Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Keith Haring
Poster „Second Pastures“ von Keith Haring, 1984

1984

Angaben zum Objekt

Keith Haring Secret Pastures 1984: Seltenes Originalplakat von Keith Haring aus dem Jahr 1984 für die historische Ausstellung "Secret Pastures" in der Brooklyn Academy of Music (BAM) im Jahr 1984. Die Aufführung aus den 1980er Jahren, für die auch das Bühnenbild von Haring entworfen wurde. Ein gut dimensioniertes Original-Sammlerstück von Haring aus den 1980er Jahren, das in jeder Umgebung auffällt. Offset-Lithographie. 25 x 37,75 cm. Insgesamt guter Vintage-Zustand. Oberflächenmarkierungen; leichte Knitterspuren; mäßige Handhabungsspuren; kleine Nadellöcher an jeder Ecke; ansonsten intakt mit gut erhaltenen Farben (keine Risse oder Einrisse). Gedruckte Signatur "K.Haring 1984" unten rechts; aus einer unbekannten Auflage. Selten. Raisonne-Katalog: Keith Haring: Posters (Prestel). Keith Haring Secret Pastures 1984: weitere Geschichte: Die Bill T. Jones/Arnie Zane Dance Company hat 1984 Secret Pastures in der Brooklyn Academy of Music mit einer Reihe von Kollaborateuren uraufgeführt, die die Bühne mit der Straße verbunden haben. Smith schuf die Kostüme, der Künstler Keith Haring entwarf das Bühnenbild, der Hairstylist Marcel Fievre entwarf androgyne Bürstenschnitte und der Art-Rock-Komponist Peter Gordon und sein Love of Life Orchestra komponierten die Musik. Secret Pastures befasste sich mit Politik, Wirtschaft, Ethnie und Sexualität und zeigte Männer, die miteinander tanzen, rassenübergreifende Gemeinschaften und Arbeitsteilung, die eher den Menschen als dem Geschäft diente. Smiths geschlechtsneutrale, austauschbare Kostüme für die Inszenierung waren Ausdruck seiner eigenen Bemühungen, Geschlechter- und Ethnie-Stereotypen zu untergraben. (Quelle: Cooper Hewitt). _ Keith Haring war ein amerikanischer Künstler und sozialer Aktivist. Er wurde am 4. Mai 1958 in Reading, PA, geboren und wuchs im benachbarten Kutztown auf, wo er schon früh von Walt-Disney-Cartoons und seinem Vater, einem Hobby-Cartoonisten, zum Zeichnen inspiriert wurde. Nach einem kurzen Studium der Werbegrafik in Pittsburgh stieß Haring auf eine Ausstellung mit Werken von Pierre Alechinksy und beschloss, eine Karriere in der bildenden Kunst anzustreben. Ende der 1970er Jahre zog er nach New York, um die School of Visual Arts zu besuchen, und tauchte bald in die Graffiti-Kultur der Stadt ein. Mitte der 1980er Jahre hatte er sich mit Künstlerkollegen wie Andy Warhol, Kenny Scharf und Jean-Michel Basquiat angefreundet und mit Berühmtheiten wie der Sängerin Grace Jones zusammengearbeitet. Nach seiner HIV/AIDS-Diagnose im Jahr 1988 war Harings erstaunliche Karriere nur von kurzer Dauer. Er starb am 16. Februar 1990 im Alter von 31 Jahren an den Folgen von AIDS. Vor seinem Tod gründete Haring die Keith Haring Foundation, eine Non-Profit-Organisation, die sich für die Sensibilisierung für die Krankheit durch Kunstprogramme und Öffentlichkeitsarbeit einsetzt. Während seiner gesamten Karriere machte Haring seine Kunst durch die Standorte seiner Wandbilder sowie durch den Pop Shop - Harings eigenen Laden, in dem er seine Erinnerungsstücke verkaufte - einem breiten Publikum zugänglich. Das Wandgemälde Crack is Wack (1986) des Künstlers ist noch heute an einer Stützmauer entlang des FDR Drive in Manhattan zu sehen. Harings Werke sind in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Los Angeles County Museum of Art, des Art Institute of Chicago und des Smithsonian American Art Museum in Washington, D.C. zu finden. Verwandte Kategorien: Keith Haring Secret Pastures. Keith Haring 1984. Vintage By Keith Haring. Keith-Haring-Drucke. Keith-Haring-Poster. Andy Warhol. Basquiat.
  • Schöpfer*in:
    Keith Haring (1958-1990, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1984
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 95,89 cm (37,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354315005852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ankündigung von Keith Haring 1985 (Keith Haring bei Tony Shafarzi Leo Castelli)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring in der Galerie Tony Shafrazi/Leo Castelli, New York, 1985: Seltene Original-Ankündigung aus den 1980er Jahren für zwei Keith-Haring-Ausstellungen: Keith Haring in der ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Keith Haring: „Second Pastures“-Ankündigung 1984
Von Keith Haring
Keith Haring Secret Pastures 1984: Keith Haring illustrierte eine überdimensionale Ankündigung für die historische Ausstellung "Secret Pastures" in der Brooklyn Academy of Music im ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Keith Haring Kutztown Connection 1984 (Keith Haring druckt Poster)
Von Keith Haring
Keith Haring "Kutztown Connection" 1984: Dieses seltene Vintage-Plakat von Keith Haring aus den 1980er Jahren wurde von Haring in Verbindung mit den Benefizvorstellungen für das New ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Keith Haring Subway Drawings 1983 (Ausstellungskatalog)
Von Keith Haring
Keith Haring New York City Subway Zeichnungen, 1983: Seltener früher Ausstellungskatalog/Pamphlet, illustriert von Keith Haring, anlässlich der Ausstellung "Keith Haring / New-York C...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Poster des Keith Haring Club DV8, 1991 (Keith Haring Ballonhund)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Club DV8 San Francisco 1991: Ein seltenes Club DV8-Plakat aus dem Jahr 1991 mit einem Ballonhund-Kunstwerk von Keith Haring, das der Künstler Mitte der 1980er Jahre für...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Museumsjournaal 1982 von Keith Haring (Ankündigung)
Von Keith Haring
Keith Haring 1982: Eine seltene gedruckte Ankündigungskarte, die von Keith Haring illustriert wurde, um die niederländische Kunstpublikation Museumjournaal zu bewerben. Medium: Offs...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Palm Springs Desert Museum (Stillleben mit Longhorn- Totenkopf und Kakteen) Poster
Von Roy Lichtenstein
Künstler: (nach) Roy Lichtenstein (Amerikaner, 1923-1997) Titel: "Palm Springs Desert Museum (Stillleben mit Longhorn-Schädel und Kaktus)" Jahr: 1982 Medium: Original Offset-Lithogra...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Sam
Von Andy Warhol
Künstler: Warhol, Andy Titel: Sam Datum: um 1954 Medium: Offset-Lithographie Ungerahmt Abmessungen: 14" x 10" Gerahmt Abmessungen: 25" x 19" Unterschrift: gestempelt vom Nachl...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Earth Day, Original historisches lithografisches Plakat Rauschenberg in limitierter Auflage
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg Tag der Erde, 1970 Offset-Lithographie Platte signiert und datiert auf der Vorderseite Herausgeber: Castelli Grafiken 33 1/2 × 22 1/4 Zoll Ungerahmt und auf dünne...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Lichtenstein: „The Red Horsemen Modern Art Pavilion“, Lt Ed Seattle Art Museum, Druck, Lichtenstein
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein im Modern Art Pavilion, Seattle Art Museum Poster in limitierter Auflage, 1976 Offsetlithographie Limitierte Auflage von 1000 Stück 22 1/2 × 28 Zoll Ungerahmt Herau...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Gemälde, Zeichnungen, Collagen, Drucke der Kent State University
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Gemälde Zeichnungen Collagen Drucke an der Kent State University, 1976 Historische Offsetlithographie Poster 21 × 15 3/4 Zoll Ungerahmt Limitierte Auflage des Roy Li...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Ohne Titel, aus 25 Cats Name[d] Sam und One Blue Pussy
Von Andy Warhol
Offsetlithografie, circa 1954, auf Velin, rückseitig mit den Stempeln Estate of Andy Warhol und der Warhol Foundation, 49,1 x 34,2 cm. (19¼ x 13½ in.) Aus der Serie "25 Cats Name[d] ...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen