von Mathew Dubourg (1786-1838) nach Manschirch. Aus Samuel Howitts 'Foreign Field Sports'. Samuel Howitt war ein englischer Maler, Illustrato...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Aquatinta

Ägyptische Ägypter, Krokodilcatching, Aquatinta-Gravur- Jagddruck, 1813
Von Samuel Howitt
Ägypter, die Krokodile fangen Farbaquatinta von Mathew Dubourg (1786-1838) nach John Heavenside Clark (um 1770-1863). Aus Samuel Howitts 'Foreign Field Sports'. Samuel Howitt war e...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Aquatinta

Mamalukes „Excussing the Spear“, Aquatinta-Gravur- Jagddruck mit Jagdmotiv, 1813
Von Samuel Howitt
Mamalukes üben den Speer Farbaquatinta von Mathew Dubourg (1786-1838) nach John Heavenside Clark (um 1770-1863). Aus Samuel Howitts 'Foreign Field Sports'. Samuel Howitt war ein en...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Aquatinta

Shooting an African Buffalo, Aquatinta-Gravur- Jagddruck mit Jagdmotiv, 1813
Von Matthew Dubourg
Erschießen eines afrikanischen Büffels". Farbige Aquatinta von Mathew Dubourg (1786-1838) nach Samuel Howitt. Aus Samuel Howitts 'Foreign Field Sports'. Samuel Howitt war ein engli...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen