Objekte ähnlich wie Watchdog, von Eaux-Fortes Animaux & Paysages
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Karl BodmerWatchdog, von Eaux-Fortes Animaux & Paysages1860
1860
305,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Paris: Jules Géruzet, 1860. Radierung auf cremefarbenem Bütten, 3 1/2 x 5 Zoll (88 x 121 mm), vollrandig. Geringe einheitliche Altersspuren. Gedruckt bei George Bertauts, Paris.
(Beraldi II.140.24)
Henri Béraldi Les graveurs du XIXe siècle: Guide de l'amateur d'estampes modernes. Librairie L. Conquet, Bd. XII, Paris, 1885-1892, Kat.-Nr. 34, p. 140.
Karl Bodmer, der in seiner Heimat als Aquarellist bekannt war, sammelte im 19. Jahrhundert reiche Erfahrungen bei der Erkundung Nordamerikas und begleitete den deutschen Forschungsreisenden Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied als offizieller Künstler auf einer Expedition, die von 1832 bis 1834 den Missouri River und seine Umgebung bereiste. Das Ergebnis der Expedition sind eine Fülle von sehr detaillierten und genauen Gemälden und 81 Aquatinten, die sich auf die Städte, Menschen, Bräuche und amerikanischen Ureinwohner konzentrieren, denen sie unterwegs begegnet sind. Diese Werke dienten zur Illustration des Buches von Maximilian Prinz von Wied mit dem Titel Maximilian Prinz von Wied's Travels in the Interior of North America. Die illustrierten Expeditionsnotizen wurden 1839 auf Deutsch und 1843 in einer englischen Übersetzung gedruckt. Nach dem Ende der Expedition kehrte Bodmer nach Europa zurück und schloss sich der französischen Landschaftsmalergruppe der Schule von Barbizon an. In dieser Zeit konzentrierte er sich auf Tier- und Landschaftsmotive und widmete sich der Druckgrafik, wobei er eine Vielzahl von Stichen, Zeichnungen und skurrilen Buchillustrationen schuf. Für seine Verdienste um die Kunst wurde Bodmer 1877 zum Ritter der französischen Ehrenlegion geschlagen.
- Schöpfer*in:Karl Bodmer (1809 - 1893, Französisch, Schweizer)
- Entstehungsjahr:1860
- Maße:Höhe: 8,89 cm (3,5 in)Breite: 12,7 cm (5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH4111stDibs: LU1979212857242
Karl Bodmer
Karl Bodmer war ein Schweizer Maler, der am 11. Februar 1809 in Zürich geboren wurde. Ursprünglich war er Aquarellist und Illustrator, und im Alter beschäftigte er sich viel mit Fotografie. Bodmer starb am 30. Oktober 1893.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
69 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Wilde Katze (Chat Sauvage)
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier, volle Ränder. Von Eaux-Fortes Animaux & Paysages. (Beraldi II.140.34) Henri Béraldi Les graveurs du XIXe siècle: Guide de l'amateur d'est...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Eine Kuppelkatze, die mit einer Garterschlange spielt, von Eaux-Fortes Animaux & Paysages
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 6 1/8 x 4 3/4 Zoll (156 x 120 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit leichten, gleichmäßigen Altersspuren. Gedruckt bei George Bertauts, Paris.
(B...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Le Petit Braconnier
Ein Junge kniet auf einem Grashang und versucht, ein unsichtbares Tier anzulocken.
Paris: Cadart & Luquet, 1865
Radierung und Kupferstich auf Chine-Collé, montiert auf Aqua-Fortist...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Une bourrasque
Von Charles-Emile Jacque
Radierung auf Chine collé, auf weißes Velin aufgezogen, 3 x 4 5/8 Zoll (75 x 112 mm), vollrandig. Vereinzelte leichte Kleberückstände mit entsprechenden Verfärbungen entlang der ober...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Porcher
Von Charles-Emile Jacque
Paris: Delatre, 1850.
Radierung auf Chine collé, montiert auf schwerem cremefarbenem Velin, 2 7/8 x 2 5/8 Zoll (72 x 65 mm), vollrandig. Paraphiert in der Platte unten links. In gut...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Une Porte d'auberge / Inn-Tür
Von Charles-Emile Jacque
Radierung auf Chine collé, montiert auf cremefarbenem Velin, 3 7/8 x 5 7/8 Zoll (97 x 147 mm), vollrandig. Mit einem Bleistiftvermerk im rechten Rand auf der Vorderseite (außerhalb d...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Dog – Originallithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Der Hund ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Natu...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Dog – Originallithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Der Hund ist eine Originallithographie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Nat...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Dog – Originallithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Der Hund ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Natu...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Antique Dog Lithograph, Taste of Alfred De Dreux, France circa 1870 Wolfhound E
Von Alfred de Dreux
Antikes Hundeporträt
Lithographie nach dem Geschmack von Alfred De Dreux
Wolfshund E
Frankreich, um 1870
Lithographie
25 5/8 x 19 5/8 (28 x 20 Rahmen) Zoll
Sechs Lithografien von ...
Kategorie
1870er, Romantik, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Farmhunde Originallithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Farm Dogs ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Nat...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Antique Dog Lithograph Taste of Alfred De Dreux, France ca. 1870 Bulldog & Frog
Von Alfred de Dreux
Antique Dog Portrait
Lithograph in the Taste of Alfred De Dreux
Bulldog and Frog
France, circa 1870
Lithography
25 5/8 x 19 5/8 (28 x 20 frame) inches
Six lithographs of dog portr...
Kategorie
1870er, Romantik, Tierdrucke
Materialien
Lithografie