Objekte ähnlich wie Marcel Gromaire (nach) – Hommage an Dufy – Lithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Marcel GromaireMarcel Gromaire (nach) – Hommage an Dufy – Lithographie1965
1965
Angaben zum Objekt
(nach) Marcel Gromaire
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Abmessungen: 30 x 24 cm
Zustand: Ausgezeichnet
Marcel Gromaire wurde 1892 in Noyelles-sur-Sambre im Norden Frankreichs geboren. Er besucht die Länder Nordeuropas, deren Atmosphäre sein Werk stark beeinflusst. In jungen Jahren geht er nach Paris und besucht verschiedene Kunstakademien - Colarossi, Ranson und La Palette - und stellt 1911 auf dem Salon des Independents aus. Marcel Gromaire erhält Ratschläge von Matisse und begeistert sich für die romanische, gotische und primitive Kunst. Er leistet 1913 seinen Militärdienst ab, wird 1916 im Kampf verwundet und bleibt bis 1919 mobilisiert. Er veröffentlicht Zeichnungen über den Krieg in "Le Crapouillot" von 1916-1918.
Marcel Gromaire, der mit Laboureur befreundet ist, beginnt 1918 mit seinen Holzstichen. Gegen 1921 graviert er dann auf Kupferplatten. Gromaire nimmt die Position eines klassischen Malers ein und vertritt seine Epoche in "Modern Art and Notes of Art Today", das er 1919 veröffentlicht. Er beschließt, figurative und realistische Werke zu malen und betont die Bedeutung des Themas. Seine erste Einzelausstellung findet 1921 statt. Er malt mit düsteren Tönen ausdrucksstarke Gemälde über die moderne Stadt und den Menschen, der dort lebt. Der Krieg bleibt eines der Themen, mit denen er sich auseinandersetzt; er malt auch Porträts und Frauenakte.
1934 veröffentlicht er in der Zeitschrift "Esprit" ein Manifest "Die Kunst, die Erfindung des Konkreten". Im Jahr 1937 malen die Künstler Wandbilder für die Weltausstellung in Paris. Gromaire nimmt 1944 an der Befreiung von Paris teil und wird 4 Jahre später Vizepräsident der Nationalen Union der Intellektuellen, einer Organisation, die aus der Résistance hervorgegangen ist.
Die Stillleben, Akte und sozialen Themen werden die Themen eines ganzen Lebens sein. Gromaire wird in einem konstanten Stil zeichnen, nach der Natur oder aus dem Gedächtnis - er wird zahlreiche Werke illustrieren. Auch getönte Stiche spielen in seinem Werk eine wichtige Rolle. Gromaire wird von 1950 bis 1968 Lehrer an der Schule für dekorative Künste in Paris.
Gromaire ist dank seiner geheimnisvollen und seriösen Handwerkskunst eine Klasse für sich. Er starb 1971 in Paris.
- Schöpfer*in:Marcel Gromaire (1892 - 1971, Französisch)
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Collonge Bellerive, Geneve, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU16122297323
Marcel Gromaire
Marcel Gromaire (1892-1971) war ein bedeutender französischer Maler, der für seinen kraftvollen und unverwechselbaren Stil bekannt war, der sich durch robuste Formen, kräftige Farben und einen Sinn für sozialen Realismus auszeichnete. Geboren in Noyelles-sur-Sambre, Frankreich, studierte Gromaire an der École des Beaux-Arts in Paris. Seine frühen Werke waren vom Kubismus und Fauvismus beeinflusst, doch später entwickelte er einen einzigartigen Ansatz, der monumentale Figuren und Szenen hervorhebt, die die Kämpfe des täglichen Lebens, insbesondere der Arbeiterklasse, darstellen. Gromaires Gemälde vermittelten oft einen Sinn für soziale Kommentare und Empathie, indem sie Themen wie Arbeit, Krieg und menschliche Widerstandsfähigkeit darstellten. Die Verwendung von starken Umrissen und vereinfachten Formen verleiht seinen Kompositionen eine dramatische und ausdrucksstarke Qualität. In der Zwischenkriegszeit erlangte Gromaires Kunst Anerkennung, und er schuf während seiner gesamten Karriere weiterhin bedeutende Werke. Seine Gemälde befinden sich in bedeutenden Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt, was seinen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst in Frankreich widerspiegelt. Marcel Gromaire verstarb 1971 in Paris und hinterließ ein Vermächtnis an kraftvollen und sozial engagierten Werken.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
953 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Collonge Bellerive, Geneve, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBernard Buffet - Hommage an Dufy - Lithographie
Von Bernard Buffet
(nach) Bernard Buffet
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Raoul Dufy (nach) – Autoporträt – Lithographie
Von Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Jacques Villon (nach) - Homage to Dufy - Lithographie
Von Jacques Villon
(nach) Jacques Villon
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Komposition - Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Concert – Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Homage an Renoir – Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy
Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965.
Gedruckte Unterschrift
Ab...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Druck von Georges Manzana Pissarro „La Bergre Turque“ (Die türkische Hirtenschwesterin)
Von Georges Henri Manzana Pissarro
la Bergère Turque" (Die türkische Hirtin) von Georges Manzana Pissarro (1871-1961)
Ätzen
33.5 x 27 cm (13 ¼ x 10 ¾ Zoll)
Signiert unten links, Manzana Pissarro, betitelt und bezeichn...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Tierdrucke
Materialien
Radierung
PEPPER JELLY LADY Signierte Lithographie Schwarze Frau, Hahn, Schleppe, Schwarze Kultur
Von Romare Bearden
PEPPER JELLY LADY ist eine handgezeichnete Lithografie in limitierter Auflage von Romare Bearden, einem der bedeutendsten amerikanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Kunstwe...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
MEDITATION UND MINOU
Von Will Barnet
Vom Künstler handsigniert, betitelt, datiert und nummeriert. Bildgröße 22 x 28 Zoll. Blattgröße 28 x 34 Zoll. Individuell gerahmt wie abgebildet. Aus der Hauptausgabe von 150.
...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
2.765 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
PLAY Signierte Lithographie, Junge Frau im Baum, die mit Katzen spielt, Regenbogen-Sonnenuntergang
Von Will Barnet
PLAY von dem amerikanischen Maler und Grafiker Will Barnet (geb. 25. Mai 1911 - gest. 13. November 2012) ist eine originale handgezeichnete Lithografie, gedruckt mit Handlithografie-...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
The Grand Racer Kingston von Spendthrift, Lithographie von Currier & Ives 1891
Von Currier & Ives
Künstler: Currier & Ives nach Chaz Zellinsky nach J. Cameron
Titel: Der große Rennfahrer Kingston von Spendthrift
Jahr: 1891
Medium: Handkolorierte Lithographie
Bildgröße: 19 x 26 Zo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
2.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Riding the Brahmas (Man Riding the Brahmas (Man Riding a Bull) - Signierte Originallithographie des 20. Jahrhunderts
Von Ethel Magafan
Diese originale modernistische Lithografie mit dem Titel Riding the Brahmas ist ein dynamisches Werk der geschätzten Künstlerin Ethel Magafan aus Colorado. Die Lithografie zeigt eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Tierdrucke
Materialien
Lithografie