Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Nevzat Akoral
Oxen mit Flügeln

c.1960

364,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Zwei Ochsen" um 1960 ist ein Original-Linolschnitt auf dünnem Faserpapier des bekannten türkischen Künstlers Nevzat Akoral, 1926-2016. Es ist in der Platte als Ausgabe signiert. Das Bild ist 11,15 x 9,25 Zoll groß, die Blattgröße beträgt 12 x 9,65 Zoll. Es ist in sehr gutem Zustand. Über den Künstler: Der 1926 in Manisa geborene Akoral entdeckte sein künstlerisches Talent bereits in der Sekundarschule. Sein Kunstlehrer (der auch sein Nachbar war) beschloss, ihm zu helfen, seine Begabung weiter zu entwickeln. Akoral wurde Internatsschüler am Balıkesir Necatibey Training College. 1946 erfüllte sich für ihn ein Traum, als er am Gazi Education Institute in Ankara Malerei studierte. Nach seinem Abschluss 1949 arbeitete Akoral als Kunstlehrer an Gymnasien und Ausbildungsstätten und bereitete sich so auf seine künftige Arbeit vor, indem er anderen half, ihr Talent zu entwickeln. Ein Stipendium führte ihn 1960 nach Amerika, wo er an der Indiana University erfolgreich Grafik studierte. Zurück am Institut sollte der Künstler bis zu seiner Pensionierung 1976 weiterhin Vorlesungen über Grafik halten. In dieser Zeit entwickelte und intensivierte Akoral seinen Malstil und schuf das bewegende Werk, das wir heute kennen. Die ersten Gemälde von Akoral waren figurativ. Der Einfluss seiner Ausbildung zeigt sich in einem Stil, der von der linearen Ordnung der grafischen Malerei ausgeht. Das Werk "Sığırtmaç" aus dem Jahr 1956 ist vielleicht eines der besten Beispiele. Spätere Gemälde behielten das grafische Erscheinungsbild des Stoffes und den erkennbaren Akoral-Stil bei, bauten aber auch neue Elemente in die Beziehung zueinander ein. Das Bemühen, ein Werk mit einem starken Muster zu schaffen, erfordert, dass der Unterbau detailliert und sorgfältig gemalt wird, damit das fertige Werk in den Vordergrund treten kann. Zwischen 1957 und 1970 experimentierte Akoral auch mit fortgeschrittenen Drucktechniken wie dem Schwarz-Weiß-Holzdruck und dem Linoldruck und hat diese Techniken in seine Kunstwerke aufgenommen. Neben Ölfarbe und verschiedenen Drucktechniken setzt der Künstler auch Aquarellfarben mit großem Geschick ein.
  • Schöpfer*in:
    Nevzat Akoral (1926 - 2016)
  • Entstehungsjahr:
    c.1960
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 24,52 cm (9,65 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ako/oxe/011stDibs: LU66635945522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frauenfrau mit drei Ziegen
Von Nevzat Akoral
Dieses Kunstwerk "Frau mit drei Ziegen" um 1960 ist ein Original-Linolschnitt auf dünnem Faserpapier des bekannten türkischen Künstlers Nevzat Akoral, 1926-2016. Es ist in der Platte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Tierdrucke

Materialien

Linolschnitt

La Tauromaquia, Teller #5
Von Francisco Goya
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Brave Moor Gazul" aus der Suite "La Tauromaquia", gestochen zwischen 1815 und 1816, ist eine Photogravüre auf cremefarbenem Velin nach dem bekannten s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

La Tauromaquia, Teller #23
Von Francisco Goya
Dieses Kunstwerk aus der Suite "La Tauromaquia, Tafel #23", gestochen zwischen 1815 und 1816, ist eine Photogravüre auf cremefarbenem Velin nach dem bekannten spanischen Künstler Fr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Pferde #I
Von Hoi Lebadang
This artwork "titled "Horses #1" 1974 is an original color lithograph, with embossing by French/Vietnamese artist Hoi Lebadang, 1922-2015. It is hand signed and numbered 32/275 in pe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Pferde #V
Von Hoi Lebadang
This artwork "titled "Horses #V" 1974 is an original color lithograph, with embossing by French/Vietnamese artist Hoi Lebadang, 1922-2015. It is hand signed and numbered 32/275 in pe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Landschaft mit Hirschkäfern
Von Hoi Lebadang
Dieses Kunstwerk "Landschaft mit Hirschherden" um 1970 ist eine originale Farblithographie des französisch-vietnamesischen Künstlers Hoi Lebadang, 1922-2015. Es ist vom Künstler hand...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mann mit Kuh, Volkskunst-Holzschnittdruck von Andre Derain
Von André Derain
Andre Derain, Französisch (1880 - 1954) - Mann mit Kuh, Medium: Holzschnitt auf Bütten, Bildgröße: 2,75 x 3,75 Zoll, Größe: 3,75 x 5 Zoll (9,53 x 12,7 cm), Beschreibung: Aus der Samm...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Volkskunst, Tierdrucke

Materialien

Holzschnitt

Der ungezähmte Stier – Original-Holzschnitt, handsigniert
Von Honoré Broutelle
Honoré Broutelle Der ungezähmte Stier, 1922 Original Holzschnitt Handsigniert mit Bleistift Nummeriert /154 Auf Vellum 32,5 x 25,5 cm (ca. 13 x 10 Zoll) Trägt den Blindstempel des H...
Kategorie

1920er, Art déco, Tierdrucke

Materialien

Holzschnitt

Fred Nagler, (Kuhn in einer Pasture)
Von Fred Nagler
Der in Massachusetts geborene Fred Nagler studierte von 1914 bis 1917 an der Art Students League bei George Bridgeman. und Robert Henri, und wurde schließlich Mitglied des Kontrollr...
Kategorie

1920er, Ashcan School, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Schwarzer Stier
Von Gerhard Marcks
1922 Paraphiert, betitelt und datiert mit Bleistift, unterer Rand Holzschnitt auf cremefarbenem Velin mit Originalkolophon (Auflage: 125) 10 x 15 Zoll (25,4 x 38,1 cm), Blatt Die...
Kategorie

1920er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Le Vacher (Der Herdsman) von Coussens
Von Armand Coussens
Le Vacher ( Der Hirte ) von Armand Coussens zeigt den Hirten mit einer Kuh im Vordergrund und einer weiteren Kuh, die wir kaum sehen können, die hinter der ersten Kuh steht. Die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Die Frau des Ziegenhirten
Von George Biddle
George Biddle (1885-1973), Goat Herder's Wife, 1928, Lithografie, rechts unten mit Bleistift signiert und links unten im Rand mit Bleistift betitelt und nummeriert (64/100) [mit der ...
Kategorie

1920er, Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie