Objekte ähnlich wie Set of Six Hand-Colored Lithograph Ornithological Prints from "The Ibis"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Philip Lutley SclaterSet of Six Hand-Colored Lithograph Ornithological Prints from "The Ibis"1859-1902
1859-1902
Angaben zum Objekt
Künstler: Philip Lutley Sclater (Englisch, 1829-1913)
Titel: "Crossoptilon Harmani (Tibetischer Ohrfasan)", "Hypotaenidia Sulcirostris (Bindenralle)", "Craspedophora Duivenbodei (Duivenbode's Riflebird)"Acredula Sicula (Weidenlaubsänger)", "Gymnoglaux Nudipes (Puerto-Rico-Eule)" und "Notornis Alba (Weißes Sumpfhuhn)".
Portfolio: The Ibis, eine vierteljährliche Zeitschrift für Ornithologie
Jahr: 1859-1902
Medium: Sechs handkolorierte Original-Lithographien auf glattem Velin
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: John Gerrard Keulemans, Joseph Smit, Henrik Grönvold, und Josef Wolf, London, England
Herausgeber: John van Voorst und Gurney & Jackson, London, England
Referenz: "An Introduction to the Literature of Vertebrate Zoology" - Wood, Seite 396-397
Blattgröße (pro Stück): ca. 8,5" x 5,25"
Bildgröße (pro Stück): ca. 6" x 5"
Zustand: "Craspedophora Duivenbodei (Duivenbode's Riflebird)" und "Acredula Sicula (Willow Warbler)" sind leicht getönt. Sie sind alle sonst in ausgezeichnetem Zustand mit starken Farben
Seltene
Anmerkungen:
Im Jahr 1858 wurde die British Ornithologists' Union (BOU) gegründet. Es war die erste Organisation, die sich ausschließlich dem Studium der Vögel widmete. Ein Jahr später gründeten Mitglieder der BOU eine (vierteljährlich erscheinende) "Zeitschrift für allgemeine Ornithologie" mit dem Titel "Der Ibis". Im Vorwort der ersten Ausgabe von The Ibis erinnert der Herausgeber Philip Lutley Sclater daran, dass bei einem Treffen einer Gruppe von Ornithologen im Herbst 1857, die bald darauf die British Ornithologists' Union gründen sollten, "das starke Gefühl herrschte, dass es ratsam wäre, eine Zeitschrift zu gründen, die ausschließlich der Ornithologie gewidmet wäre". Ein Jahr später, in der so genannten "Jahresversammlung" vom November 1858, wurde nach reiflicher Überlegung von den Anwesenden beschlossen, "dass eine vierteljährliche Zeitschrift für allgemeine Ornithologie eingerichtet werden sollte, dass eine begrenzte Subskription eingegangen werden sollte, um einen Fonds für diesen Zweck bereitzustellen, und dass die Abonnenten eine "Ornithologische Union" bilden sollten.
"The Ibis" ist nicht nur die älteste britische Zeitschrift, die sich mit Ornithologie befasst, sondern auch die erste Publikation dieser Art in englischer Sprache; man kann mit Fug und Recht behaupten, dass sie heute und seit langem die praktischste und am besten redigierte ornithologische Zeitschrift in allen Sprachen ist. Über 60 Jahre lang hat die Blütezeit der britischen Ornithologie ihr Bestes zu diesem Buch beigetragen, während die Herausgeber, auch wenn sie nur wenige sind, zu den bedeutendsten Naturforschern ihrer Zeit zählen.
Biographie:
Philip Lutley Sclater FRS FRGS FZS FLS (4. November 1829 - 27. Juni 1913) war ein englischer Rechtsanwalt und Zoologe. In der Zoologie war er ein erfahrener Ornithologe und identifizierte die wichtigsten zoogeografischen Regionen der Welt. Sclater war der Gründer und erste Herausgeber von "The Ibis", der Zeitschrift der British Ornithologists' Union. Er war 42 Jahre lang, von 1860 bis 1902, Sekretär der Zoologischen Gesellschaft von London.
- Schöpfer*in:Philip Lutley Sclater (1829 - 1913, Englisch)
- Entstehungsjahr:1859-1902
- Maße:Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 13,34 cm (5,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU121212488212
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.311 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArctic Fox /// Naturgeschichte Tier John James Audubon Aquarell-Lithographie
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Polarfuchs" (Tafel 121, Nr. 25)
Mappe: Die lebendgebärenden Vierbeiner Nordamerikas, Imperial Bowen Edition
Jahr: 1845-18...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
650 $ Angebotspreis
67 % Rabatt
Set of Six Hand-Colored Lithograph Ornithological Prints from "The Ibis"
Künstler: Philip Lutley Sclater (Englisch, 1829-1913)
Bezeichnungen: "Loria Mariae (MacGregor's Bowerbird)", "Cnemophilus Macgregorii (Crested Satinbird)", "Aegotheles Savesi (New Ca...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Platalea Leucorodia (Spoonbill) /// Ornithologie John Gould Tierkunst Shorebird
Von John Gould
Künstler: John Gould (Englisch, 1804-1881)
Titel: "Platalea Leucorodia (Löffler)" (Band 4, Tafel 32)
Portfolio: Die Vögel Großbritanniens
Jahr: 1862-1873
Medium: Original Handkolorie...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
John GouldPlatalea Leucorodia (Spoonbill) /// Ornithologie John Gould Tierkunst Shorebird, 1862-1873
600 $ Angebotspreis
62 % Rabatt
Chrysocolaptes Xanthocephalus (Gelbgesichtiger Flammenrücken) /// John Gould Ornitholog
Von John Gould
Künstler: John Gould (Englisch, 1804-1881)
Titel: "Chrysocolaptes Xanthocephalus (Gelbgesichtiger Flammenrücken)" (Band 6, Tafel 37)
Portfolio: Die Vögel Asiens
Jahr: 1850-1883
Mediu...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Bonaparte's Flycatching-Warbler (Great Magnolia) /// Ornithologie Vogel Audubon
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Bonaparte's Flycatching-Warbler (Great Magnolia)" (Tafel 73, Nr. 15)
Mappe: Die Vögel Amerikas, Erste Ausgabe im Oktavfor...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Say's Marmot Eichhörnchen /// John James Audubon Quadrupiertes Tier der Naturgeschichte
Von John James Audubon
Künstler: John James Audubon (Amerikaner, 1785-1851)
Titel: "Say's Murmeltier-Eichhörnchen" (Tafel 114, Nr. 23)
Mappe: Die lebendgebärenden Vierbeiner Nordamerikas, Ausgabe in Oktavf...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eidechsen, antike naturkundliche Chromolithographie eines Reptils, um 1895
'Echsen I'
Eidechsen - Chromolithographie aus einer deutschen naturkundlichen Serie.
Schlüssel zu den Eidechsen unter dem Bild.
Gustav Mutzel war ein deutscher Künstler, der für ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
1. 2. Helicopis acis 3. Zeonia chorinceus'.
Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. Parnassius apollo 2. Aporia cratoegi'
Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. 2. Delias eucharis 3. Delias philyra'
Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
Metamorpha dido
Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. Danaus plexippus 2. Tiramala limniace'
Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie