Objekte ähnlich wie Jose von Luis Jimenez
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Luis JiménezJose von Luis Jimenez1986
1986
Angaben zum Objekt
José 1986
Farblithographie 23/30
23 × 34 in 58.4 × 86.4 cm.
Luis Jimenez 1940 - 2006
Luis Jiménez wurde am 30. Juli 1940 in El Paso, Texas, geboren. Er ist der Sohn eines illegalen Einwanderers, der im Alter von 25 Jahren die Staatsbürgerschaft erhielt. Schon in jungen Jahren arbeitete er in der Werkstatt seines Vaters, der Neonschilder herstellte. Als Jugendlicher erlebte Jiménez die identitätsstiftende Kraft von Festivalmusik und Tanz, obwohl er als Protestant nicht tanzen durfte. Nach seinem Studium am Texas Western College in El Paso studierte Jiménez Architektur an der University of Texas in El Paso und später Kunst an der University of Texas in Austin. Als er sein Hauptfach auf bildende Kunst umstellte, "hat sein Vater mich im Grunde genommen verstoßen. Er [Jiménez' Vater] hat ein paar Jahre lang nicht mit mir gesprochen. 1964 studierte Jiménez Kunst in Mexiko-Stadt und zog 1966 nach New York City. Jiménez lebte in New York City in einer Zeit der Straßenunruhen und der Proteste gegen den Vietnamkrieg. Während er in New York lebte, arbeitete er für das NYC Youth Board, war als Bildhauerlehrling tätig und schaffte es, dass seine Kunstwerke zum ersten Mal ausgestellt wurden. "Bei seinem ersten Auftritt erhielt Jiménez von seinem Vater eine goldene Uhr. Auf der Innenseite waren die versöhnlichen Worte "Für meinen Sohn, den Künstler" eingraviert, die das Ende einer der aztekischen Kultur zugeschriebenen traditionellen Legende illustrieren. Luis Jiménez verwendete den Druck sowie zahlreiche Zeichnungen, als er seine Komposition für eine große Glasfaserskulptur mit dem Namen Southwestern Pieta ausarbeitete.
Deutlich erkennbare Motive und traditionelle Zeichentechniken (z. B. anatomische Details und Kreuzschraffuren) sind häufig Merkmale der Werke von Chicano-Künstlern. Viele Chicano-Künstler wählen auch alte mesoamerikanische Themen.
Das Werk von Luis Jiménez schöpft aus verschiedenen Traditionen: aus der Schildermacherei seines Vaters, aus der Straßenkultur des Südwestens, aus der WPA-Wandmalertradition der Depression sowie aus den grafischen Traditionen der mexikanischen Künstler in der ersten Hälfte des 20. Jiménez ging 1964 nach Mexiko-Stadt, um mit Francisco Zúñiga zu arbeiten. Dort sah er auch Gemälde von José Clemente Orozco, die er bewunderte.
"Schon früh erkannte [Jiménez], dass die schimmernden Lowrider, die auf den Straßen und Highways des Südwestens unterwegs waren, Malerei und Bildhauerei in sich vereinten. Als junger Protestant, der in einer katholischen Welt aufwuchs und eine künstlerische Ausbildung genoss, erkannte Jiménez die Traditionen der Barockkunst im Design und in der Ausführung dieser magischen Automobile - in der Art und Weise, wie die glatten Falten des Stahls und die Hunderte von Schichten aus transparentem Lack das Licht einfingen und festhielten, während sie wie Ärmel aus flüssiger Farbe durch die trockenen Straßen glitten." Dave Hickey, (1997) "Einleitung" in Howl: The Artwork of Luis Jiménez von Camille Flores-Turney, New Mexico Magazine, S. 8.
Das Thema der Erzählung verbindet das Werk von Luis Jiménez mit vielen Künstlern aus verschiedenen Kulturen. Zu diesen Künstlern gehören Chicana/o-Künstler wie Carmen Lomas Garza, Luis Guerra und Yolanda López, mexikanische Künstler wie Diego Rivera, Frida Kahlo, José Guadalupe Posada und Alfredo Zalce, amerikanische Regionalisten wie Thomas Hart und Grant Wood sowie europäische Künstler wie Francisco Goya, Honoré Daumier und William Hogarth.
Die Idee, die kulturelle Identität in den Legenden der Vergangenheit zu suchen, ist ein Thema, das die Kulturen verbindet. Beispiele hierfür sind die Überarbeitung der klassischen griechischen und römischen Kunst und Kultur durch die Renaissance, die frühe neoklassizistische Architektur in den USA und die chinesische Maltradition, die sich an großen Meistern der Vergangenheit orientiert.
Das Pietà-Thema verbindet die Lithografie von Luis Jiménez mit der langen Tradition der christlichen Pietas, die die Jungfrau Maria in den Armen ihres toten Sohnes Christus darstellen (wie die Pietà von Michelangelo im Vatikan).
© 2001 Hispanic Research Center, Arizona State University. Auszüge aus Camille Flores-Turney. (1997). Heulen: Die Kunstwerke von Luis Jiménez
- Schöpfer*in:Luis Jiménez (1940-2007, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1986
- Maße:Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 86,36 cm (34 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Phoenix, AZ
- Referenznummer:1stDibs: LU2623215171332
Luis Jiménez
Geboren in El Paso, Texas, arbeitete er schon als Kind im Studio seines Vaters für Leuchtreklamen, was ihn auf die Kunst im öffentlichen Raum vorbereitete. Er studierte Kunst und Architektur an der University of Texas in Austin und El Paso und schloss 1964 mit einem Bachelor ab. Nach Abschluss seines Postgraduiertenstudiums an der Ciudad Universitaria, Mexiko-Stadt, D.F., zog er 1966 nach New York City. Er wurde ein erfolgreicher Künstler und lehrte Kunst an der Universität von Arizona und später an der Universität von Houston. Als Bildhauer war Jiménez für seine großen polychromen Glasfaserskulpturen bekannt, die häufig südwestliche und hispanische Themen aufgreifen. Seine Werke waren oft umstritten. Sie haben einen hohen Wiedererkennungswert aufgrund ihrer Themen, des originellen skulpturalen Stils und der farbigen, wellenförmigen Oberflächen, die der Künstler verwendet. Die Ausführung seiner Skulpturen hatte mehr mit kommerziellen Produkten als mit konventionellen Skulpturen der bildenden Kunst zu tun. Man on Fire (1969) im Smithsonian American Art Museum im Jahr 2023 Jiménez wurde von den Wandmalereien von José Clemente Orozco und Diego Rivera beeinflusst. Er war ein sehr zeitgenössischer Künstler, dessen Wurzeln in der Pop Art lagen, ebenso wie im Modernismus der mexikanischen Wandmaler und im Regionalismus von Thomas Hart Benton und Grant Wood. Die heroischen Skulpturen waren Jiménez' Stärke, der sich in seinem Werk für den einfachen Menschen einsetzte. Durch die Arbeit in der Werkstatt seines Vaters an Leuchtreklamen und Skulpturen kam er in Kontakt mit der Populärkultur, zu der auch die Lowrider-Kultur gehörte. Die bunt lackierte und oft mit Glitter versehene Fiberglaskarosserie war ein besonders wichtiger künstlerischer Einfluss.[5] Obwohl er vor allem als Bildhauer bekannt ist, schuf Jiménez auch bemerkenswerte Farblithografien und Farbzeichnungen in Bleistift, Pastell und Ölkreide. Er fertigte Vorzeichnungen für seine Skulpturen an, von denen einige sehr groß waren. Die meisten seiner Skulpturen bestehen aus Fiberglas, das in eine Form gegossen und anschließend mit mehreren Farbschichten bemalt und mit Epoxid beschichtet wurde. Ein Kunstexperte stellte fest: "Keine Oberfläche einer Luis Jiménez-Skulptur bestand aus weniger als sechs verschiedenen Farben, von denen jede separat mit Airbrush aufgetragen wurde, um einen leicht anderen Farbton hinzuzufügen." Jiménez verwendete für seine Lackierung auch oft Flake, die glitzernde Qualität, die man oft bei Lowrider-Autos sieht. 1993 wurde Jiménez mit dem New Mexico Governor's Awards for Excellence in the Arts ausgezeichnet. Im Jahr 1998 erhielt er in Anerkennung seiner künstlerischen Arbeit den Distinguished Alumni Award der University of Texas.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Phoenix, AZ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2 Zoll Lazy 2 P
2 Faule 2P, ca. 1939
Lon Megargee
Serigraphie
20 x 24 Zoll
Angemeldeter Bildschirm
Original-Serigrafie von Lon Megargee 1883 - 1960
Enthalten in "Heiße Eisen" von Oren Arnold und ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Longhorns von Lon Megargee
Lon Megargee 1883-1960
"Self-Portrait"
Holzblockdruck
Signiert in der Platte, unten rechts
Bildgröße: 15,63 x 12 Zoll
Rahmengröße xx x xx Zoll
Schöpfer des Stetson-Hutlogos "Last Dr...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
High Wide and Handsome von Fletcher Martin 1953, Original-Steinlithographie
Von Fletcher Martin
Fletcher Martin
Größe: 16 x12 Zoll
Steinlithographie
Rahmen 25 x 21 Zoll
Hoch, breit und hübsch... 1953, Lithographie.
Auflage 250. Mit Bleistift signiert.
Versand ist inbegriff...
Kategorie
1950er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Fritz Scholder, „Der Sarkophag“, 1979
Von Fritz Scholder
Farblithographie des international bekannten Künstlers Fritz Scholder, veröffentlicht 1979 vom Tamarind Institute, Albuquerque, New Mexico. Dies ist die Lithographie Nummer 125 von 1...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Fiesta von Luis Jimenez (Diptychon) Steinlithographie
Von Luis Jiménez
Künstler: Luis Jimenez, Amerikaner (1940 - 2006)
Titel: Fiesta (Diptychon)
Jahr: 1986
Medium: Zwei Lithographien auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 76
Größe: ...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Bronco
Luis Alfonso Jimenez
Geboren 1940 in El Paso, Texas, gestorben 2006 in Hondo, New Mexico.
Erklärung: Luis Jimenez zelebriert in seinem Werk die Vitalität des Lebens. . . . Jimenez ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
19.500 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Tanz der Pferde Originallithographie von Jovan Vulic – 1980er-Jahre
Von Jovan Vulic
The Dance Of Horses ist eine wunderschöne Farblithographie auf Papier, die in den 1980er Jahren von dem Künstler Jovan Vulic (b. 1951).
Handsigniert und nummeriert mit Bleistift a...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Risciò - Lithographie von Sandro Trotti – 1970er-Jahre
Von Sandro Trotti
Risciò ist eine farbige Original-Lithographie auf Fabriano Cotton Papier mit Wasserzeichen, realisiert von Sandro Trotti in den 1970er Jahren, veröffentlicht von EuroMuseum Editore,...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Die Frau mit dem Vogel Originallithographie von Oscar Pelosi – 1980er-Jahre
Von Oscar Pelosi
Die Frau mit Vogel ist ein farbiges Original Lithographie von Oscar Pelosi aus den 1980er Jahren.
Das Kunstwerk ist vom Künstler rechts unten mit Bleistift handsigniert. Nummeriert...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Bär mit Predella
Von Don Nice
Bär mit Predella (aus der Gummistempelmappe), 1976
Gummistempeldruck auf Arches Satine mit Umschlag
8 × 8 Zoll
Auflage von 1000 Stück
Ungerahmt - mit Originalumschlag
Hier ist der li...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Versatz, Sonstiges Medium, Lithografie
Signierte Lithographie „ BACK TO EARTH“, abstrakte Landschaft, Zebra, Halbmond, Gras
Von Margo Humphrey
BACK TO EARTH ist eine originale handgezeichnete Lithografie der amerikanischen Künstlerin und Grafikerin Margo Humphrey, die 1968 im Handlithografie-Verfahren auf archiviertem Arche...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
„Bronx Zoo“-Lithographie und Seidenschirm von Larry Rivers aus „New York, New York“
Von Larry Rivers
"Bronx Zoo" Lithografie und Siebdruck von Larry Rivers aus der Mappe "New York, New York", herausgegeben von der New York Graphic Society. Nummeriert 5/250, signiert Larry Rivers und...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie