Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Michael Canney
Michael Canney Rhinoceros Radierung 1947 Nach Dürers Rhinozeros 1515

1947

Angaben zum Objekt

MICHAEL CANNEY (1923-1999) RHINOCEROS Radierung mit Aquatinta und Plattenton 1947, signiert und datiert Blatt Höhe 14,5 cm Länge 21cm. In einer cremefarbenen Fassung in einem Rahmen aus Wurzelnussholz Höhe 35, Länge 30, Tiefe 2,5 cm Im Jahr 1947 studierte Canney Illustration bei Betty Swanwick am Goldsmiths' College School of Art in London. Dieses Werk ist von Albrecht Dürers berühmtem Holzschnitt aus dem Jahr 1515 inspiriert. Das Tier auf Dürers Druck war ein Geschenk eines indischen Sultans an König Manuel von Portugal und war das erste, das seit fast 1500 Jahren in Europa zu sehen war. Der König schenkte das Nashorn Papst Leo X., doch das Tier starb auf dem Weg nach Italien. Dürer hat nie ein Nashorn gesehen und sein berühmter Druck basiert auf einer Skizze und einem beschreibenden Brief. BIOGRAPHIE Michael Canney durchlief im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Stilen, von traditionellen Landschaften bis hin zu abstrakten Werken, rein weißen Reliefs und hartkantigen, mathematisch basierten konstruktivistischen Arbeiten. Viele Jahre lang verband er seine künstlerische Tätigkeit mit der Arbeit als Kurator von Kunstgalerien, Pädagoge, Schriftsteller und Rundfunksprecher. Der in Falmouth, Cornwall, geborene Canney interessierte sich schon früh für Kunst und studierte ausgiebig in der Grafschaft. In den frühen 1940er Jahren begegnete er dem primitiven Maler Alfred Wallis und der neuen Generation von Künstlern, der "St. Ives School", darunter Barbara Hepworth (mit der er 1959 zusammenarbeitete), Ben Nicholson, Naum Gabo und Bernard Leach. Während des Kriegsdienstes in Italien lernte er Giorgio de Chirico kennen. Nach seiner Rückkehr schloss er seine Kunstausbildung am Goldsmiths' College in London ab, wo er mit Bridget Riley, Mary Quant, Albert Irvin und anderen Künstlern zusammenarbeitete. Molly Parkin. 1956 zog er zurück nach Cornwall, um Kurator der Newlyn Art Gallery zu werden, wo er 1959 einen Besuch von Mark Rothko organisierte. Nachdem er 1965 an der University of California unterrichtet hatte, wurde er von Paul Feiler als Dozent an das Royal West of England College of Art in Bristol eingeladen, das später zum Bristol Polytechnic gehörte, wo er bis 1983 lehrte. Danach zog er nach Italien, wo er in seinen Ölgemälden eine neue, lebhaftere Farbpalette verwendete. 1992 zog er von Italien nach Frankreich und schließlich nach Devizes in Wiltshire, wo er weiterhin malte und Konstruktionen und Reliefs anfertigte. Ende der 1990er Jahre musste er aus gesundheitlichen Gründen aufhören zu malen. Seine letzten Alkydölbilder und Konstruktionen wurden 2007 in einer posthumen Ausstellung in der Fine Art Society in London gezeigt. Seit seinem Tod hat das Interesse an Canneys Werk zugenommen, da man erkannt hat, dass er neben Künstlern wie Peter Lanyon, Patrick Heron, William Scott, Roger Hilton, Terry Frost, Paul Feiler, Bryan Wynter, Denis Mitchell, Wilhelmina Barns-Graham, Alex Mackenzie und John Wells ein wichtiger Akteur der kornischen Kunstszene in der Mitte des 20. Jahrhunderts war.
  • Schöpfer*in:
    Michael Canney (1923 - 1999, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    1947
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Eversholt, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU146628232612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marc Chagall Stillleben mit Früchten 1957 Original Lithographie Mourlot 205
Von Marc Chagall
Surrealistische Komposition mit einem Hund, einer Figur und einem Hahn, die über dem Stillleben schweben In einem cremefarbenen Passepartout, sichtbare Blattlänge 19,50 cm, Höhe 22,...
Kategorie

1950er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

L'inspiriertes Selbstporträt Marc Chagall Valentina Vava Lithographie 1963 Mourlot 398
Von Marc Chagall
Inspiration oder L'inspiré - Der Künstler und seine Frau, Selbstporträt. Es handelt sich um ein Selbstporträt des großen Künstlers, das ihn gedankenverloren vor einem seiner Gemäld...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ponte Corvo Surrealistischer Schwarz-Weiß-Schwarz
Druck Ponte Corvo schwarz und weiß limitierte Auflage Nr. 2 von 50 In einem vergoldeten Rahmen Länge 91cm, Höhe 75cm, Tiefe 4cm Einrahmungsetikett auf der Rückseite L'Ariete Galleri...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

16. Easton, Portland, Dorset: St. George Reforne, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert
Von John Piper CH
John Piper CH 1903-1992 16. Easton, Portland, Dorset: St. George Reforne, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert inmitten von Steinbrüchen Links unten nummeriert 2/70 und rechts unten ...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Schwarz und Weiß

Spectral Rivers, 2000-1, in 6 Tafeln, Länge 144", Höhe 96"
Von Maurice Cockrill
MAURICE COCKRILL RA (1936-2013) SPEKTRALE FLÜSSE, 2000-1 Polyptychon : sechs einzelne Leinwände Jede Platte Höhe 244, Länge 61cm, Gesamtlänge 366cm - • Spectral Rivers besteht aus ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Eight, 1966 (später umbenannt in Blue, Red, Green & Yellow)
MICHAEL ROTHENSTEIN RA (1908-1993) EIGHT, 1966 (später umbenannt in Blue, Red, Green & Yellow) Die Holzpalette des Künstlers und die Metall-Farbpfannen im Karton 61x91x7cm Umfassend...
Kategorie

1960er, Assemblage, Mixed Media

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Paul Klee Radierung „Tiere bei Vollmond“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1927 von Paul Klee. Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 40 Bild: 7.48 x 5.91 in ( 19 x 15 cm ), Gerahmt: 15.16 x 13.46 in...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Jean Paul Klee Radierung „Tiere auf der Wanderung“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1928 von Paul Klee. Die Signatur ist unten in der Mitte aufgedruckt: Klee Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 48 Bild: 4....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Nackte Frau mit Katze
Dieses Kunstwerk "Nackte Frau mit Katze", ca. 1990, ist eine Original-Farbradierung mit Aquatinta auf Velinpapier des bekannten mexikanischen Künstlers Jose Esteban Martinez, geb. 19...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Aktdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Green Cat, Radierung und Aquatinta, mit Bleistift signiert & nummeriert, selten auf dem Markt gesehen
Von Walasse Ting
Walasse Ting 丁雄泉 Grüne Katze, 1984 Farbradierung und Aquatinta auf Kupferplatte, gedruckt auf Fabriano Rosaspina Papier Mit Bleistift signiert, nummeriert 178/230, datiert 1984, mit ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Tinte, Bleistift, Grafit, Radierung, Aquatinta, Mixed Media

Impressionistische Radierung, „Mystisches Pferd“
Dies ist eine impressionistische Radierung/Gravur der Künstlerin Lenore Simon aus San Diego. Seine Abmessungen sind 17x12. Ein Echtheitszertifikat wird nach der Lieferung dieses Kuns...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gravur, Radierung

Konversationen an der Bar - Figurative Tier-Radierung
Modernistische anthropomorphe Tiere in einer Bar aus den 1970er Jahren von Stephen Martin (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Mehrere Tiere sitzen an einer Bar, im Hintergrund sind einige...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen