Objekte ähnlich wie Set von vier handkolorierten Gravuren, Pferden und Kutschen aus dem frühen 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
S & J FullerSet von vier handkolorierten Gravuren, Pferden und Kutschen aus dem frühen 19. Jahrhundert1822
1822
360 €
Angaben zum Objekt
Satz von vier englischen handkolorierten Karikaturen von Pferden und Kutschen aus dem frühen 19. Jahrhundert von S. und J. Fuller. Sie werden in schlichten Holzrahmen aus der Zeit unter Glas präsentiert.
Ein charmanter Satz von Stichen, die das späte georgianische Leben in London, Pferde und Kutschen zeigen. Wunderschön gestaltete Bilder voller Humor und Witz, die anschließend von Hand koloriert wurden. Jede Gravur ist mit populären Sprüchen aus der Zeit und Zitaten von Shakespeare betitelt. Wunderschöne Dekorationsartikel, die einzeln oder als Set jede Inneneinrichtung aufwerten.
S. und J. Fuller, 34 Rathbone Place, London, waren von 1809 bis 1839 bekannte Hersteller und Einzelhändler von Modeartikeln.
Fast seit der Geburt des Mediums werden Drucke zur Verbreitung politischer und sozialer Kommentare genutzt. Im 16. Jahrhundert löste die protestantische Reformation die Entwicklung einer druckgrafischen antipäpstlichen oder antiklerikalen visuellen Satire aus, die von Künstlern wie Hans Holbein dem Jüngeren und Lucas Cranach dem Älteren geprägt wurde. Drucke, die politische Satire verbreiten, haben in Großbritannien eine lange Tradition, die bis zu den politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Aufklärung zurückreicht. Ende des 18. und in den ersten beiden Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts begründeten James Gillray (1756/7-1815), Thomas Rowlandson (1756-1827) und George Cruikshank (1792-1878) in Großbritannien eine Tradition der visuellen politischen und sozialen Satire, die bis heute anhält.
Eine Reihe von Faktoren trug zur Blüte der visuellen Satire im Großbritannien des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts bei. Während der Regierungszeit von König Georg III. (1760-1820) lebten die rivalisierenden politischen Parteien - Whig und Tory - nach 45 Jahren Pause wieder auf, und die Revolutionen in Frankreich und Amerika zeigten die Verwundbarkeit der europäischen Monarchien. Das Fehlen des Absolutismus in Großbritannien brachte eine relative Pressefreiheit mit sich. Opfer von Satire kauften eher Ausgaben auf oder bestachen Verleger mit einer Rente, als dass sie sich an die Gerichte wandten (oder Schlimmeres), um unvorteilhafte Darstellungen von der Öffentlichkeit fernzuhalten. Die technologischen Entwicklungen förderten den Übergang von der verbalen zur visuellen Satire, und es entwickelte sich ein sozialer Kontext für Debatten, sei es im Kaffeehaus, im Club oder auf der Straße. Ein weiterer Einfluss war die Systematisierung der Physiognomie in den 1790er Jahren durch Lavater, der behauptete, dass der Geist durch das Gesicht und auch durch die Gesten offenbart werde. Weitere wichtige Faktoren sind die Verfügbarkeit von Produktions- und Vertriebsmitteln in Druckereien, neue Verlage und nicht zuletzt das Auftreten einer Reihe großer Künstler auf der Szene. (Mit Dank an Stephen Bury und Andrew Mellon)
- Schöpfer*in:S & J Fuller (1809 - 1839, Englisch)
- Entstehungsjahr:1822
- Maße:Höhe: 13,5 cm (5,32 in)Breite: 61,5 cm (24,22 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die angegebenen Maße gelten für jede einzelne Gravur. Schöne Originalrahmen mit einigen losen Ecken, einige Verfärbungen auf dem Papier, die dem Alter entsprechen.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Fuller1stDibs: LU1430213824262
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
249 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHandkolorierte Gravuren aus dem 18. Jahrhundert von "Small Riding School" Nr. 26 & 32
Zwei handkolorierte Kupferstiche mit Reitersujets von Johann Elias Ridinger aus der Mitte des 18. Initiale signiert "in der Platte" unten rechts. Präsentiert in feinen vergoldeten Ho...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Handkolorierte Kupfergravur aus dem 18. Jahrhundert aus der „Small Riding School“ Nr. 26
Handkolorierter Kupferstich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Elias Ridinger mit einem Pferdemotiv. Initiale signiert "in der Platte" unten rechts. Präsentiert in einem e...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Handkolorierte Kupfergravur aus dem 18. Jahrhundert aus der „Small Riding School“ Nr. 32
Handkolorierter Kupferstich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Elias Ridinger mit einem Pferdemotiv. Initiale signiert "in der Platte" unten rechts. Präsentiert in einem e...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Aquarell und Gouache aus dem frühen 20. Jahrhundert. „Gentlemen at the Races, Point to Pointing“.
Von Sir Alfred James Munnings
Aquarell aus dem frühen 20. Jahrhundert, das einen Herrn zu Pferd mit anderen Reitern im Hintergrund zeigt, offenbar signiert oder betitelt mit "Count A de Monthaus". Signiert oder b...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Papier, Gouache, Bleistift
Zeichnung von Pferden, Pferdestudie, Die Orientalischen Reiter
Pferdezeichnung, zwei orientalische Reiter, die gegeneinander antreten, Aquarell auf Papier, rechts unten signiert, in schlichtem modernem Holzrahmen unter Glas präsentiert. Das Werk...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Jugendstil-Aquarell auf Papier, klassischer Chariot und Pferde.
Ein Jugendstil-Aquarell des französischen Künstlers Paul Hogg aus dem frühen 20. Jahrhundert, das einen klassischen Streitwagenfahrer und Pferde zeigt. Signiert und datiert 1919 unte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Papier
880 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Satz von drei handkolorierten Gravuren auf Papier, England, 19. Jahrhundert
Drei antike handkolorierte Stiche auf Pergamentpapier.
Die erste trägt den Titel "Rubbing Down". Es zeigt: einen Herrn, der sein Pferd auf einer Wiese festhält, während sein Stallbu...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
952 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kollektion von handkolorierten Gravuren berühmter Rennpferde aus dem 19. Jahrhundert, um 1830
Die Drucke zeigen eine Reihe bekannter Pferde aus dem frühen 19. Jahrhundert, von denen jedes sorgfältig illustriert ist, um die einzigartigen Eigenschaften und die Bedeutung des Pfe...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von vier Pferdedrucken aus dem 19. Jahrhundert
Satz von vier Pferdedrucken des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
4.840 € / Set
Set von vier handkolorierten Pierre Gravees-Antiquitäten-Gravuren
Fantastische antike handkolorierte Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die Szenen aus der griechischen Mythologie darstellen. Dieser Satz von Kunstwerken ist von J.B. Wicar. Diese mit Pa...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Vergoldetes Holz, Papier
Farblithographie des 19. Jahrhunderts Pferde, Chariot-Figuren, dynamische Landschaft
Von Currier & Ives
"Fast Trotting in the West (Milwaukee Race)" ist eine original handkolorierte Lithographie, die von Currier & Ives veröffentlicht wurde. Es stellt zwei Pferde dar, die einen Rennwage...
Kategorie
1870er, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Nordfrankreich
Alle mit den Gemeinden in Nordfrankreich, darunter Rethel, Dünkirchen, Mouzon, Gravelines usw. Gerahmt und mit Passepartout. Von C.N. Cochin. Ungeprüft außerhalb des Rahmens. Wahrsch...
Kategorie
Antik, 1650er, Französisch, Drucke
Materialien
Papier