Objekte ähnlich wie 17. Jahrhundert Radierung Tierdruck Skizze Widder Schafsbaum Schwarz-Weiß signiert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Karel Dujardin17. Jahrhundert Radierung Tierdruck Skizze Widder Schafsbaum Schwarz-Weiß signiert17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
1.399,11 €
Angaben zum Objekt
"Der Widder frisst Rinde" ist eine Originalradierung von Karel Dujardin. Dujardin fertigte zahlreiche zarte Radierungen von Widdern an.
3 3/4" x 7 3/4" Kunst
16 3/8" x 19 1/8" Rahmen
Du Jardin war ein Meister verschiedener Gattungen der Malerei, darunter raffinierte und ruhige italienisierende Landschaften, monumentale Historienbilder und großartige Porträts der Aristokratie.
Im Gegensatz zu den meisten seiner Zeitgenossen war Karel du Jardin (geb. 1626 in Amsterdam, gest. 1678 in Venedig) ein talentierter Maler, der nicht nur ein, sondern viele verschiedene Genres beherrschte. Berühmt ist er vor allem für seine kleinformatigen Landschaften, wie zum Beispiel die charmante italienische Landschaft mit einer Frau, die eine Goa melkt" (1652) aus der Sammlung des Rijksmuseums. Du Jardin stellte sowohl sonnige italienische Szenen als auch niederländische Bauernhöfe mit Schweinen und Schafen dar. Er malte auch eine Reihe von eleganten Porträts von Aristokraten und Kaufleuten. Sein Self-Portrait (1662) auf Kupfer ist eines der faszinierendsten Porträts eines niederländischen Künstlers aus dem 17. Jahrhundert. Du Jardins spektakuläre großformatige Historienbilder, die in der Ausstellung durch die beeindruckende Bekehrung von Saint Pau" (1662) aus der Sammlung der National Gallery of London vertreten sind, gehören zu seinen bemerkenswertesten Leistungen; er wählte oft Themen, die von anderen niederländischen Malern dieser Zeit nur selten dargestellt wurden.
Schon zu seinen Lebzeiten wurde Du Jardin von Dichtern und Schriftstellern gelobt, vor allem für seine Liebe zum Detail und seine elegante Maltechnik. Wie Cornelis de Bie, der Biograph des Künstlers, 1661 schrieb: "die Sicherheit des Pinsels an seinem Finger und solch scharfe Klarheit [...], dass das Auge darauf verweilt". Die wertvollen Gemälde von Du Jardin wurden vor allem von reichen Privatpersonen mit einem Auge für Eleganz gekauft, aber auch von prominenten Institutionen wie dem Amsterdamer "Spinhuis" (einem Frauengefängnis) in Auftrag gegeben, für das er ein großes Gruppenporträt der Gefängnisdirektoren malte.
Karel du Jardin war ein reiselustiger Künstler. Er lebte eine Zeit lang in Lyon und Paris und segelte mit Joan Reynst, Heer van Drakestein, per Schiff über England, Portugal und Spanien nach Tanger und Algier, wo sie Michiel de Ruyter trafen. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Rom (wo er den Spitznamen "der Ziegenbock" erhielt) und Venedig, wo er 1678 starb. Die mutmaßliche Todesursache war eine Lebensmittelvergiftung, nachdem sie einen recht üppigen Abend am Esstisch verbracht hatte.
- Schöpfer*in:Karel Dujardin (1626 - 1678, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 41,6 cm (16,375 in)Breite: 48,58 cm (19,125 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 10685g1stDibs: LU60533169811
Karel Dujardin
Karel Dujardin war ein niederländischer Maler und Radierer, der 1622 in Amsterdam geboren wurde. Obwohl er auch als Porträt- und Historienmaler tätig war, ist er vor allem für seine italienisch anmutenden Landschaften bekannt. Typisch für seine Landschaftsgemälde ist Farm Animals in the Shade of a Tree (1656; National Gallery, London). Bevor er nach Italien reiste, hatte Dujardin einige Erfolge als Graveur. In seinen Werken werden oft Tiere dargestellt, die ihre wahre Natur zeigen. Er zeigte einige, die schliefen, und andere, die sich im Schlamm suhlten. Oft wurden Arbeitstiere gezeigt, die nicht bei der Arbeit waren, sondern friedlich grasten. Seine Stiche sind klar, mit kräftigen und deutlichen Linien. Er fertigte auch eine Reihe von satirischen Stichen an. Wie ein Historiker es ausdrückte, war er am besten für seine Bilder von Quacksalbern bekannt. Sie zogen von Dorf zu Dorf, boten den Einheimischen ein wenig Unterhaltung und boten dann Elixiere an, die den Dorfbewohnern kaum mehr als die Taschen leerten.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
436 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRadierung Tierdruck Skizze Widderfell schwarz-weiß signiert, 17. Jahrhundert
Von Karel Dujardin
"Zwei Widder, die nach unten und nach links schauen" ist eine Originalradierung von Karel Dujardin. Dujardin fertigte zahlreiche zarte Radierungen von Widdern an.
3 3/4" x 7 3/4" K...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Radierung
Radierung Tierdruck Skizze Widderfell schwarz-weiß signiert, 17. Jahrhundert
Von Karel Dujardin
"Zwei einander gegenüberstehende Widder" ist eine Originalradierung von Karel Dujardin. Der Künstler hat die Platte signiert. Dujardin fertigte zahlreiche zarte Radierungen von Widde...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Radierung
Radierung Tierdruck Skizze Widderfell schwarz-weiß signiert, 17. Jahrhundert
Von Karel Dujardin
"Two Rams Looking Down, One Quarter View, One Straight Ahead" ist eine Originalradierung von Karel Dujardin. Dujardin fertigte zahlreiche zarte Radierungen von Widdern an.
3 3/4" x...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Radierung
17. Jahrhundert Radierung Schwarz-Weiß-Landschaftsradierung Wald Bäume Satyr Ziegen
Von Giovanni Benedetto Castiglione
"Mythologische Szene - Satyr und Ziegenhirte" ist eine Radierung des italienischen Künstlers Giovanni Benedetto Castiglione. Es zeigt einen Satyr auf der linken Seite und einen sich ...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Radierung Schwarz-Weiß-Landschaftsssssszene mit Schafsfellfiguren und Himmel aus dem 17. Jahrhundert
Von Claude Lorrain
"Schäfer und Schäferin im Gespräch in einer Landschaft (Berger et Bergere Conversant)" ist eine Radierung von Claude Gellee (Le Lorrain). Diese Radierung befindet sich in den Sammlun...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Radierung Schwarz-Weiß-Figurative Landschaftsbilder und Gebäude aus dem 17. Jahrhundert
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
"Gespräch vor dem Schloss" ist eine Originalradierung von Jan Frans van Bloemen. Es zeigt eine Reihe von Figuren vor den majestätischen Mauern eines Schlosses. Diese Gruppen von Figu...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anatomie der Schafe - Radierung von Jacques De Sève - 1771
Die Anatomie der Schafe ist ein Kunstwerk von Jacques de Seve aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das We...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Antiker französischer Schafstich von Brebis aus den 1760er Jahren
la Brebis
Kupferstich, um 1765
Aus Buffons "Histoire Naturelle, Generale et Particuliere Avec la Description du Cabinet du Roi", das in Paris veröffentlicht wurde.
24cm x 18,5cm ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Lincolnshire Schafe /// Osbaldiston The British Sportsman Farm Animal Herd Lamm
Künstler: William Augustus Osbaldiston (Englisch, Tätig: Ende 18. Jahrhundert)
Titel: ³eSchafe aus Lincolnshire³c (Tafel 9)
Mappe: The British Sportsman, or, Nobleman, Gentleman, and...
Kategorie
1790er, Englische Schule, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Intaglio
The Ram And Sheep – Originallithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Der Schafbock und das Schaf ist eine kolorierte Originallithographie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Ser...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Antiker französischer Schafstich von Mouton de Barbarie aus den 1760er Jahren
le Mouton de Barbarie
Kupferstich, um 1765
Aus Buffons "Histoire Naturelle, Generale et Particuliere Avec la Description du Cabinet du Roi", das in Paris veröffentlicht wurde.
Ja...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Le bouc D'Angora (Ein Ziegenleder) – Radierung von Jean Gullaume Moitte – 1771
Le bouc D'Angora (Eine Ziege) ist eine Radierung von Jean Gullaume Moitte aus dem Jahr 1771.
Es gehört zu der Reihe "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung