Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paul Jouve
Paul Jouve - Chimpanzee - Original-Stickerei

1950

750 €

Angaben zum Objekt

Paul Jouve - Schimpanse - Original-Gravur Editions Rombaldi, Paris, 1950. Kopie auf Velin Crème de Rives Kunstwerke von Paul Jouve. Original-Kupferstich mit Pochoir gehöht. Paul Jouve, der als einer der berühmtesten Tiermaler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gilt, ist auch eine Ikone des Art déco. Er wurde 1878 in Malotte in der Nähe von Fontainebleau geboren und erlernte die Grundlagen des Zeichnens und Malens bei seinem Vater Auguste Jouve, der selbst Landschaftsmaler und Porträtist war. Die regelmäßigen Ausstellungen der Werke von Pau Jouve im Salon des Artistes français ab 1894, auf die bald darauf die viel beachteten Teilnahmen an der Weltausstellung von 1900, am Salon National des Beaux-Arts 1905 und schließlich am Salon des Artistes Orientalistes 1906 folgten, trugen dazu bei, dass der Künstler bei seinen Freunden und Kritikern Anerkennung fand. Seit den 1910er Jahren galt er als die führende Persönlichkeit der neuen Tiermalerei. Die verschiedenen Preise und Stipendien, die Jouve im Laufe seiner Karriere erhielt, sowie eine ausgeprägte und natürliche Reiselust waren der Grund für die zahlreichen Expeditionen, die der Maler in die ganze Welt unternahm, nach Algerien, Ägypten, in die Türkei oder in die USA; er war auch der erste Pensionär, der in die Villa Abd-el-Tif berufen wurde. Diese Aufenthalte, echte "Laboratorien", erlaubten Paul Jouve, neue Horizonte kennenzulernen, exotische, mit ihren wilden Tieren, die er gerne auf dem Papier, der Leinwand oder in der Bronze reproduzierte. Die Fernostreise des Malers in den Jahren 1922-1923 ist besonders repräsentativ für seine Persönlichkeit: Als Stipendiat der indochinesischen Regierung bereiste er Kambodscha, Vietnam, China und Ceylon, deren Landschaften und Tierwelt Jouve zu zahlreichen Zeichnungen, Stichen und Gemälden inspirierten, wie zum Beispiel Two Elephants Side Face, Kandy (1923). Seitdem hat Jouve seinen ganz eigenen Stil entwickelt: eine gereinigte und elegante Ästhetik, die seine Kompositionen mit einer subtilen Chromatik anführt, während sein prägnanter Strich an den Graphismus des Art déco erinnert. Mit seinen Werken schlug er ein neues Verständnis der künstlerischen Tierdarstellung vor: Jouve beschrieb mit Schärfe den psychologischen Zustand seiner Sujets, indem er auf die Haltungen und Ausdrücke achtete und sie fast vermenschlichte. Ab den 1920er Jahren zeigen die Werke der künstlerischen Reife einen vereinfachten Strich und eine allgemeine Beschwichtigung der Palette, die mit einer Beruhigung der Haltung der Tiere einhergeht, die sich von der früheren Aggressivität und Gewalttätigkeit unterscheidet, die der Maler bis dahin oft verstärkt hatte. Paul Jouve wurde 1935 eingeladen, an der Dekoration des prestigeträchtigen Ozeandampfers Normandie mitzuwirken und erhielt bei dieser Gelegenheit den Auftrag, zwei Gemälde für die Lounge der ersten Klasse zu malen: Elefant in Hue und Tiger beim Trinken, die 1937 als Lithografien reproduziert und verbreitet wurden. Paul Jouve erlangte im Laufe seines Lebens Ruhm und Ehre, unter anderem dank der lebendigen Illustrationen, die er für mehrere Bücher anfertigte, darunter das berühmte Dschungelbuch von Rudyard Kipling (1919); sein Talent wurde nie verleugnet und seine Werke hängen heute an den Bilderleisten der größten französischen und internationalen Museen.
  • Schöpfer*in:
    Paul Jouve (1880 - 1973, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16122403853

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul Jouve (nach) – Tiger – Original-Stickerei
Von Paul Jouve
Paul Jouve (nach) - Tiger - Kupferstich 19 x 14 cm Editions Rombaldi, Paris, 1950. Kopie auf Velin Crème de Rives Kupferstich mit Pochoir gehöht.
Kategorie

1950er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Paul Jouve - Adler - Original-Gravur
Von Paul Jouve
Paul Jouve - Adler - Original-Gravur Editions Rombaldi, Paris, 1950. Kopie auf Velin Crème de Rives Kunstwerke von Paul Jouve. Original-Kupferstich mit Pochoir gehöht. Paul Jouve,...
Kategorie

1950er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Paul Jouve (nach) – Antilope – Kupferstich
Von Paul Jouve
Paul Jouve (nach) - Antilope - Kupferstich 19 x 14 cm Editions Rombaldi, Paris, 1950. Kopie auf Velin Crème de Rives Kupferstich mit Pochoir gehöht.
Kategorie

1950er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Edouard Goerg - Magischer Dschungel - Original-Radierung
Von Edouard Goerg
Edouard Goerg - Magischer Dschungel - Original-Radierung Paris, Le Gerbier, 1946 Auflage von 340 Edouard Joseph Goerg "Edouard Goerg": Als Sohn französischer Eltern verließ Edouard ...
Kategorie

1940er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Jean Jansem - Original-Radierung
Von Jean Jansem
Jean Jansem - Original-Radierung Titel: Einsamkeit Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage von 175 Papier: Vélin de Rives 1974 Jean Jansem wurde 1920 in Seuleuze in Kleinasien geboren und ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jean Jansem - Original-Radierung
Von Jean Jansem
Jean Jansem - Original-Radierung Titel: Einsamkeit Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage von 175 Papier: Vélin de Rives 1974 Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chimpanzee – Originallithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Schimpanse ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Na...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chimpanzee – Originallithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Schimpanse ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Na...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chimpanzee - Lithographie von Paul Gervais - 1854
Von Paul Gervais
Der Schimpanse ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de l...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Monkey - Lithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Der Affe ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Natu...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

The Monkey – Originallithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Der Affe ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Natu...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Chimpanzee - Lithographie von Paul Gervais - 1854
Von Paul Gervais
Der Schimpanse ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de l...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier